• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kreissparkasse begrüßt ihre neuen Auszubildenden

von Pressemitteilung
August 4, 2022
Kreissparkasse begrüßt ihre neuen Auszubildenden

Marc Grigoleit, Patrick Stahlmann, Maja Borgsdorf, Dörthe Mahs (Ausbildungsverantwortliche), Luise Rosa Trommer, Paul Loyall, Zoe-Marie Buder (von links). Foto: KSK, hfr

665
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Mölln (pm). Marc Grigoleit, Patrick Stahlmann, Maja Borgsdorf, Luise Rosa Trommer, Paul Loyall und Zoe-Marie Buder: Sie sind die neuen Auszubildenden der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg (KSK). „Wir freuen uns sehr, dass wir sechs junge motivierte Menschen für die anspruchsvolle Arbeit unserer Kreissparkasse gewonnen haben“, so KSK-Personalleiter Dennis Grote.

Der neue Ausbildungsjahrgang startet in einer Phase, in der die Finanzbranche im Umbruch sei: „Die Arbeit der Bankkaufleute hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert: Heute müssen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch schneller auf Veränderungen reagieren, sich neue Technik zu eigen machen und dabei die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden im Blick haben.“ In den ersten Tagen informieren die Auszubildenden aus dem zweiten Lehrjahr ihre neuen Kollegen über Themen wie „Umgang mit Kunden“ oder „Äußeres Erscheinungsbild“. Auch werden die ersten IT-Anwendungen erklärt und viele nützliche Tipps für die Ausbildung gegeben.

Zensuren sind nicht alles „Wir freuen uns immer über aufgeschlossene Bewerber, die dann souverän ihren Weg gehen“, so Grote. Dabei seien die Zensuren, die die jungen Leute mitbrächten, nicht allein ausschlaggebend. Viel wichtiger sei die Lust auf die Beratung der Kunden und Freude an den relevanten Finanz-Themen. Wer im nächsten Jahr zu den „Neuen“ gehören möchte und sich eine Zukunft als Bankkaufmann/-frau wünscht, ist herzlich eingeladen unter www.ksk-ratzeburg.de/ausbildung

online seine Bewerbung einzureichen. Für das Jahr 2023 werden wieder 10 Azubis gesucht. Auch für die Ausbildung zum/zur „Bankkaufmann / -kauffrau“, die sich auf die Direkt-Beratung (Beratung Online, telefonisch, via Chat oder Video-Beratung) konzentriert. Für Fragen rund um die Ausbildung kann man sich unter der Telefonnummer 04541-88 12 13 21 an die Ausbildungsverantwortliche Dörthe Mahs wenden.
Tags: AusbildungAusbildungsplätzeKreissparkasse Herzogtum Lauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
45

Herzogtum Lauenburg (pm). Wenn bei Azubis mit eigener Wohnung das Geld nicht reicht: Wer eine Ausbildung macht und nicht mehr...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Über 350 Interessierte kamen bei bestem Wetter zur Bildungsmesse nach Salem

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
69

Salem (pm). Zahlreiche positive Rückmeldungen gab es bei der gut besuchten Bildungsmesse am gestrigen Mittwoch in Salem: Wieder ein ganz besonderes...

Ratzeburger Volkshochschule lädt zur ‚Lange Nacht der Demokratie‘ ein

Ratzeburger Volkshochschule lädt zur ‚Lange Nacht der Demokratie‘ ein

von Pressemitteilung
September 18, 2025
0
164

Ratzeburg (pm). Am 2. Oktober 2025 wird zum zweiten Mal die »Lange Nacht der Demokratie« in Schleswig-Holstein stattfinden. Auch die...

Aktion zur „Woche der Ausbildung“

meinBERUF– das neue online-Portal der BA zur Berufsorientierung

von Pressemitteilung
September 7, 2025
0
20

Herzogtum Lauenburg (pm). Das neue online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) für junge Menschen am Berufseinstieg ist gestartet. Es löst...

Nächster Artikel
Ausgezeichnete Badegewässerqualität an den Badestellen im Kreis

Sehr gute Badegewässerqualität im Herzogtum Lauenburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg