• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Baumpflegearbeiten an historischen Lindenallee

von Pressemitteilung
Februar 3, 2023
Baumpflegearbeiten an historischen Lindenallee

Baumpflegearbeiten am historischen Steindamm. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

145
VIEWS

Ratzeburg (pm). Baumpflegearbeiten am Ratzeburger Steindamm sind immer eine herausfordernde Aufgabe. Die doppelreihige Lindenallee ist sowohl Kultur- als auch Naturdenkmal und somit besonders geschützt. Entsprechend müssen alle Eingriffe wohlbedacht und in Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises erfolgen.

Maßgebliches Ziel ist dabei der Erhalt dieses historischen Baumbestandes. Dabei sind nicht nur die einzelnen Bäume, ihr jeweiliger Zustand oder ihr ökologischer Wert zu beurteilen, sondern auch Maßnahmen zum Erhalt und zur nachhaltigen Entwicklung der Lindenallee insgesamt zu berücksichtigen. Das Ziel der jetzigen Baumpflegemaßnahme war vor allem eine Entlastung des Kronenbereichs der Bäume zu erreichen und in diesem Rahmen auch Totholz zu entfernen, dass eine Gefahr für Menschen darstellen kann. Bei der Begutachtung wurde allerdings auch an drei Bäumen ein akuter Pilzbefall im Wurzelbereich festgestellt, der die Standsicherheit akut gefährdete. In Absprache mit der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises wurden diese Bäume gefällt und eine Ersatzpflanzung festgelegt.

Die Lindenallee vor den Baumfällarbeiten. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

 „Den alten Baumbestand zu erhalten, ist eine ökologisch wichtige und zugleich schwierige Aufgabe. Alte Bäume haben gerade mit Blick auf den Klima- und Artenschutz als sogenannte Habitatbäume eine ganz wichtige Funktion. Sie bilden Mikrohabitate, sehr kleinräumige oder speziell abgegrenzte Lebensräume, in denen sich eine Vielzahl von Lebewesen entfalten können. Entsprechend sensibel ist diesen Bäumen zu begegnen“, sagt Sebastian Exner vom städtischen Grünflächenamt. Trotzdem lassen sich Fällungen nicht immer vermeiden, gerade wenn der berüchtigte Brandkrustenpilz das Wurzelgewebe eines Baumes angegriffen hat. In solchen Fällen werden alte Bäume zur unkalkulierbaren Gefahr und müssen abgenommen.

Tags: BaumarbeitenBaumpflegeNaturschutz

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Blunck-Umweltpreis 2025 vergeben

Blunck-Umweltpreis 2025 vergeben

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
139

Segrahn (pm). Seit 1984 wird von der Stiftung Herzogtum Lauenburg alle zwei Jahre der Blunck-Umweltpreis vergeben. Mit diesem wurde Ende...

Nester von Waldameisen umgesiedelt

Nester von Waldameisen umgesiedelt

von Pressemitteilung
August 5, 2025
0
89

Geeshacht (pm). Sie sind klein, flink, leben in großen Gruppen, sind wichtig für das ökologische Gleichgewicht und sind besonders geschützt...

Mit heimischen Wildpflanzen den Garten attraktiv für Tiere gestalten

Mit heimischen Wildpflanzen den Garten attraktiv für Tiere gestalten

von Pressemitteilung
April 23, 2025
0
80

Mannhagen (pm). Auch in diesem Frühjahr lädt die Regionalgruppe des Vereines Naturgarten wieder zu einem zu einem Pflanzenmarkt für heimische...

Ortsumgehung Geesthacht – Ausgleichsmaßnahmen für Ha­selmäuse starten

Ortsumgehung Geesthacht – Ausgleichsmaßnahmen für Ha­selmäuse starten

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2024
0
172

Geesthacht (pm). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) legt ab dem 14. Oktober neue Knicks als Teil der ökologischen...

Nächster Artikel
Freie Plätze für Ferienfahrten nach Selk, Österreich und auf der Nordsee

Sylt oder Schweden, Seedorf oder Selker Noor?

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg