• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Mölln buddelt – Straßenbau auch am Wasserkrüger Weg

Großer Eschenhorst nur über Wolliner Weg erreichbar

von Pressemitteilung
August 23, 2022
Mölln buddelt – Straßenbau auch am Wasserkrüger Weg

Straßenbau. Foto: Image by annca from Pixabay, hfr

751
VIEWS

Mölln (pm). Eine neue Einmündung der Fritz-Reuter-Straße in den Wasserkrüger Weg wird gebaut. Ab Montag, 29. August 2022, wird der Bau der Erschließung Fritz-Reuter-Straße und Ernst-Barlach-Straße mit Beginn der 2. Bauphase fortgesetzt.

In diesem Zuge wird auch eine neue Einmündung in den Wasserkrüger Weg gebaut gegenüber der Dorothea-Erxleben-Straße. Die bisherige Einmündung Großer Eschenhorst wird aufgehoben und zurückgebaut, der verkürzte Großer Eschenhorst mündet dann im Norden in die neue Fritz-Reuter-Straße.

Ganz im Sinne nachhaltigen Bauens wird dabei Material vom Rückbau Großer Eschenhorst in die neue Trasse eingebaut. „Diese Bauweise spart nicht nur Transportkosten, sondern auch klimaschädliche Emissionen und schont die endlichen Ressourcen für Baustoffe“ erklärte dazu der Fachdienst Straßen. „Leider steht dadurch schon zu Baubeginn die bisherige Anbindung Großer Eschenhorst nicht mehr in vollem Umfang zur Verfügung“, so der Fachdienst Straßen weiter, „die Anlieger, einschließlich der KitaNutzer und der Friedhofsnutzer, müssen ihre Straße daher während der Bauzeit überwiegend über den Wolliner Weg anfahren, die LKW-Schleuse wird dafür überfahrbar hergerichtet.“ Zeitweise wird die Anbindung Wasserkrüger Weg aber aufrechterhalten, allerdings nur in Baustellenqualität.

Auch auf dem Wasserkrüger Weg wird es während der Bauarbeiten zeitweise zu Behinderungen kommen, weil hier nicht nur die neue Straße angebunden wird, sondern auch eine neue Fahrspur errichtet wird, um für zu Fuß gehende und Radfahrende zwei Querungshilfen einzubauen. Außerdem wird hier auch beidseitig eine neue Bushaltestelle eingerichtet, weil hier auf beiden Seiten des Wasserkrüger Weges fast 200 neue Wohnungen entstanden sind, beziehungsweise noch werden. Von den Behinderungen sind nicht nur Kraftfahrzeuge betroffen, sondern auch Fußgänger und Radfahrer.

Die Baugrundstücke und schon vorhandenen Wohngrundstücke im Erschließungsgebiet sind während dieser Arbeiten der neuen Anbindung von der Immenstelle aus erreichbar, ansonsten kann die offene Seite wechseln, die Baufirma wird die Anlieger zeitnah über die jeweiligen Veränderungen und kurzzeitige Nichterreichbarkeit ihrer Grundstücke direkt informieren.

Tags: StraßenarbeitenVerkehrsbehinderungen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

B 208: Ortsdurchfahrt Berkenthin und Sierksrade teilweise voll gesperrt

Bauarbeiten an der Hafenstraße

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
119

Geesthacht (pm). Mit Verkehrsbehinderungen ist in der Geesthachter Hafenstraße zu rechnen. Verkehrsteilnehmende mögen sich von Montag, 13. Oktober 2025 bis...

Abriss des Landau-Gebäudes beginnt am 29. September

Abriss des Landau-Gebäudes beginnt am 29. September

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
401

Mölln (pm). Der geplante Abriss des ehemaligen Landau-Gebäudes in der Hauptstraße 61 beginnt am Montag, 29. September 2025. Nach Angaben des...

Gemeinde Berkenthin erhält weitere Ampel in der Ortsdurchfahrt

Veränderungen an der Kreuzung Wärderstraße/Steinstraße/Düneberger Straße

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
192

Geesthacht (pm). Veränderungen an der Kreuzung Wärderstraße/Steinstraße/Düneberger Straße in Geesthacht: Voraussichtlich ab Dienstag, 9. September 2025, 9 Uhr, werden die...

Brückenprüfungen erfordern Vollsperrungen

Verkehrsmeldungen: Einschränkungen an der Geesthachter Steinstraße

von Pressemitteilung
August 20, 2025
0
185

Geesthacht (pm). Verkehrsteilnehmende mögen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen: Für Erschließungsmaßnahmen für das Bauvorhaben Westhafen VI wird...

Nächster Artikel
Kreativ-Workshop „Mein angstfreies Selbst“

FRAU&BERUF bietet wieder kostenfreie Beratungen an

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg