• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Dank an „Miss Plattdeutsch“

Kreispräsident Meinhard Füllner verabschiedet Helga Walsemann

von Pressemitteilung
November 10, 2022
Dank an „Miss Plattdeutsch“

Helga Walsemann und ihre Nachfolgerin Ingrid Bindzus mit Kreispräsident Meinhard Füllner. Foto: Kreis Herzogtum Lauenburg, hfr

134
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Jahre 2002 hat der Kreistag Helga Walsemann aus Mölln mit dem Amt einer „Beauftragten zur Förderung der niederdeutschen Sprache“ betraut. Nach 20 Jahren hat sie nun ihr Amt an Ingrid Bindzus aus Lauenburg übergeben.

Da sie kürzlich im Kreistag im Rahmen der Tagesordnung nur geschäftsmäßig verabschiedet wurde, hat Kreispräsident Meinhard Füllner ihr erfolgreiches Wirken nun noch einmal im Rahmen ihrer Mitstreiterinnen und Mitstreiter, den Plattdeutschbeauftragten aus den Städten und Ämtern, dem sogenannten Plattdeutsch-Forum, gewürdigt.

20 Jahre lang habe sie diese Aufgabe mit großem Idealismus erfüllt. Insbesondere hat sie das Plattdüütsch-Forum gegründet und war auch dessen Sprecherin. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit lag in der Durchführung und Betreuung von Sprachprojekten in Kindertagesstätten und Schulen. Der erfolgreiche Kindergarten-Wettbewerb „Lütte Lüüd snackt Plattdüütsch“ hat dabei größte Anerkennung gefunden. Helga Walsemann ist durch ihre Erfahrung und Kompetenz zu einer wichtigen Ratgeberin bei allen Projekten geworden, die sich mit der Förderung des Niederdeutschen befassen. Die von ihr verfasste Bestandsaufnahme der Niederdeutschen Sprache im Kreis Herzogtum Lauenburg hat sie gemeinsam mit dem Forum dreimal neu aufgelegt. Ein weiteres großes Projekt war die Zusammenstellung und Beschreibung niederdeutscher Straßennamen in unserem Kreis.

Füllner: „Durch ihr besonderes Engagement hat sie sich um den Kreis Herzogtum Lauenburg verdient gemacht. Schon im Jahre 2013 ist sie dafür mit der Kreisplakette geehrt worden. Mit der Berufung von Ingrid Bindzus haben wir für die Nachfolge eine Idealbesetzung gefunden. Denn Frau Bindzus hat sich schon in ihrer ganzen aktiven Dienstzeit als Lehrerin in der Ausbildung und Förderung des Plattdeutschen engagiert.“

Tags: KreispräsidentPlattdeutsch

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
53

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Op Platt: Morgenwonne

Op Platt: Morgenwonne

von Hilde Schulz
August 18, 2025
0
18

Herzogtum Lauenburg (hs). Hilde Schulz aus Hamfelde hat ein Gedicht von Joachim Ringelnatz übersetzt. Dem Autor und Künstler Ringelnatz ist...

Büchen: Plattdeutschbeauftragte verabschiedet

Büchen: Plattdeutschbeauftragte verabschiedet

von Pressemitteilung
Juni 29, 2025
0
147

Büchen (pm). Amtsdirektorin Tanja Volkening hett Lydia Gottschall, de langjähriige Plattdüütschbeauftragte vun dat Amt Büchen, verabschiedet. Tosamen mit ehr Mann...

Bienen, Artenschutz, Vereinsarbeit

Op Platt: Min leewstes Hobby

von Gerhard Schulz
Juni 21, 2025
0
10

Hamfelde (gs). Min leewstes Hobby, datt sünd de Immen, dor kannst richtig watt beleeven. För jeden lütten Fehler, denn du...

Nächster Artikel
Stationäres und teilstationäres Hospiz für den Nordkreis

Stationäres und teilstationäres Hospiz für den Nordkreis

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg