• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Das Ferienprogramm des GeoParks – Schatzsuche am Kliff und im Kieswerk

von Pressemitteilung
Juli 11, 2022
Das Ferienprogramm des GeoParks – Schatzsuche am Kliff und im Kieswerk

Steine am Kliff. Foto: GeoPark Nordisches Steinreich, hfr

119
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Büchen/Boltenhagen (pm). Milliarden Jahre alte Schätze kann man an den Kliffs der Ostsee oder in den Kieswerken im Landesinneren finden, man muss sie nur erkennen. Das Familien-Ferien-Programm des GeoParks Nordisches Steinreich zeigt auf unterhaltsame Weise, was man alles finden kann. Angefangen bei den jungen Steinen, die Fossilien enthalten können, bis zu den alten Steinen, die lange vor der Entwicklung des höheren Lebens entstanden.

Das Thema am Freitag und am Samstag: Steine, Küstenrückgang, Klima und der ganze Rest. Denn geologisch haben die wunderschönen Ostseekliffs viel zu erzählen. Freitags (16 bis 17.30 Uhr, Boltenhagen/Redewisch, Dünenweg, am Zugang zum Kliff) kann man am Kliff von Boltenhagen die Welt der Geologie entdecken und Samstags gibt es am Kliff von Travemünde (von 16 bis 17.30 Uhr in Brodten, Wieskoppel Weg 1, dem Haus bei der Treppe zum Strand) eine Veranstaltung für Erwachsene und eine für Kinder, die zeitgleich stattfinden. So können Eltern oder Großeltern nicht nur die Kinder bringen, sondern währenddessen auch an einer Führung teilnehmen. Bei „Steine für Kids“ gilt es uralte Steine zu finden. Ein spannendes Suchspiel am Strand: Vom Feuerstein bis zum Granat ist alles dabei. Die GeoExkursion „Das Kliff von Travemünde“ wendet sich hingegen an Erwachsene. Auch hier werden Steine gesucht. Nicht nur Steine die zum Teil mehrere Milliarden Jahre alt sind und die Spuren des ersten höheren Lebens zeigen stehen auf dem Programm, sondern auch die Entwicklung der Ostsee. Am Sonntag gibt es wieder eine dreistündige Familienexkursion im Kieswerk Zweedorf zwischen Boizenburg und Büchen. Hier können die Teilnehmer nicht nur in den Schätzen der Erdgeschichte wühlen, sondern auch noch riesige Sandberge herunterrutschen.

Weitere Informationen zu den vielen GeoPark Veranstaltungen gibt es auf der Homepage oder auch telefonisch unter 04547/159315. Die Anmeldungen zu allen Veranstaltungen sind nötig und können jederzeit im Veranstaltungsportal https://tickets.geopark-nordisches-steinreich.de/ erfolgen.

Exkursionsvorschau auf die nächste Woche: 
GeoOstsee – Steine und mehr
Redewisch (Boltenhagen)
15. Juli 2022, 16 bis 17.30 Uhr
10 Euro

Ferienprogramm „Steine für Kids“
Brodten (Travemünde)
16. Juli 2022, 16 bis 17.30 Uhr
10 Euro

GeoOstsee – Steine und mehr
Brodten (Travemünde)
16. Juli 2022, 16bis 17.30 Uhr
10 Euro

Ferienprogramm
Familienexkursion im Kieswerk
Zweedorf bei Boizenburg und Büchen
17. Juli 2022, 14 bis 17 Uhr
15 Euro Erwachsenen, Kinder frei

Tags: BüchenFührungGeoPark Nordisches SteinreichOstsee

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ferienworkshops in den Kreismuseen

Auf in die Kreismuseen – Das Lebensgefühl der 1950er-Jahre

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
8

Ratzeburg (pm). Die fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts gelten als Gründerjahre der Bundesrepublik Deutschland und als Zeit des Wiederaufbaus. Gleichzeitig...

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
188

Bäk/Ratzeburg (pm). Wo heute ein idyllisches, artenreiches Tal zum Spaziergang einlädt, war im Spätmittelalter ein reges industrielles Zentrum: das Kupfermühlental...

Unterwegs mit dem Bürgermeister

Unterwegs mit dem Bürgermeister

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
128

Geesthacht (pm). Die traditionelle Ausfahrt der Geesthachter SPD am 3. Oktober führte in diesem Jahr nach Celle. Bei strahlendem Wetter...

Parking Day und Weltkindertag an der Offenen Ganztagsschule

Parking Day und Weltkindertag an der Offenen Ganztagsschule

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
23

Büchen (pm). Am Freitag, 19. September fand der weltweite Aktionstag „Parking Day" statt. Ein Tag, an dem Parkplätze einmal „anders" genutzt...

Nächster Artikel
Erfolgreiche Tanzpaare beim Weltranglistenturnier

Erfolgreiche Tanzpaare beim Weltranglistenturnier

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg