• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Noch Restplätze frei: Tillhausen startet im Juli

150 Ehrenamtliche freuen sich auf zwei spannende Wochen beim Stadtspiel

von Thomas Biller
Mai 16, 2022
Noch Restplätze frei: Tillhausen startet im Juli

Bereit für Tillhausen 2022: Kreisjugendring und das ehrenamtliche Betreuungsteam mit KJR-Vorsitzendem Julian Schlicht (links) und Filialdirektor der KSK Christian Pein am Stadtschild. Rechts KJR-Geschäftsführer Arne Strickrodt. Foto: Thomas Biller

678
VIEWS

Mölln/Tillhausen (tbi). Frühzeitig und traurig musste der Kreisjugendring (KJR) das für 2021 geplante 12. Stadtspiel aufgrund der Corona-Pandemie verschieben. Jetzt laufen die Vorbereitungen für Tillhausen 2022 auf Hochtouren und es sind sogar noch Restplätze frei. 

„Wir haben gesagt: Das Jahr 2021 gibt es einfach nicht; wir setzen jetzt einfach wieder mit dem Zwei-Jahres-Rhythmus der Veranstaltung ein“, sagte Arne Strickrodt, seit 2015 Geschäftsführer des KJR. Gemeinsam mit dem neuen KJR-Vorsitzenden Julian Schlicht und Filialdirektor Christian Pein vom Hauptsponsor Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg (KSK) hatte Arne Strickrodt zu einem Pressetermin eingeladen, um über den Planungsstand Auskunft zu geben. 

Seit 1999 veranstalten KJR und die Stadt Mölln das Stadtspiel Tillhausen für Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren. „Die Stadt, das DRK, die DLRG Mölln, insgesamt 15 Institutionen und Vereine sind dabei, um Tillhausen auf die Beine stellen zu können. Und Dank des großen Engagements der Kreissparkasse können wir auch seit drei Veranstaltungen die Preise stabil halten“, bedankte sich Strickrodt beim Hauptsponsor. 

In den zwei Wochen des Stadtspiels – 2022 vom 5. (Anreise) bis zum 14. Juli (Abreise) wandelt sich der Bereich um das Luisenbad in Mölln zu einer (Zelt-) Stadt für Kinder und Betreuende. „Tillhausen hat einen eigenen Finanz- und Wirtschaftskreislauf, mit dem Till-Taler haben wir sogar eine eigene Währung“, erklärte Julian Schlicht. Gehälter müssen „erarbeitet“ und auch versteuert werden. Hilfreich ist dabei auch eine „Service-Filiale“ der Kreissparkasse, die von vier KSK-Auszubildenden betreut wird. „Die Kinder sollen ihre eigene Welt spielerisch gestalten“, sagte Schlicht. „Das zu unterstützen, ist uns von Beginn an eine große Freude“, so Christian Pein für die KSK. 

„Die eigene Welt spielerisch gestalten“, Julian Schlicht. Foto: Thomas Biller 

Zeltsprecher werden gewählt, ein Parlament gebildet und auch das Amt einer Bürgermeisterin oder eines Bürgermeisters gilt es zu besetzen. „Tillhausen ist gelebte Demokratie“, ist Arne Strickrodt überzeugt. Damit die Kinder jederzeit Ansprechpartnerinnen oder Ansprechpartner finden können, stehen 150 ehrenamtliche Kräfte bereit, die als Betreuende für die jeweiligen Zelte und Projekte vor Ort sind. 30 von ihnen sind erstmalig dabei und werden von den Erfahrenen vorbereitet. 

300 Plätze für Kinder stehen zur Verfügung. 20 Kinder aus dem polnischen Partnerkreis Slupsk werden dabei sein und für Kurzentschlossene gibt es sogar noch einige Restplätze. Die Kosten betragen 210 Euro für Kinder aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg. Für Kinder, die aus Familien kommen, die aktuell Transferleistungen erhalten – das könnten beispielsweise auch Kinder von Geflüchteten aus der Ukraine sein –, belaufen sich die ermäßigten Kosten auf 52,50 Euro. 

Tags: kreisjugendringKreissparkasse Herzogtum LauenburgMöllnTillhausen

Thomas Biller

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
53

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.1k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
74

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
50

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Offene Kunstwerkstatt erfolgreich gestartet

Offene Kunstwerkstatt erfolgreich gestartet

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg