• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

FRAU&BERUF bietet wieder kostenfreie Beratungen an

von Pressemitteilung
August 23, 2022
Kreativ-Workshop „Mein angstfreies Selbst“

Gleichstellung. Foto: Image by Gerd Altmann from Pixabay, hfr

70
VIEWS

Mölln (pm). Die Beratungsstelle FRAU&BERUF im Kreis Herzogtum Lauenburg wurde im Juni von Felicia Steding übernommen. In Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten Natalia Wolkow bietet Felicia Steding kostenfreie Beratungen und Workshops für Berufsrückkehrerinnen, Frauen in beruflicher Neuorientierung und Berufseinsteigerinnen im Stadthaus Mölln an. Die Gleichstellungsbeauftragte Natalia Wolkow begrüßt es sehr, dass diese Beratungen wieder im Möllner Stadthaus stattfinden und damit für alle Frauen aus Mölln und Umgebung die Möglichkeit besteht, sich wohnortnah und kompetent beraten zu lassen.

Schülerinnen und Frauen werden unter anderem zu den Themen Bewerbung, Arbeitsmarkt, Weiterbildung und zur persönlichen Entwicklung im Beruf gecoacht. Hierzu erklärt Felicia Steding: „Um berufliche Veränderungen erfolgreich umzusetzen, braucht es klare Ziele und eine strukturierte Vorgehensweise. In diesem Prozess ist es sehr hilfreich, wenn die eigene Situation mit einer außenstehenden Person gemeinsam beleuchtet und reflektiert wird. Dabei liegt es mir sehr am Herzen, dass die Frauen mit Klarheit, Motivation und einer Perspektive aus unserem Gespräch gehen“.

Kommende Beratungstermine sind im Stadthaus Mölln, Wasserkrüger Weg 16, am 5. September, 29. September, 25. Oktober und 22. November in der Zeit von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Um vorherige Anmeldung bei Felicia Steding unter der Telefonnummer 04542 8568868, der Mobilnummer 0170 3007794 oder per Mail an felicia.steding@faw.de wird gebeten. Die Beratung ist kostenfrei, unabhängig und vertraulich. Persönliche Beratungen, außerhalb der genannten Termine, sind nach Absprache in Büchen, Dassendorf, Geesthacht, Lauenburg, Mölln, Ratzeburg, Sandesneben und Schwarzenbek möglich. Alternativ bietet Felicia Steding Beratungen per Telefon oder Zoom an. Ebenfalls gibt es regelmäßig kostenfreie Workshops und Netzwerktreffen. Weitere Informationen finden Sie auch auf www.frau-und-beruf-sh.de.

Am 2. September 2022 findet zusätzlich ein kostenfreier Workshop zum Thema „Körpersprache“ in der Zeit von 9.30 bis 11.00 Uhr im Möllner Stadthaus statt. Bis zum 31. August können Sie sich bei Felicia Steding (s.o.) anmelden. Fragen können ebenfalls an die Gleichstellungsbeauftragte Natalia Wolkow unter der Telefonnummer 04542 803400 oder per Mail an natalia.wolkow@moelln.de gerichtet werden.

Das Projekt FRAU&BERUF ist Teil des Landesprogramms Arbeit 2021 – 2027. Es wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein und durch den Europäischen Sozialfond (ESF).

Tags: BerufsberatungBerufsorientierungGleichstellungGleichstellungsbeauftragte Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Girls- & Boys Day: Plätze frei im Amt Hohe Elbgeest

Woche der Beruflichen Bildung SH

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
7

Kiel (pm). Wie finde ich den passenden Beruf? Welche Ausbildungsmöglichkeiten bietet Schleswig-Holstein? Die Woche der Beruflichen Bildung SH stellt in...

Onlineworkshop: Meine Vision 2023.

Umorientierung, Weiterbildung, neue Perspektiven: Offene Sprechzeit

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
27

Schwarzenbek (pm). Das Berufsleben steckt voller Veränderungen und Chancen. Doch nicht immer weiß man, wie man reagieren oder sie ergreifen...

KopF-Workshop: ‚Zeitmanagement – Finde deine Balance zwischen Beruf, Familie und Ehrenamt‘

KopF-Workshop: ‚Zeitmanagement – Finde deine Balance zwischen Beruf, Familie und Ehrenamt‘

von Pressemitteilung
September 14, 2025
0
40

Schwarzebek (pm). Am Sonnabend, 27. September 2025 lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg von 10 bis15 Uhr zu dem Workshop „Zeitmanagement...

Digitale Ausschusssitzungen des Kreistages Herzogtum Lauenburg

Der persönliche KI-Agent: So unterstützt ChatGP und Co im Bewerbungsprozess

von Pressemitteilung
September 13, 2025
0
44

Herzogtum Lauenburg (pm). Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Arbeitswelt – und eröffnet neue Möglichkeiten, auch im beruflichen Orientierungs- und Bewerbungsprozess....

Nächster Artikel
Hier wächst Zukunft!

Hier wächst Zukunft!

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg