• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

15 Jahre „wellcome“ am Standort Ratzeburg

„Praktische Hilfe nach der Geburt“

von Pressemitteilung
Dezember 8, 2022
15 Jahre „wellcome“ am Standort Ratzeburg

Das wellcome-Team am Standort Ratzeburg feierte das 15-Jährige Jubiläum. Foto: hfr

109
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die ersten Monate nach der Geburt eines Kindes sind für alle Eltern eine besondere Herausforderung.  Gut, wenn Familie oder Freunde in der ersten Zeit unterstützen können. Wer keine Hilfe hat, bekommt sie seit 15 Jahren in Ratzeburg und Umgebung von wellcome.

Das wellcome Team bietet unbürokratische Unterstützung im ersten Lebensjahr des Babys. Ganz individuell verschaffen ehrenamtliche wellcome-Engel auf diese Weise kleine Auszeiten, in denen die Familie wieder Kraft schöpfen kann. Im November feierte das wellcome Team mit seinen wellcome-Engeln, mit Kooperationspartnern der frühen Hilfen, Sponsoren, Eltern und Freunden das 15-jährige Bestehen des Projektes im Petri Forum. Der Standort Ratzeburg ist einer von über 230 Standorten Deutschlandweit, die Familien für einige Wochen oder Monate durch praktische Hilfe in ihrem Zuhause entlasten. In Ratzeburg und Umgebung konnten in den vergangenen 15 Jahren mehr als 230 Familien durch das Engagement von 70 Ehrenamtlichen unterstützt werden.

Der Erfolg des Projektes drückt sich aber nicht nur in Zahlen aus: „Erfolg ist, wenn eine Mutter uns erzählt, wie gut es tut, wenn eine Ehrenamtliche vorbeikommt und ihr das Baby eine Zeit lang abnimmt.“ Sagt Christine Nolze aus der Projektleitung wellcome. Die Herausforderungen für junge Mütter sind in den vergangenen Jahren nicht weniger geworden: Die Corona Pandemie und die Inflation haben verändert, in welchen Bereichen die Familien Hilfe benötigen. Die wellcome Koordinatorin ermittelt die Hilfe, die benötigt wird, begleitet die Familien fachlich und berät auch zu ergänzenden und alternativen Angeboten für Kinder und Familien.

Bürgermeister Eckhard Graf lobte den „reichen Schatz an ehrenamtlich tätigen Menschen in Ratzeburg. Wie wichtig so ein niedrigschwelliges Angebot für Familien ist, wisse auch Christine Nolze. „Aufrecht erhalten, was bisher gut gelaufen ist und weiterhin genügend Unterstützende finden, die sich in unser Gesellschaft engagieren möchten ist das Ziel für die nächsten Jahre.“ Die Kontaktaufnahme erfolgt über Julia Beckmann, Koordinatorin des Projektes für den Nordkreis im Herzogtum Lauenburg. Sie vermittelt Familien und Ehrenamtliche und ist dienstags und donnerstags von 8.30 bis 10.30 Uhr  unter der Telefonnummer 04541/5262 erreichbar oder per mail ratzeburg@wellcome-online.de .

Tags: EhrenamtEvangelische Familienbildungsstätte RatzeburgWellcome

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue DELFI-Kurse in Ratzeburg und Mölln

Babysitterkurs vermittelt wertvolle Kenntnisse für verantwortungsvolle Betreuung

von Gesine Biller
Oktober 16, 2025
0
40

Ratzeburg (gb/pm). Babysitting erfordert neben Freude am Umgang mit Kindern auch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Ein speziell konzipierter Kurs...

Katharina Reimann erhält Jugendehrenamtspreis 2025

Mölln sucht Ehrenamtler des Jahres

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
997

Mölln (pm). Die Stadt Mölln und die Gemeinschaftsstiftung Mölln verleihen seit 2012 jährlich einen Preis, der herausragendes ehrenamtliches Engagement Jugendlicher...

Dieter-Kasan Gedächtnispreis 2022 verliehen

Innenministerin Sütterlin-Waack ehrt 100jährige Sportvereine

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
72

Ratzeburg/Mölln (pm/gb). Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am Dienstag, 7. Oktober insgesamt 24 Sportvereinen im Land zu ihrem 100jährigen Jubiläum gratuliert....

Herbstzauber – Floristikkurs in der Familienbildungsstätte

Herbstzauber – Floristikkurs in der Familienbildungsstätte

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
55

Ratzeburg (pm). Im Herbst verwöhnt und die Natur die Menschen mit warmen Farben von Blättern, Blumen und Früchten. Unter Anleitung eines...

Nächster Artikel
Kraul-Schwimmkurs für Erwachsene an

Kraul-Schwimmkurs für Erwachsene an

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg