• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Gustaf Dreier ist neuer Vorsitzender des Kinderschutzbundes im Kreis 

Dipl.-Pädagoge trat die Nachfolge von Franz Albracht an

von Thomas Biller
Oktober 9, 2022
Gustaf Dreier ist neuer Vorsitzender des Kinderschutzbundes im Kreis 

Gustaf Dreier ist der neue Vorsitzende Kinderschutzbund im Kreis Herzogtum Lauenburg. Foto: Thomas Biller

118
VIEWS

Ratzeburg (tbi). 15 Jahre führte Franz Albracht den Kreisverband zum Wohle der Kinder. Jetzt hat Gustaf Dreier plangemäß die Verantwortung übernommen. Herzogtum direkt stellt den engagierten Pädagogen kurz vor. 

In den vergangenen Monaten hat Gustaf Dreier an den Veranstaltungen und Aktionen des Kinderschutzbundes teilgenommen, hat beobachtet und mit angepackt. Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung wurde der Ratzeburger einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt, nachdem Franz Albracht nicht wieder zur Wiederwahl angetreten ist. 

Der 67-jährige Gustaf Dreier wurde in Hannover geboren und wuchs in Bad Oldesloe auf. „Für unsere Familie war Ratzeburg immer ein beliebtes Ausflugsziel an den Wochenenden“, erinnert sich Dreier, der jetzt seit sieben Jahren in der Kreisstadt lebt. In Lüneburg hat er Biologie, Kunst und Deutsch für das Lehramt studiert, später noch einen Diplom-Abschluss in Pädagogik absolviert. Viele Jahre leitete er die damals größte Grundschule Schleswig-Holsteins in Reinfeld, war später 13 Jahre lang Schulrat in der Hansestadt Lübeck. Zu den Schwerpunkten seiner Arbeit gehörte das Thema „Inklusion“ und in den vergangenen Jahren die Einrichtung der DaZ-Klassen (Deutsch als Zweitsprache). „Die Förderung benachteiligter Kinder war beruflich immer mein Interesse“, sagt der Vater einer erwachsenen Tochter. Seit März 2021 ist er, nach eigenen Worten, im „geplanten Unruhestand“. 

Das passt zu den Zielen des Kinderschutzbundes, über dessen Arbeit er in der Zeitung gelesen hatte. „Ich hatte Interesse und habe Franz Albracht einfach angerufen“, erinnert sich Gustaf Dreier. Der wiederum sah in dem Pädagogen gleich einen potentiellen Nachfolger. „Das habe ich erst verneint, mich dann aber überzeugen lassen“, lacht Dreier, der stets besonnen wirkt. 

Mit dem Team des Kreisverbandes möchte er künftig die laufenden Projekte fortführen, insbesondere die intensive Zusammenarbeit mit den Schulen, die weiter ausgebaut werden soll. So freut es ihn auch, dass eine Zusammenarbeit mit dem Berufsbildungszentrum Mölln wächst, da dort auch Erzieherinnen und sozialpädagogische Assistenten ausgebildet werden. „Das sind junge Menschen, die uns bei unseren Projekten unterstützen können und die wir gerne als Mitglieder bei uns begrüßen“, sagt Gustaf Dreier. Man müsse sehen, was personell möglich ist und welche finanziellen Förderungen es gibt, um weitere Angebote zu schaffen. 

Für den Kreisverband wünscht sich Dreier eine steigende Mitgliederzahl und „es wäre schön, wenn noch zwei, drei Menschen mehr als Teil des Teams im Vorstand mitmachen würden und ihre Ideen einbringen“. Infos zum Kreisverband und den Projekten unter kinderschutzbund-hzgt-lbg.de

. 
Tags: Kinderschutzbund

Thomas Biller

RelatedPosts

Drachenfest im Ratzeburger Kurpark

Drachenfest im Ratzeburger Kurpark

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
1.7k

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend, 20. September startet wieder das "Drachenfest" im Ratzeburger Kurpark. Ab 14 Uhr ist für allerhand Aktion...

Kinderschutzbund freut sich über Rekordspende

Kinderschutzbund freut sich über Rekordspende

von Pressemitteilung
Dezember 7, 2024
0
126

Ratzeburg (pm). Anlässlich der diesjährigen Weihnachtsfeier der Ratzeburger SPD fand traditionell die Übergabe des Erlöses aus dem Pflanzenflohmarkt vom 3....

Town & Country Stiftung fördert Kinderschutzbund Kreisverband Herzogtum Lauenburg

Town & Country Stiftung fördert Kinderschutzbund Kreisverband Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 30, 2024
0
66

Ratzeburg (pm). Unterstützung für Kinder mit Migrationshintergrund: 1.111 Euro Preisgeld erhält der Kinderschutzbund Kreisverband Herzogtum Lauenburg. Im Rahmen ihres nun...

Komposttag 2024: Willi Damm aus Grambek unterstützt den Kinderschutzbund mit Spende

Komposttag 2024: Willi Damm aus Grambek unterstützt den Kinderschutzbund mit Spende

von Pressemitteilung
Mai 6, 2024
0
105

Grambek (pm). Am 13. April 2024 veranstaltete die Firma Damm ihren jährlich stattfindenden Komposttag. Bei wunderbarem Frühlingswetter kamen zahlreiche Besucher:innen,...

Nächster Artikel
„Sterne ohne Himmel“

"Sterne ohne Himmel"

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg