• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Hohe Elbgeest

Rasante Verfolgungsfahrt missglückt

Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Juli 1, 2022
Verfolgungsjagd nach Verkehrskontrolle über die B 5

Foto: Pixabay, hfr

592
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Brunsdorf (pm). In der vergangenen Nacht, 30. Juni 2022 wollte eine Streife des Polizeirevieres Geesthacht im Bereich des Dassendorfer Kreuzes den Fahrer eines blauen 3’er BMW kontrollieren. Dieser entzog sich in einer rücksichtslosen Flucht durch mehrere Ortschaften (Dassendorf, Brunsdorf, Schwarzenbek und Kollow) der Kontrolle.

Um 23.55 Uhr wurden die Beamten auf den aus Hohenhorn kommend in Richtung Schwarzenbek fahrenden BMW aufmerksam und entschlossen sich zu einer Kontrolle. Der BMW mit Ratzeburger Kennzeichen wurde jedoch mit stark überhöhter Geschwindigkeit geführt, dass es den Beamten nicht gelang zum Fahrzeug aufzuschließen. In der Ortschaft Brunsdorf verringerte sich der inzwischen erhebliche Abstand zwischen dem BMW und dem Streifenwagen, da der flüchtende Pkw durch drei vorausfahrende Fahrzeuge abbremsen musste. Allerdings überholte er diese, zwei Pkw und ein Linienbus, und setzte seine Fahrt in Richtung Schwarzenbek fort.

Am Orteingang Schwarzenbek befindet sich eine digitale Geschwindigkeitsanzeigentafel die beim Einfahren des BMW einen Wert von 189 km/h anzeigte. In Schwarzenbek konnten die Beamten soweit auf den vorausfahrenden BMW aufschließen, dass sie deutliche Anhaltesignale (Blaulicht und „Stop Polizei“) geben konnten. Dies beeindruckte den Fahrzeugführer zunächst nicht, so dass er seine Fahrt unvermittelt fortsetzte. In Höhe des Aldi-Markes jedoch wurde der BMW abrupt abgebremst, so dass nur durch eine gezielte Gefahrenbremsung und ein Ausweichmanöver der Streifenwagenbesatzung ein Zusammenstoß verhindert werden konnte. Jedoch blieb das Fahrzeug nicht stehen, sondern setzte nun seine Flucht mit quietschenden, durchdrehenden Reifen und einem Heckausbruch weiter fort in Richtung Gülzower Straße nach Kollow. Ab dem Ortsausgang Kollow in Richtung der Ortschaft Wiershoop brach der Sichtkontakt zum flüchtenden BMW ab.

Das Fahrzeug konnte im Rahmen weiterer Fahndungsmaßnahmen nicht mehr angetroffen werden. Die Ermittlungen führt nun das Polizeirevier Geesthacht. Wer Angaben zum beschriebenen Fahrzeug sowie dessen Fahrzeugführer machen kann, kontaktiere bitte die Beamten unter der Telefonnummer 04152/8003-0. Auch Personen oder Fahrzeugführer die die Flucht beobachtet haben oder in irgendeiner Weise gefährdet wurden, werden gebeten sich zu melden

Tags: PolizeiberichtVerfolgungsjagdZeugen gesucht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Unfallflucht: Pedelec-Fahrerin bei Unfall schwerverletzt

von Pressemitteilung
Juli 15, 2025
0
432

Siebenbäumen (pm). Montagvormittag ereignete sich zwischen Siebenbäumen und Klinkrade ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Pedelec, bei welchem die Pedelec-Fahrerin...

Zeichen gegen  Rechts in Ratzeburg

Verdacht eines rassistischen Übergriffs in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juli 9, 2025
0
834

Ratzeburg (pm). In Ratzeburg soll es vergangenen Mittwoch nach Medienberichten auf dem Marktplatz zu einem gewaltsamen Übergriff gegen eine junge syrische...

Erneute Abfallentsorgung auf einem Feldweg

Erneute Abfallentsorgung auf einem Feldweg

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
72

Kankelau (pm). Bereits am 28. März 2025 wurde die Polizei über eine größere Müllablagerung Niendorf auf einem Feldweg im Bereich...

Diebstahl von Sand gefährdet spielende Kinder

Diebstahl von Sand gefährdet spielende Kinder

von Pressemitteilung
April 12, 2025
0
190

Geesthacht (pm). Erneutes Ärgernis an Geesthachter Spielfläche: Unbekannte haben am Spielplatz „Die Wasserburg“ im Wohngebiet Finkenweg-Ost Fallschutz-Material entwendet. „Leider passiert...

Nächster Artikel
Montagskino: „Alles in bester Ordnung“

Montagskino: „Alles in bester Ordnung"

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg