• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Sofortprogramm in Höhe von 500.000 Euro für die Tafeln im Land startet

Sozialministerin Aminata Touré: „Menschen sollen bei den Tafeln die Unterstützung bekommen, die sie brauchen“

von Pressemitteilung
Juli 29, 2022
Sofortprogramm in Höhe von 500.000 Euro für die Tafeln im Land startet

Gemüse. Foto: Image by Ulrike Leone from Pixabay, hfr

68
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Ratzeburg/Mölln (pm). Das Land startet ein Sofortprogramm zur finanziellen Unterstützung der Tafeln. Bis Ende 2022 werden 500.000 Euro bereitgestellt, um das Angebot der Tafeln wegen der steigenden Nachfrage zu unterstützen. Hintergrund sind die stark gestiegenen Lebensmittel- und Energiepreise sowie die Folgen des Krieges in der Ukraine.

„Die Tafeln im Land brauchen Unterstützung. Wir starten deshalb ein Sofortprogramm, um den Betrieb in schwierigen Zeiten sicherzustellen. Menschen sollen bei den Tafeln die Unterstützung bekommen, die sie brauchen“, sagte Sozialministerin Aminata Touré in Bad Oldesloe. Die Ministerin informierte sich dort über die Arbeit des Vereins Oldesloer Tafel.

Finanzielle Unterstützung wird auf Antrag für alle notwendigen Maßnahmen zur Sicherstellung des Tafelangebots bewilligt. Das kann beispielsweise erweiterte Lager- und Kühlkapazitäten, Sachkosten für Transporte oder auch Übersetzungsdienste betreffen. „Mit unserer Richtlinie haben wir ein Hilfsinstrument ohne hohe bürokratische Hürden entwickelt. Ich bitte alle Tafeln im Land: Bitte kommen Sie bei Bedarf direkt auf uns zu und nehmen Sie die Beratung im Ministerium in Anspruch“, so die Ministerin: „Anträge werden schnellstmöglich bearbeitet, so dass die Hilfe kurzfristig greifen kann.“

Antragsberechtigt sind in Schleswig-Holstein ansässige und tätige Tafeln. Tafel im Sinne der Richtlinie ist jede gemeinnützige Hilfsorganisation, die Lebensmittel, die im Wirtschaftskreislauf nicht verwendet und ansonsten vernichtet werden würden, an Bedürftige verteilt oder gegen geringes Entgelt abgibt. Anträge können ab sofort beim Ministerium gestellt werden. Interessierte und Antragsteller können sich bei Fragen direkt an des Sozialministerium wenden: tafel-hilfe@sozmi.landsh.de

Tags: FlüchtlingshilfeMöllner TafelRatzeburger Tafelsoziale Einrichtungen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Gemeinsam helfen: Büchener Firma engagiert sich erneut für die Tafel Mölln

Gemeinsam helfen: Büchener Firma engagiert sich erneut für die Tafel Mölln

von Pressemitteilung
August 6, 2025
0
303

Büchen (pm). Die Firma Abel mit Sitz in Büchen ist ein international tätiges Unternehmen im Bereich der Pumpentechnologie und steht...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

61 Millionen Euro für Geflüchtetenhilfe in Kommunen

von Pressemitteilung
November 29, 2024
0
49

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm). Das Land stellt den Kommunen in Schleswig-Holstein im laufenden Jahr zusätzlich rund 61 Millionen (Mio.) Euro für...

Spenden für die Tafel Ratzeburg und die Hospizgruppe Ratzeburg Mölln und Umgebung

Spenden für die Tafel Ratzeburg und die Hospizgruppe Ratzeburg Mölln und Umgebung

von Pressemitteilung
Mai 1, 2024
0
132

Ziethen (pm). Einen schönen Abend erleben und dabei Gutes tun – das haben die „Laurentius Ladies“, der Gospelchor der Kirchengemeinde...

Benefiz-Konzert für die Ukraine in Sterley

„Lieblingsstücke“ – musikalisch-literarische Schätze für einen guten Zweck

von Pressemitteilung
März 13, 2024
0
84

Ziethen (pm). Eine Schatzkiste voller Lieblingsstücke präsentiert der Chor Laurentius Ladies unter der Leitung von Christina Sophie Meier am Sonnabend,...

Nächster Artikel
Japanische Generalkonsulin in Lübeck

Japanische Generalkonsulin in Lübeck

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg