• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Gespräch mit Frauennetzwerk zum Thema Hospizarbeit

von Pressemitteilung
Juni 16, 2022
Richtlinie mit Schwerpunkt zur Förderung inklusiver Sozialräume um drei Jahre verlängert

Foto: hfr

38
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Schwarzenbek (pm). Das kommunalpolitische Frauennetzwerk KopF lädt zu einem Talk mit KopF am 17. Juni 2022 ein. In der Zeit von 18 bis 20 Uhr findet die Veranstaltung im Amtsrichterhaus am Körnerplatz 6.

„Nach langer Zeit können wir endlich unseren „Talk mit KopF“ wieder vor Ort zum Netzwerken, zum Erfahrungsaustausch und zum Knüpfen persönlicher Kontakte anbieten. An diesem Abend werden uns drei Vertreterinnen des Hospizvereins DonaTempi Ambulanter Hospizdienst Geesthacht ihre Arbeit vorstellen“. Der Verein will erreichen, dass das Wissen um die Unterstützung schwerkranker Menschen wieder zum Allgemeinwissen einer sorgenden Gesellschaft wird. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Nachbarschaft und der Familie möglich ist. Bei „Talk mit KopF“ werden Sigrun Spikofsky (Koordinatorin für ambulante Sterbebegleitung) Rossita Eichholz (Trauerbegleiterin) und Carola Schipp-Strömich (Leiterin der Kinder-und Jugendarbeit) über ihre Arbeit berichten. Anschließend bleibt Zeit für Fragen und Austausch mit den Referentinnen und zum „Netzwerken“ untereinander.

„Wir erwarten eine rege Beteiligung an diesem Abend, da ‚nach der Landtagswahl – vor der Kommunalwahl‘ ist und wir Frauen kaum zufrieden mit unseren genutzten Möglichkeiten der politischen Einflussnahme sein können. Unbezahlte Hausarbeit wird auch im Jahre 2022 noch überwiegend von Frauen geleistet. Wie können Familienarbeit und politisches Ehrenamt besser miteinander vereinbar werden? Dies ist nur eine von vielen Fragen und Themen, für die wir Frauen Lösungen und zur Umsetzung Mitstreiterinnen suchen“, sagten die Veranstaltenden und weiter „Bitte kommen sie spontan vorbei oder noch besser, melden Sie sich bis zum 10. Juni 2022 unter „anmeldung@kopf-rz.de“ an. Unsere Mitglieder laden wir herzlich ein, an der anschließenden Mitgliederversammlung teilzunehmen und den neuen Vorstand zu wählen. Mitglieder, die gern im Vorstand mitarbeiten möchten, sind herzlich eingeladen sich zu bewerben. Hierzu reicht eine kurze E-Mail an Info@kopf-rz.de.“

Tags: AmtsrichterhausKommunalpolitische FrauennetzwerkKopF

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Workshop ‚Social Media – Erhöhe deine Reichweite‘

Workshop ‚Social Media – Erhöhe deine Reichweite‘

von Pressemitteilung
Juni 7, 2025
0
55

Geesthacht (pm). Am Sonnabend, 21. Juni 2025 lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg zu dem Workshop „Social Media - Erhöhe...

Workshop „Resilienz – von der Krise zur Stärke“

Workshop „Resilienz – von der Krise zur Stärke“

von Pressemitteilung
November 17, 2024
0
66

Herzogtum Lauenburg/Geesthacht (pm). Das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg e.V. lädt am Sonnabend, den 30. November 2024, von 10 bis 15...

Das keltische Erbe – Geschichte eines europäischen Volkes

Das keltische Erbe – Geschichte eines europäischen Volkes

von Pressemitteilung
November 6, 2024
0
32

Schwarzenbek (pm). Am 14. November 2024 hält Dr. Claudia Tanck im Amtsrichterhaus in Schwarzenbek einen Vortrag über die Kelten. Der...

Online-Vortrag: „Wie uns Sprache beeinflusst“

KopF-Workshop: Nicht auf den Mund gefallen

von Pressemitteilung
September 9, 2024
0
48

Mölln (pm). Am Sonnabend, 28. September 2024 lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg zu dem Workshop „Nicht auf den Mund...

Nächster Artikel
Führung durch das Kreismuseum

Soroptimist Service Club wird 20 Jahre alt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg