• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Bernsteine, Fossilien und Co

von Pressemitteilung
Februar 1, 2023
Winter am Strand

Mit UV Licht auf Bernsteinsuche am Strand. Foto: GeoPArk Nordisches Steinreich, hfr

75
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Lüttow(pm). Ob in der Kiesgrube im Landesinneren oder an den Kliffs der Ostsee, es warten spannende Funde bei den Exkursionen des Geoparks Nordisches Steinreich. Denn es fehlt nicht an Fundstücken, man muss nur erkennen können, welcher Schatz gerade vor einem liegt. Vom Donnerkeil, einem fossilen Tintenfisch von vor 66 Millionen Jahren, über Spurenfossilien der ersten Tiere von vor über 500 Millionen Jahren bis hin zu Milliarden Jahre alten Gneisen und Sandsteine ist hier alles zu finden, man muss es nur erkennen. Und beim Erkennen helfen die Geologen des GeoParks Nordisches Steinreich. Zum Beispiel am Sonntag, 5. Februar in der Zeit von 12 Uhr bis 13.30 Uhr in Brodten/Travemünde.

Bernsteine dagegen kann man gut mit UV-Licht erkennen. Unter dem richtigen UV-Licht, Licht mit der Wellenlänge 395nm, leuchtet er strahlend gelb. Natürlich gibt es auch einige andere Stoffe mit denen man ihn verwechseln kann. Bei den UV-Exkursionen des GeoParks Nordisches Steinreich erfährt man alles, was man zum erfolgreichen Sammeln wissen muss. „Der Strand leuchtet – eine Schwarzlichtexkursion am Strand“ beginnt am Sonnabend, 4. Februar um 17.30 Uhr am Strand von Travemünde. Doch nicht nur am Ostseestrand, sondern auch im Landesinneren kann man das begehrte fossile Baumharz entdecken. Bei einer abendlichen Entdeckungsreise ins Kieswerk Lüttow mit UV-Licht am Sonnabend, 4. Februar in der Zeit von 18 Uhr bis 20 Uhr kann man selbst einmal das Sammelfieber erleben, wenn man in einem mit Bernsteinen gespickten Kiesberg nach dem berühmten Gold der Ostsee gräbt. Weitere Informationen zu den vielen GeoPark Veranstaltungen gibt es auf der Homepage oder auch unter der Telefonnummer 04547/159315. Die Anmeldung, eine Anfahrtsbeschreibung und den genauen Treffpunkt findet man unter: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de

Bernsteinschätze aus der Kiesgrube_Quelle GeoPark Nordisches Steinreich. Foto: hfr

Auf einen Blick

    Der Strand leuchtet – eine Schwarzlichtexkursion am Strand
    23570 Travemünde
    4. Februar 2023 17:30 – 19:00
    €15.00. Mit Anmeldung unter:
    tickets.geopark-nordisches-steinreich.de


    Nachts auf Bernsteinjagd im Kieswerk
    19246 Lüttow/Zarrentin
    4. Februar 2023, 18:00 – 20:00
    €15.00. Mit Anmeldung unter:
    tickets.geopark-nordisches-steinreich.de
     
    GeoOstsee Winterspecial: Steinesammeln bei steifer Brise
    23570 Brodten
    5. Februar 2023 12:00 – 13:30
    €10.00. Mit Anmeldung unter:
    tickets.geopark-nordisches-steinreich.de
    Tags: BernsteinExkursionFührungGeoPark Nordisches Steinreich

    Pressemitteilung

    Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

    RelatedPosts

    Ferienworkshops in den Kreismuseen

    Auf in die Kreismuseen – Das Lebensgefühl der 1950er-Jahre

    von Pressemitteilung
    Oktober 18, 2025
    0
    12

    Ratzeburg (pm). Die fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts gelten als Gründerjahre der Bundesrepublik Deutschland und als Zeit des Wiederaufbaus. Gleichzeitig...

    ‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

    ‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

    von Pressemitteilung
    Oktober 16, 2025
    0
    196

    Bäk/Ratzeburg (pm). Wo heute ein idyllisches, artenreiches Tal zum Spaziergang einlädt, war im Spätmittelalter ein reges industrielles Zentrum: das Kupfermühlental...

    Unterwegs mit dem Bürgermeister

    Unterwegs mit dem Bürgermeister

    von Pressemitteilung
    Oktober 15, 2025
    0
    132

    Geesthacht (pm). Die traditionelle Ausfahrt der Geesthachter SPD am 3. Oktober führte in diesem Jahr nach Celle. Bei strahlendem Wetter...

    Spaziergang durch das herbstliche Hellbachtal

    Spaziergang durch das herbstliche Hellbachtal

    von Pressemitteilung
    September 30, 2025
    0
    68

    Mölln (pm). Das durch das Schmelzwasser der letzten Eiszeit geformte Hellbachtal bietet gerade jetzt im Herbst einen besonderen Reiz, wenn...

    Nächster Artikel
    Schwedisches Mittsommerbuffet mit traditioneller nordischer Musikbegleitung

    Talk in der Kulisse über die Facetten der Kreativität

    Herzogtum direkt

    © 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

    *

    • Werbung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • RSS Feed

    Folgen Sie uns

    Kein Ergebnis
    Zeig alle Ergebnisse
    • Titel
    • Herzogtum Lauenburg
      • Mölln
      • Ratzeburg
      • Amt Berkenthin
      • Amt Breitenfelde
      • Amt Lauenburgische Seen
      • Amt Sandesneben-Nusse
    • Gesundheit
    • Jugend direkt
    • Kultur
      • Veranstaltungskalender
    • Land & Leute
      • Op Platt
      • Tiere
      • Umwelt & Natur
    • Sport
    • Wirtschaft
      • Aus der Region
      • Immobilien
      • WFL Newsletter

    © 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg