• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Onlineumfrage zur Inklusion

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2022
Onlineumfrage zur Inklusion

Foto: Image by Gerd Altmann from Pixabay, hfr

57
VIEWS

Geesthacht (pm). Wie barrierefrei ist Geesthacht? Dieser Frage geht Geesthachts Inklusionsbeauftragte Kathrin Abras gerade mehrgleisig nach. In vielen Gesprächen erfragt sie bei Geesthachterinnen und Geesthachtern, in welchen Bereichen ihnen bauliche Hürden und Barrieren im Denken die uneingeschränkte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erschweren.

Ein wichtiger Baustein der Expertise: Eine Fragebogenaktion, die im August bereits startete und jetzt digital fortgeführt wird. Über die Website der Stadt Geesthacht (www.geesthacht.de) können Interessierte an der Onlineumfrage teilnehmen. Zu finden ist das entsprechende Formular unter dem Reiter „Aktuelles“ auf der Startseite. Dort gilt es den Punkt „inklusives Geesthacht“ anzuwählen und dann den Button „Umfrage Inklusives Geesthacht“ zu klicken.

QR Code inklusives Geesthacht. Foto: Stadt Geesthacht, hfr

Der Fragebogen liegt zudem im Geesthachter Rathaus am Markt 15 aus und kann bei Kathrin Abras unter Inklusionsbeauftragte@geesthacht.de und unter der Telefonnummer 04152-13329 abgefordert werden. Ebenso können sich Personen, die Fragen zum Thema Inklusion haben oder sich mit eigenen Ideen an diesem Prozess beteiligen möchten, gerne bei Kathrin Abras melden. Die Fragebogenaktion läuft noch bis Ende Oktober 2022 und wird im Anschluss ausgewertet.  Die Ergebnisse der Umfrage fließen ein in die Erstellung des so genannten Aktionsplans Inklusion, den die Stadt Geesthacht in Zusammenarbeit mit den Einwohnenden Geesthachts, Vereinen, Arbeitgebenden und Vermietenden erarbeiten möchte. Dieses hat sich auch die Geesthachter Politik seit Jahren auf die Fahne geschrieben. Das klare Ziel seit 2019: Geesthacht möchte Inklusionsstadt werden. Der Aktionsplan wird konkret beschreiben, was in Geesthacht noch getan werden muss, um eine inklusive Stadt zu werden. Außerdem sollen bereits erfolgte Projekte dort nachzulesen sein. Der Aktionsplan wird schrittweise fortgeschrieben.  

Tags: InklusionInklusionsförderung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Aktionstag beim inklusiven Turnangebot der Möllner Sportvereinigung

Aktionstag beim inklusiven Turnangebot der Möllner Sportvereinigung

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
25

Mölln (pm). Am Freitag, 21. November 2025 findet ein Aktionstag des bestehenden inklusiven Turnangebots „Klettermax & Co. inklusiv“ der Möllner...

Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen testet Barrierefreiheit

Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen testet Barrierefreiheit

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
107

Kulpin (pm). Der Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen hat zur Erarbeitung eines 'Aktionsplans Inklusion' für das...

Benefiz-Konzert für die Ukraine in Sterley

‚Die Stimme erheben für Inklusion‘

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
33

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben und der Volkshochschule Ratzeburg und Umland lädt am Sonnabend, 29. November...

Förderprojekt „Mölln Inklusiv 2022-2027“

Kostenfreier Workshop ‚Barrierefreiheit auf Webseiten‘

von Gesine Biller
November 11, 2025
0
50

Mölln (pm). Das Projekt „Mölln Inklusiv“ lädt am Montag, 1. Dezember 2025, zu einem informativen Workshop zum Thema „Barrierefreiheit auf...

Nächster Artikel
38. Martinsmarkt im Krummesser Dörpshuus

39. Krummesser Martinsmarkt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg