• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Orgelsommer im Ratzeburger Dom

von Pressemitteilung
Juli 19, 2022
Ratzeburg

Ratzeburger Dom. Foto: Anders

35
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Ratzeburg (pm). Im Rahmen der Sommerkonzerte der Ratzeburger Dommusiken findet am Sonnabend, 23. Juli 2022 ein Orgelkonzert mit dem Domorganisten Michael Vetter aus Bautzen statt. Beginn des Konzertes ist um 18 Uhr.

Das Programm wird mit Musik von Johann Sebastian Bach eröffnet und durchzogen. Bach war als Thomaskantor in Leipzig der direkte Nachfolger von Johann Kuhnau, der unter anderem durch die Veröffentlichung seiner Biblischen Sonaten bekannt geblieben ist. Aus ihnen erklingt die Sonate „Der Streit zwischen David und Goliath“, in der sehr bildhaft das Umkippen einer vorher aussichtslos erscheinenden kriegerischen Situation geschildert wird. Dazu erklingen zwei Sonaten ganz anderer Art aus dem Zeitalter der Romantik von Felix Mendelssohn Bartholdy und Camillo Schumann.

Michael Vetter. Foto: Archiv Dommusiken, hfr

Michael Vetter studierte in Dresden, Weimar, Hannover und Bremen Kirchenmusik sowie in Bosten Cembalo und Improvisation. Nach Stationen in Traunstein und Erlangen folgte er 2014 einem Ruf nach Bautzen als Kantor in der Domkirchgemeinde St. Petri. Neben einer abwechslungsreichen Konzerttätigkeit als Organist und Cembalist, CD-Aufnahmen inbegriffen, bilden Projekte mit Improvisation zu historischen Stummfilmen namhafter Regisseure wie Friedrich Wilhelm Murnau, Fritz Lang, Carl Theodor Dreyer, Charlie Chaplin, Buster Keaton unter anderen einen besonderen Schwerpunkt.

Die Abendkasse öffnet um 17.30 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro und ermäßigt 5 Euro.

Tags: DomOrgelsommerRatzeburger DomRatzeburger Dommusiken

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

H-Moll-Messe im Ratzeburger Dom

200 Stimmen im Ratzeburger Dom

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
100

Ratzeburg (pm). Großer Klang soll am Tag der Deutschen Einheit den Ratzeburger Dom füllen: Chöre der evangelischen Kirchen in der ...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Sommerkonzerte im Ratzeburger Dom

Sommerkonzerte im Ratzeburger Dom

von Pressemitteilung
August 27, 2025
0
69

Ratzeburg (pm). Die beiden letzten Sommerkonzerte im Ratzeburger Dom stehen ganz im Zeichen der Großen Orgel. Nachdem zuletzt drei Gastorganisten...

Erstes Konzert an der Großen Domorgel

Erstes Konzert an der Großen Domorgel

von Pressemitteilung
Juli 25, 2025
0
81

Ratzeburg (pm). Die aufwändigen Reinigungsarbeiten in der Großen Rieger-Orgel des Ratzeburger Domes gehen ihrem Ende zu. Obwohl die gleichzeitige Installation der...

Nächster Artikel
Wegenutzung auch nach Jahrzehnten kein Gewohnheitsrecht

Wegenutzung auch nach Jahrzehnten kein Gewohnheitsrecht

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg