• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Möllner Rettungswagen des DRK Ortsvereins ab sofort einsatzbereit

von Pressemitteilung
Juni 17, 2018
Möllner Rettungswagen des DRK Ortsvereins ab sofort einsatzbereit

Foto: hfr

2k
VIEWS

Mölln (pm). Gute Zusammenarbeit der Service-Clubs und des DRKs komplettiert die
Ausstattung des ehrenamtlichen Möllner Rettungswagens. Der im vergangenem Jahr vom Deutschen Roten Kreuz Ortsverein Mölln angeschaffte Rettungswagen konnte jetzt dank großzügiger Spenden einiger Möllner Service-Clubs, sowie privater Spenden und einer Firma aus der Region mit der Anschaffung eines speziellen Defibrillators mit EKG-Funktion ausstattungstechnisch vervollständigt werden.

Mit diesem Gerät, welches sich der Ortsverein bisher ausleihen musste, lassen sich
zum einen die elektrischen Aktivitäten am Herzen aufzeichnen, um damit im Notfall
bestimmte Krankheiten diagnostizieren zu können. Zum anderen kann der Defibrillator
Stromstöße im Falle einer Reanimation abgeben. Somit steht der Rettungswagen mit dem Einbau des Defibrillators vollausgestattet für die Unterstützung des hauptamtlichen Rettungsdienstes den ehrenamtlichen Helfern zur Verfügung. Das heißt die Helfer werden alarmiert, falls der hauptamtliche Rettungsdienst die Hilfsfrist von zwölf Minuten nicht einhalten kann, oder es in der Umgebung zu Großschadenlagen kommt. Im vergangenem Jahr war dies insgesamt mehr als 80 Mal der Fall.

Durch die gute Zusammenarbeit der Service-Clubs untereinander und gegenseitige Unterstützung bei Veranstaltungen haben sich der Old Table Ratzeburg Mölln, der Ladies Circle Mölln und der Tangent Club Mölln gemeinsam getreu dem Motto „side by side“ abgestimmt und dieses Projekt finanziell unterstützt. Weiter engagierten sich die Firma Willi Damm sowie Frau Claudia Neubert für das Projekt.

Foto: hfr

Im Rahmen des Charity-Laufs von Ladies Circle, Tangent Club und Freunden, welcher zum wiederholten Male vom DRK sanitätsdienstlich abgesichert wurde, konnte der Defibrillator jetzt feierlich übergeben werden. Neben den Einsätzen steht der Rettungswagen auch bei vielen Veranstaltungen in Mölln, die vom DRK Ortsverein Mölln abgesichert werden, für kleine und größere Notfälle bereit. „Viele unserer insgesamt mehr als fünfzig ehrenamtlichen Helfer lassen sich zum Rettungssanitäter oder sogar zum Notfallsanitäter ausbilden“, so die frisch gewählte Bereitschaftsleiterin Karoline Lautz. „Dank dieser Neuanschaffung können diese nun ihr medizinisches Wissen auch bei Notfalleinsätzen und Sanitätsdiensten anwenden.“

Im vergangenem Jahr hat das DRK Mölln mehr als 120 Veranstaltungen in und um Mölln begleitet, so zum Beispiel die Europameisterschaft im Motocross oder den Möllner Herbstmarkt.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Zünftig, musikalisch und voller Lebensfreude

Zünftig, musikalisch und voller Lebensfreude

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
1

Ratzeburg (pm). Blau-weiße Dekoration, fröhliche Musik und der Duft von Sauerkraut und Weißwurst: Im AMEOS Senioren Wohnsitz Ratzeburg wurde vergangene...

Examenskonzert in der Nicolai-Kirche in Mölln

Orgelklang mit Muskelkraft – barocke Orgelmusik mit Bine Bryndorf

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
1

Mölln (pm). Am Sonntag, 26. Oktober 2025 um 17 Uhr gibt in der St. Nicolai-Kirche in Mölln Professorin Bine Bryndorf...

Atemwegserkrankungen machen den Menschen im Herzogtum Lauenburg stark zu schaffen  

Atemwegserkrankungen machen den Menschen im Herzogtum Lauenburg stark zu schaffen  

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
4

Herzogtum Lauenburg (pm). Husten, schniefen, niesen: Atemwegsinfektionen machen derzeit den Menschen im Herzogtum Lauenburg stark zu schaffen. Sie waren schon im...

Neuer Service, gleiche Nähe – Kirchengemeinde Mölln passt Öffnungszeiten an

Neuer Service, gleiche Nähe – Kirchengemeinde Mölln passt Öffnungszeiten an

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
1

Mölln (pm). Ab dem 1. November 2025 gelten für die Verwaltung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mölln und der beiden Friedhöfe neue Servicezeiten. Künftig...

Nächster Artikel
‚White Dinner‘ im Rahmen der Eröffnungsfeier des KulturSommers am Kanal

'White Dinner' im Rahmen der Eröffnungsfeier des KulturSommers am Kanal

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg