• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Zwischen Selbstbehauptung und Unterordnung: Ein „altes“ Thema für Frauen?

Vortrag und Gespräch im GeesthachtMuseum!

von Pressemitteilung
August 21, 2022
Todesanzeigen als Quellen für Genealogie und Forschung

Der Stadthauptmannshof in Mölln ist der Sitz der Stiftung Herzogtum Lauenburg. Foto: Thomas Biller

16
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Geesthacht (pm). Am Donnerstag, 15. September 2022 kommt Dr. Melanie Greinert (Universität Kiel) auf Einladung der Stiftung Herzogtum Lauenburg in das GeesthachtMuseum! in der Bergedorfer Straße 2. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr.

Die Historikerin spricht über die Handlungsspielräume Gottorfer Fürstinnen. Diese Frauen waren weitaus mehr als „Heiratsobjekte“, wie bislang oft dargestellt: Sie nutzten geschickt ihre Positionen, um gesellschaftlichen und politischen Einfluss auszuüben und waren dennoch an die Gepflogenheiten ihrer Zeit gebunden, welche die Möglichkeiten von Frauen stark einschränkten.

An den Vortrag schließt sich eine Gesprächsrunde mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Geesthacht Anja Nowatzky, Petra Michalski (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Schwarzenbek) sowie Dr. Melanie Greinert an. „In der Veranstaltung verbinden wir akademisches Wissen um historische Frauenfiguren aus Schleswig-Holstein mit heutigen Themen. Ich bin gespannt auf den Austausch zwischen der Historikerin und den Gleichstellungsbeauftragten: Welche Themen betreffen Frauen seit mehreren hundert Jahren, wie beeinflusst auch heute soziale Stellung das Leben von Frauen und was können wir uns heute vielleicht von den Gottorfer Fürstinnen abgucken?“, sagt Geesthachts Stadt- und Kulturmanagerin Dr. Julia Dombrowski.

Bildnis der Prinzessin Hedwig Sophia von Schweden. David von Krafft, ca. 1790. Foto: hfr

Im Anschluss an die Veranstaltung wird zu einem Austausch bei einem kleinen Snack und Getränken eingeladen. Weitere Infos zum Vortrag finden sich unter www.kulturportal-herzogtum.de. Dies ist eine Veranstaltung der Stiftung Herzogtum Lauenburg in Kooperation mit dem GeesthachtMuseum! und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Geesthacht. Der Einlass beginnt ab 18.45 Uhr. Da nur eine begrenzte Teilnehmendenzahl möglich ist, wird um eine Anmeldung unter info@stiftung-herzogtum.de bis zum 11. September gebeten, diese ist mit schriftlicher Bestätigung gültig. Beim Einlass ist die Bestätigung vorzuzeigen.

Tags: GeesthachtMuseumKulturportal Herzogtum LauenburgStiftung Herzogtum Lauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Herbstausstellung ‚Natur ist Kunst‘: Halbzeit

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
20

Mölln (pm). Die diesjährige Herbstausstellung der Stiftung Herzogtum Lauenburg zeigt unter dem Titel „Natur ist Kunst“ im Stadthauptmannshof auf zwei...

Blunck-Umweltpreis 2025 vergeben

Blunck-Umweltpreis 2025 vergeben

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
92

Segrahn (pm). Seit 1984 wird von der Stiftung Herzogtum Lauenburg alle zwei Jahre der Blunck-Umweltpreis vergeben. Mit diesem wurde Ende...

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Tourist-Info und Museum geschlossen

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
38

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Tourist-Information und das GeesthachtMuseum!, die beide im Krügerschen Haus an der Bergedorfer Straße 28 untergebracht sind,...

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
44

Geesthacht (pm). Auf den ersten Blick ist es oft ein großes Durcheinander. Aber wer genauer hinsieht, kann sie entdecken: „Die ganze...

Nächster Artikel
„Bettina“ in den Filmclub Dokumentationen

„Bettina“ in den Filmclub Dokumentationen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg