• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Rund 65 Millionen Euro Städtebauförderungsmittel für 33 Gemeinden in Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2022
Rund 65 Millionen Euro Städtebauförderungsmittel für 33 Gemeinden in Schleswig-Holstein

Mölln erhält im Rahmen der „Städtebauförderung 2022“ eine Förderung um einen Teil der Hauptstraße umzugestalten. Im Vordergrund rechts die Bäume des Bauhofes. Foto: Anders

133
VIEWS

Kiel/Ratzeburg/Mölln (pm). Das Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport hat die diesjährige Verteilung der Städtebauförderungsmittel festgelegt und mit dem Bund abgestimmt. Bund und Land stellen in diesem Jahr den Gemeinden jeweils rund 21,7 Millionen Euro im Rahmen der Städtebauförderung für deren zukunftsfähige Entwicklung zur Verfügung. Mit dem kommunalen Anteil beträgt das Programmvolumen insgesamt damit gut 65 Millionen Euro. Das ist ein leichter Anstieg der Fördersumme im Vergleich zum Vorjahr. 33 Kommunen mit insgesamt 39 Fördergebieten erhalten weitere Mittel für ihre laufenden städtebaulichen Gesamtmaßnahmen. Die Finanzierung der Städtebauförderung erfolgt in der Regel durch Bund, Land und Gemeinde zu je einem Drittel.

Die Städte und Gemeinden stehen im Rahmen ihrer Stadtentwicklung regelmäßig großen Herausforderungen gegenüber. Die Städtebauförderung unterstützt sie seit Jahrzehnten dabei, dass sie diesen gut begegnen können. „Die Städtebauförderung ist unverzichtbar für eine nachhaltige Entwicklung unserer Städte und Gemeinden. Mit diesen Mitteln konnten in den vergangenen Jahrzehnten beispielhafte und zukunftsweisende Projekte umgesetzt werden“, erklärt Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack. „Die Kommunen im Land wissen, welche Möglichkeiten ihnen oft erst mit Hilfe der Städtebauförderungsmittel offenstehen. Nach wie vor gibt es deshalb eine sehr große Nachfrage aus dem kommunalen Bereich“, so die Ministerin weiter.

Unter den 33 Gemeinden befinden sich Mölln (Altstadt 2.550.000 Euro) und Ratzeburg (Zukunftsgestaltung Daseinsvorsorge 1.500.000 Euro).

Bundesbauministerin Geywitz: „Unsere Städte und Gemeinden sind unser Zuhause. Dort findet Gemeinschaft und Leben statt. Unser Zuhause ist – so wie weltweit andere Orte – von Klimaveränderungen betroffen. Der Hitze im Sommer, folgt Regen, der zu katastrophalen Überflutungen wie im Ahrtal führen kann. Um unsere Kommunen stark für die Herausforderungen des Klimawandels zu machen, ist Klimaschutz ein Bestandteil der Städtebauförderung. Wenn Quartiere saniert oder neu errichtet werden, gehören Frischluftschneisen, Parks und Flüsse immer dazu. Klimaanpassung wird also Voraussetzung für eine Förderung durch den Bund.“

Tags: Städtebauförderung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Studentengruppe der Fachhochschule Lübeck präsentieren ein ‚Integriertes Stadtentwicklungskonzept‘

Studentengruppe der Fachhochschule Lübeck präsentieren ein ‚Integriertes Stadtentwicklungskonzept‘

von Pressemitteilung
Juli 7, 2025
0
82

Ratzeburg (pm). Eine Studentengruppe der Fachhochschule Lübeck hat sich in den vergangenen Monaten im Rahmen einer Semesterarbeit mit der Stadtentwicklung in...

Saubere Luft in Ratzeburg – Stickstoffbelastung in der Langenbrücker Straße nachhaltig reduziert

Ortskerne zukunftsfähig gestalten: Landesregierung setzt auf gezielte Förderung des ländlichen Raums

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
90

Kiel (pm). Schleswig-Holstein setzt in Zukunft klare Schwerpunkte bei der Förderung der ländlichen Räume: Das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume,...

Mai-Steuerschätzung 2019: Steuereinnahmen des Landes steigen weniger stark als erwartet

Städtebauförderungsmittel in Höhe von insgesamt rund 67 Millionen Euro

von Pressemitteilung
November 18, 2024
0
13

Kiel (pm). Das Innenministerium hat über die Verteilung der Städtebauförderungsmittel des Programmjahres 2024 entschieden. Die Städtebauförderungsgemeinden in Schleswig-Holstein erhalten in...

Ratzeburg

Ratzeburg fordert Erhalt der Städtebauförderung in Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
September 16, 2024
0
173

Ratzeburg (pm). Die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg hat sich auf ihrer jüngsten Sitzungen mit den Überlegungen der Landesregierung befasst, die...

Nächster Artikel
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Neue Wählgemeinschaft in Kuddewörde-Rothenbek

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg