• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Vandalismus greift um sich

von Pressemitteilung
Juli 19, 2022
Vandalismus greift um sich

Beschädigung der Sitzterrassen durch aushebeln von Pflastersteinen. Foto: Stadt Geesthacht, hfr

380
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Geesthacht (pm). Die Sitzterrassen in Geesthacht sind zum Opfer von Vandalismus geworden. Unbekannte haben sich am vergangenen Wochenende (16. und 17. Juli) an Holzbohlen und Pflasterung nahe der Hafenbrücke zu schaffen gemacht.

Die Steine des Pflasters wurden herausgehebelt und entfernt und Betonstufen mit Graffitis beschmiert. Teile der Holzsitzflächen haben die Unbekannten angekokelt und abgebrochen. „Es ist erschreckend, wie wenig Respekt vor diesen Einrichtungen für die Bevölkerung herrscht und, dass es immer wieder Menschen gibt das Allgemeingut zerstören oder beschädigen. Die Treffpunkte im öffentlichen Raum sollten von allen Bürgerinnen und Bürgern geschätzt, gepflegt und geschützt werden“, sagen Mitbürger, die auf das sinnlose Zerstören aufmerksam wurden.

Beschädigung durch Feuer und abbrechen der Holzplanken auf den Sitzterrassen ist Geesthacht. Foto: Stadt Geesthacht, hfr

Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht klar. Die Stadtverwaltung Geesthacht wird Anzeige gegen Unbekannt erstatten. Hinweise werden an die Polizei oder die Stadtverwaltung unter der Telefonnummer 04152 13325 erbeten.

Tags: öffentlicher RaumPolizeiVandalismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Vandalismus: Wassersäcke zur Baumpflege am Elbblick abgerissen

Vandalismus: Wassersäcke zur Baumpflege am Elbblick abgerissen

von Pressemitteilung
Mai 26, 2025
0
200

Geesthacht (pm). Sie sind gut für die Artenvielfalt, das Klima und wirken sich positiv auf das Wohlbefinden von Menschen und...

Erneute Abfallentsorgung auf einem Feldweg

Erneute Abfallentsorgung auf einem Feldweg

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
72

Kankelau (pm). Bereits am 28. März 2025 wurde die Polizei über eine größere Müllablagerung Niendorf auf einem Feldweg im Bereich...

Verlorenes Fahrrad auf der Autobahn verursacht Unfall

Veranstaltung „Polizei Inside“ am beim Polizeirevier Geesthacht

von Pressemitteilung
April 29, 2025
0
190

Geesthacht (pm). Am Montag, 5. Mai 2025 findet beim Polizeirevier Geesthacht die Veranstaltung „Polizei Inside“ statt. Ziel ist es, Interessierten einen...

Polizeiliche Kriminalstatistik 2024: Leichter Rückgang der Straftaten in der Polizeidirektion Ratzeburg

Polizeiliche Kriminalstatistik 2024: Leichter Rückgang der Straftaten in der Polizeidirektion Ratzeburg

von Andreas Anders
März 20, 2025
0
97

Herzogtum Lauenburg (aa). Die Polizeidirektion Ratzeburg hat die Kriminalitätsentwicklung für das Jahr 2024 veröffentlicht. Insgesamt wurden 22.565 Straftaten erfasst, was...

Nächster Artikel
Verkehrssicherungspflicht: Zurückschneiden von Pflanzen

Verkehrssicherungspflicht: Zurückschneiden von Pflanzen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg