• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Das Ferienprogramm des GeoParks – Von Hühnergöttern zur Erdgeschichte

von Pressemitteilung
Juni 21, 2022
Das Ferienprogramm des GeoParks – Von Hühnergöttern zur Erdgeschichte

Ferienspass für die ganze Familie. Foto: GeoPark Nordisches Steinreich, hfr

98
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm).Wie kommt das Loch in den Hühnergott? Wie kommt der Feuerstein in den Seeigel? Diese und viele weitere Fragen beantwortet das Familien-Ferien-Programm des GeoParks Nordisches Steinreich. Ob Hamburger Ferienpass, Lübecker Ferienpass oder die Ferienpässe der kleinen Gemeinden, der GeoPark bietet packende Angebote für kleine und große Leute.

Es startet am Freitag, 1. Juli. Es finden wöchentlich drei bis vier Veranstaltungen an der Ostsee oder in den Kiesgruben der Region statt. Das Thema am Freitag und am Sonnabend: Steine, Küstenrückgang, Klima und der ganze Rest. Denn geologisch haben die wunderschönen Ostseekliffs viel zu erzählen. Freitags (16 Uhr bis 17.30 Uhr, Boltenhagen/Redewisch, Dünenweg, am Zugang zum Kliff) kann man am Kliff von Boltenhagen die Welt der Geologie entdecken und Sonnabend gibt es am Kliff von Travemünde (von 16 Uhr bis 17.30 Uhr in Brodten, Wieskoppel Weg 1, dem Haus bei der Treppe zum Strand) eine Veranstaltung für Erwachsene und eine für Kinder, die zeitgleich stattfinden. So können Eltern oder Großeltern nicht nur die Kinder bringen, sondern währenddessen auch an einer Führung teilnehmen. Bei „Steine für Kids“ gilt es uralte Steine zu finden. Ein spannendes Suchspiel am Strand: Vom Feuerstein bis zum Granat ist alles dabei. Die GeoExkursion „Das Kliff von Travemünde“ wendet sich hingegen an Erwachsene. Auch hier werden Steine gesucht. Nicht nur Steine die zum Teil mehrere Milliarden Jahre alt sind und die Spuren des ersten höheren Lebens zeigen stehen auf dem Programm, sondern auch die Entwicklung der Ostsee. Darüber hinaus lädt der GeoPark Nordisches Steinreich in den Sommerferien in verschiedene aktive Kieswerke ein. Für alle Familien im Raum Bad Segeberg, Boizenburg, Lauenburg und Zarrentin gibt es jeweils ein Kieswerk in unmittelbarer Nähe, sodass man auch mit dem Fahrrad zur Schatzsuche fahren kann.

Steinforscher im Kieswerk. Foto: GeoPark Nordisches Steinreich, hfr

Weitere Informationen zu den vielen GeoPark Veranstaltungen gibt es auf der Homepage oder auch unter der Telefonnummer 04547/159315. Die Anmeldung kann jederzeit im Veranstaltungsportal erfolgen unter: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de

Exkursionsvorschau auf die nächsten zwei Wochen:

GeoOstsee – Steine und mehr
Redewisch (Boltenhagen)
25. Juni 2022, 14 – 15.30 Uhr
10 Euro Mit Anmeldung unter:
https://tickets.geopark-nordisches-steinreich.de/

GeoOstsee – Steine und mehr
Brodten (Travemünde)
26. Juni 2022, 14 – 15.30 Uhr
10 Euro Mit Anmeldung unter:
https://tickets.geopark-nordisches-steinreich.de/

Familienexkursion im Kieswerk
Bark bei Bad Segeberg
26. Juni 2022, 16 – 18 Uhr
10,- €, Kinder zwischen 4 und 14 Jahren 6 Euro
Mit Anmeldung unter:
https://tickets.geopark-nordisches-steinreich.de/

GeoOstsee – Steine und mehr
Redewisch (Boltenhagen)
1. Juli 2022, 16 – 17.30 Uhr
10 Euro Mit Anmeldung unter:
https://tickets.geopark-nordisches-steinreich.de/

GeoOstsee – Steine und mehr
Brodten (Travemünde)
2. Juli 2022, 16 – 17.30 Uhr
10 Euro Mit Anmeldung unter:
https://tickets.geopark-nordisches-steinreich.de/

Tags: FührungGeoPark Nordisches SteinreichOstsee

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
43

Bäk/Ratzeburg (pm). Wo heute ein idyllisches, artenreiches Tal zum Spaziergang einlädt, war im Spätmittelalter ein reges industrielles Zentrum: das Kupfermühlental...

Unterwegs mit dem Bürgermeister

Unterwegs mit dem Bürgermeister

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
93

Geesthacht (pm). Die traditionelle Ausfahrt der Geesthachter SPD am 3. Oktober führte in diesem Jahr nach Celle. Bei strahlendem Wetter...

Der Bernstein vom Schaalsee

Bernstein, Fossilien und Meer

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
59

 Herzogtum Lauenburg (pm). Wer möchte Bernstein oder viele Millionen Jahre alte Fossilien finden? Der GeoPark Nordisches Steinreich bietet hierzu auch nach...

Führung „Gesund und lecker oder giftig: Erste Frühjahrskräuter sicher erkennen“

Führung ‚Dr. Wald – Wurzeln, Früchte und Pilze‘ im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee

von Pressemitteilung
August 28, 2025
0
46

Neuenkirchen (pm). Zum Ende des Sommers hält der Wald für Kundige nicht nur viel Essbares, sondern auch manches Heilmittel bereit....

Nächster Artikel
„Tour de Grass“ im Herzogtum Lauenburg: Mit App und Rad auf den Spuren des Literaturnobelpreisträgers

„Tour de Grass“ im Herzogtum Lauenburg: Mit App und Rad auf den Spuren des Literaturnobelpreisträgers

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg