• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Tanzen in der Schule

Folktanzhaus im BBZ Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2022
Tanzen in der Schule

Das Folktanzhaus im BBZ Mölln verspricht Freude am Tanzen - geübt werden muss vorher nicht. Foto: Image by dpexcel from Pixabay, hfr

88
VIEWS

Mölln (pm). Nach langer coronabedingter Zwangspause veranstaltet der Folkclub Mölln wieder seine traditionellen Folktanzabende zum Mitmachen. Das nächste sogenannte Folk-Tanzhaus findet am Freitag, 28. Oktober um 19.30Uhr in der Cafeteria des Berufsbildungszentrums (BBZ) Mölln statt.

Es spielt die Gruppe „Spielreych“ aus Mecklenburg-Vorpommern. Anders als bei einem „normalen“ Tanzabend oder in der Disco stehen hier nicht Foxtrott, Rumba, Discofox oder andere Tänze aus der Tanzstunde auf dem Programm, sondern internationale Folkloretänze. Die Tänze stammen aus fast allen europäischen Kulturkreisen; der Bogen reicht von Deutschland über Skandinavien, den Balkan, Frankreich, Großbritannien bis nach Israel und Nordamerika. Wichtig ist nur, dass sie abwechslungsreich und schnell zu erlernen sind, so dass sie unter Anleitung auch ohne Vorkenntnisse mit etwas Taktgefühl sofort mitgetanzt werden können.

Anders als zum Beispiel bei traditionellen Volkstanzgruppen sollen die Tänze nicht vorgeführt werden. Im Mittelpunkt steht das Mitmachen. Das unmittelbare gemeinschaftliche Erleben von schönen Musiken und der beinahe unendlichen Vielfalt von Rhythmen, Tanzschritten und Formen machen den besonderen Reiz des Mitmachtanzens aus. Da reine Paartänze eher die Ausnahme sind, werden auch Singles schnell integriert. Mal wird im großen Kreis oder in Reihen getanzt, dann wiederum gibt es „Mixer“, bei denen es zwar Paare gibt, die Tanzformen und Partner während des Tanzes aber häufig wechseln. Ob dann noch im Karree geschritten oder durch eine „Gasse“ galoppiert wird, immer ist ein starker Gemeinschaftsbezug vorhanden. Das ist in unserer individualisierten Gesellschaft fast schon ein wenig archaisch.

Die Gruppe Spielreych spielt zum Folktanz im BBZ Mölln auf. Foto: B.Garbo, hfr

Bei dieser Veranstaltung wird die versierte Tanzpädagogin Sonja Hartman als „Tanzmeisterin“ dafür sorgen, dass zwar alle gefordert werden, aber niemand überfordert wird. Der Zugang zur Cafeteria im BBZ erfolgt von der Heinrich-Langhans-Straße zwischen den beiden Wohnblocks gegenüber vom Penny-Parkplatz. Der Eintritt beträgt 12 Euro (ermäßigt 8 Euro). Folkclubmitglieder haben freien Eintritt. Die Reservierungen können unter info@folkclubmoelln.de

vorgenommen werden.
Tags: BBZ MöllnFolkFolkclub MöllnFolkloretänze

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Konzert in der Lohgerberei

Konzert in der Lohgerberei

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
54

Mölln (pm). Der Folkclub Mölln veranstaltet am Sonnabend, 11.Oktober 2025 ein Konzert von und mit Jochen Wiegandt um 19.30 Uhr in...

Tanzhaus mit der Möllner Folkband

Tanzhaus mit der Möllner Folkband

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
42

Mölln (pm). Am Sonnabend, 20. September um 19.30 Uhr findet in der Cafeteria des BBZ das beliebte Tanzhaus statt. Die...

42 neue Auszubildende starten als Kfz-Mechatroniker/innen im BBZ Mölln

42 neue Auszubildende starten als Kfz-Mechatroniker/innen im BBZ Mölln

von Pressemitteilung
September 11, 2025
0
331

Mölln (pm). Mit einem herzlichen Willkommen begann am Montag, 8. September 2025 die Ausbildung für 42 angehende Kfz-Mechatronikerinnen und Kfz-Mechatroniker...

Feierliche Zeremonie würdigt Absolventinnen

Feierliche Zeremonie würdigt Absolventinnen

von Pressemitteilung
Juli 14, 2025
0
805

Mölln (pm). Nach drei Jahren intensiver Ausbildung durch Zahnarztpraxen des Kreises Herzogtum Lauenburg und des Berufsbildungszentrums Mölln haben16 Absolventinnen der...

Nächster Artikel
Einwohnerversammlung in Mölln

Einwohnerversammlung der Stadt Mölln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg