• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Neujahrsempfang 2023 beim Kiwanis Club Ratzeburg

von Pressemitteilung
Januar 13, 2023
Neujahrsempfang 2023 beim Kiwanis Club Ratzeburg

Präsident Rüdiger Misch bedankt sich bei Nina im Beisein ihrer Eltern für die musikalische Begleitung. Foto: hfr

195
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der Kiwanis Club Ratzeburg hatte auch in diesem Jahr zum schon traditionellen Neujahrsempfang 2023 in den Rokokosaal des Kreismuseums in Ratzeburg eingeladen. Zu Beginn begrüßte Kiwanis-Präsident Rüdiger Misch unter anderen Kreispräsident Meinhard Füllner und den stellvertretenden Stadtpräsidenten von Gropper, der für den erkrankten Ottfried Feußner anwesend war. Beide würdigten in Grußworten das Engagement des Clubs und betonten, wie wichtig die Arbeit für hilfsbedürftige Personen ist und wie wichtig der gesellschaftliche Zusammenhalt in dieser kritischen Zeit ist.

Der Festredner war in diesem Jahr Christopher Vogt, MdL und Vorsitzender der FDP Landtagsfraktion Kiel. Er spannte den Bogen vom letzten Jahr bis zu einem Blick in die Zukunft und fand auch kritische Worte zu bestimmten politischen Beschlüssen in Kiel und Berlin. Die Coronazeit wurde abgelöst vom russischen Angriffskrieg in der Ukraine und den zu zögerlichen Verhalten der Regierung. Seine Befürwortung zu wichtigen Waffenlieferungen in die Ukraine in der nahen Zukunft fand den Beifall der rund 80 anwesenden Gäste im vollbesetzten Rokokosaal. Alle angesprochenen Themen entsprachen aktuellen Fragen dieser Zeit z. B. Ausstattung der Bundeswehr, Weiterbetrieb der verbliebenen Atomkraftwerke, Probleme der Lieferabhängigkeit von China, der Fachkräftemangel, die Fehler in der nachlassenden Schulbildung usw.

Die diesjährige Veranstaltung wurde wieder durch Schüler der Kreismusikschule bereichert. Der Club spendet seit vielen Jahren einen vierstelligen Betrag pro Jahr zur Unterstützung dieser so wichtigen Arbeit der Kreismusikschule. In diesem Jahr waren das die ukrainischen Schülerinnen Nina und Alina Bohatova am Klavier bzw. mit Gesang. Weil Schwester Alina eine Erkältung hatte, bestritt die junge Nina (10) souverän das volle Programm allein. Beide Schwestern sind sehr talentierte junge Mädchen, die mit ihren Eltern aus der Ukraine geflüchtet sind und jetzt hier in Ratzeburg ihren Weg gefunden haben bzw. finden werden.

Für den Kiwanis Club bestimmten im abgelaufenen Jahr die Ukraineflüchtlinge den wesentlichen Teil der Hilfen, so zum Beispiel die Einrichtung eines Spielzimmers für die Waisenkinder im ehemaligen Haus Wedemeyer in Ratzeburg und die Ausgestaltung mit Spielgeräten im Außenbereich. Weiterhin wurden für die Kinder im ehemaligen Freizeitheim in Dargow Schuhe und Schulsachen gekauft, und für einige Monat auch ein ehrenamtlicher Sprachunterricht organisiert, bis die interessierten Frauen am Sprachunterricht an der VHS Mölln teilnehmen konnten.

Christopher Vogt (li.) und Kiwanispräsident Rüdiger Misch. Foto: hfr

Im Frühjahr 2022 wurde zudem der vom Kiwanis Club Ratzeburg gestiftete Preis „Jugend hilft Jugend“ an den Jugendbeirat der Stadt Ratzeburg verliehen. Damit sollte das Engagement der Jugendlichen gewürdigt werden, die sich schon im jungen Alter um gesellschaftliche Dinge in Ratzeburg kümmern.

Für die zweite Jahreshälfte 2023 ist außerdem noch die Verleihung des „Heinrich Zille Preises“ vorgesehen. Dieser Preis ehrt Personen, die sich uneigennützig für das Wohl anderer Menschen einsetzen, ohne selbst immer im Brennpunkt der Öffentlichkeit zu stehen. Der diesjährige Preisträger wird zu gegebener Zeit genannt.

Tags: Kiwanis Club RatzeburgRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
55

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
179

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führungswechsel beim Kiwanis Club Ratzeburg

Führungswechsel beim Kiwanis Club Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
265

Ratzeburg (pm). Pünktlich zum Beginn des neuen Kiwanisjahres am 1. Oktober erfolgte der turnusmäßige Wechsel im Vorstand des Clubs. In einer...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
40

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

Nächster Artikel
Traditionstreffen der Schweinegilde Steinhorst

Traditionstreffen der Schweinegilde Steinhorst

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg