• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Spaß an Bewegung

Die Gemeinschaftsstiftung Mölln lädt zur 6. KitaLympiade

von Pressemitteilung
Juni 8, 2018
Spaß an Bewegung

KitaLympiade in Mölln. Foto: Anders

1.4k
VIEWS

Mölln (pm). Die Gemeinschaftsstiftung Mölln veranstaltet in enger Kooperation mit der Möllner Sportvereinigung am Mittwoch, 20. Juni 2018, von 9 bis 11.30 Uhr auf dem Waldsportplatz die sechste KitaLympiade. Nach dem grandiosen Erfolg der letzten Jahre sind in diesem Jahr erneut über 400 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren aus den Möllner Kindertagesstätten der Einladung der Gemeinschaftsstiftung gefolgt und werden sich über zwei Stunden unter der Anleitung von Mitarbeitern der MSV auf dem Waldsportplatz einem sportlichen Wettbewerb stellen.

Es geht nicht um Zeiten, Weiten und Höhen, sondern vielmehr um Spaß und ein wenig Geschicklichkeit. Die Kinder werden kleine Wettkämpfe absolvieren; unter anderem Standweitsprung, Zielwerfen, Hindernislauf und Balancieren. Diese Übungen fordern das motorische Geschick heraus.

Beteiligt sind die Kindertagesstätten: Schneiderschere mit Heidepünktchen Grambek, Großer Eschenhorst, Martin-Luther, Spatzennest, Kinderreich, Wunderland, Till-Eulenspiegel, Lindenweg, Schneiderschere und Funkelstein.

Natürlich können die Kinder noch nichts mit dem olympischen Gedanken anfangen, aber Begeisterung, Energie und Spaß sind deshalb trotzdem die Motivation für über 400 Kinder.
Jedes Kind bekommt für die Teilnahme eine Medaille und eine Urkunde. Diese Auszeichnungen werden sicherlich wieder mit viel Stolz nach Hause getragen. „Wir sind begeistert, dass unsere Idee von der KitaLympiade in den Möllner Kindertagesstätten eine so große Resonanz gefunden hat und sogar in unserer Nachbarstadt Ratzeburg Nachahmung gefunden hat. Wir freuen uns, so tolle Unterstützer für dieses Projekt gefunden zu haben“, sagte Wolfgang Engelmann, Vorsitzender des Vorstandes der Gemeinschaftsstiftung.

„Das größte Dankeschön gehört der Möllner Sportvereinigung, die mit Ideenreichtum und Engagement zum Reifen der Idee beigetragen hat. Die Zusammenarbeit mit Tanja Bockholt ist phantastisch“, lobte der Vorsitzende des Stiftungsrates Sven Michelsen.

Unterstützt wird die Gemeinschaftsstiftung von der Raiffeisenbank Südstormarn-Mölln eG, der Firma Werbetechnik Art of Display mit der Familie Brinkmann, dem Fruchthof Mölln, dem DRK-Ortsverband Mölln, dem Kreisjugendring sowie der RMVB. Die Ratzeburg-Möllner Verkehrsbetriebe (RMVB) stellen den Transport der Kinder von ihren Kindertagesstätten zum Waldsportplatz sicher – „eine durchaus beachtliche logistische Leistung, für die der Geschäftsstellenleiter Rüdiger Tonn großen Dank verdient hat“, meinte Wolfgang Engelmann. Der DRK-Ortsverband Mölln übernimmt den Sanitätsdienst. Vorstand und Stiftungsrat der Stiftung wird mit den Ehepartnern die Versorgung der Kinder mit Getränken und Obst übernehmen.

Nun fehlt für einen gelungenen Vormittag nur noch ein wenig sommerliches Wetter.

Tags: Gemeinschaftsstiftung MöllnKitaLympiade

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Erfolgreiche 9. Möllner Kitalympiade

Erfolgreiche 9. Möllner Kitalympiade

von Pressemitteilung
August 1, 2024
0
312

Mölln (pm). Die „Kitalympiade“ ist inzwischen ein fester Programmpunkt im Möllner Sportkalender. Zum neunten Mal waren Anfang Juli alle Vorschulkinder...

Rebecca Zühlsdorf erhält Möllner Jugendehrenamtspreis 

Trägerin oder Träger für Jugendehrenamtspreis 2022 gesucht

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2022
0
60

Mölln (pm). Die Stadt Mölln und die Gemeinschaftsstiftung Mölln verleihen seit 2012 jährlich einen Preis, der herausragendes ehrenamtliches Engagement Jugendlicher...

Wieder viel Spaß und Freude bei der Möllner Kitalympiade

Gemeinschaftsstiftung Mölln – Mitglied einer ausgezeichneten Stiftungsgemeinschaft

von Pressemitteilung
Januar 16, 2022
0
92

Mölln (pm). Die Gemeinschaftsstiftung Mölln ist erneut mit dem Gütesiegel für Bürgerstiftungen ausgezeichnet worden. Das Siegel steht für Qualität und...

‚MENTOR – Die Leselernhelfer Mölln‘ erhält IPads als Starthilfe

‚MENTOR – Die Leselernhelfer Mölln‘ erhält IPads als Starthilfe

von Pressemitteilung
Juni 17, 2021
0
643

Mölln (pm). Seit September 2020 gibt es auch in Mölln das Projekt MENTOR – Die Leselernhelfer in der Gemeinschaftsstiftung Mölln....

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Sperrung der S-Bahn-Stecke Hamburg Bergedorf – Berliner Tor: Regionalexpress Büchen – Bergedorf fährt weiterhin

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg