• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

10. Möllner Bachforschertag für Kinder

von Pressemitteilung
Mai 1, 2022
10. Möllner Bachforschertag für Kinder

Bachforschertag für Kinder in Mölln. Foto: Pixabay, hfr

30
VIEWS

Mölln (pm). Am 7. Mai 2022 findet unter Leitung von Heinz-Achim Borck in der Zeit von 13 Uhr bis 16Uhr der beliebte Bachforschertag statt. Treffpunkt ist der Uhlenkolk im Waldhallenweg 11. Eine Anmeldung bis zum 4. Mai 2022 ist unter der Telefonnummer 04542 7688 erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Während dieser Veranstaltung können Kinder von 8 bis 12 Jahren die faszinierenden Lebewesen der Gewässer selbst erforschen. Ausgestattet mit Gummistiefeln und Kescher werden unbekannte Wesen gefangen und in Aquarien beobachtet. Eintagsfliege, Köcherfliege, Schwimmkäfer, viele Tiere können unter Wasser entdeckt werden. Durch das eigene Keschern und anschauliche Beobachtung erfahren die Kinder, dass Würmer oder Egel unter Wasser nicht nur harmlos sind, sondern auch zu ganz unterschiedlichen Arten zählen.

Den Kindern wird Gelegenheit gegeben die Tiere zu beobachten und mit Lupe oder Binokular auch genauer zu betrachten. Übersichtliche und einfache Darstellungen der Tiere auf Bestimmungsbögen ermöglichen den Blick auf die Unterschiede der Tiere. So wird trainiert die Arten bestimmen zu lernen. Auf geländetaugliche Kleidung wie Gummistiefel, Regenhose und Regenjacke ist zu achten. Der Temperatur entsprechend angepasste Kleidung und ein Paar Reserveschuhe und Ersatzkleidung sind in jedem Falle mitzubringen. Die Kinder sollten ein Picknick (Essen und Trinken) mitbringen.

Tags: GewässerschutzNABU

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Spaziergang durch das herbstliche Hellbachtal

Spaziergang durch das herbstliche Hellbachtal

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
60

Mölln (pm). Das durch das Schmelzwasser der letzten Eiszeit geformte Hellbachtal bietet gerade jetzt im Herbst einen besonderen Reiz, wenn...

Herbstwanderung durch Feld und Flur

Herbstwanderung durch Feld und Flur

von Pressemitteilung
August 25, 2025
0
41

Basthorst (pm). Bei einer herbstlichen Wanderung auf Gut Basthorst steht die Vielfältigkeit der für in Schleswig-Holstein typischen Knicklandschaften im Mittelpunkt....

Beim Grillen die Natur im Blick behalten

Beim Grillen die Natur im Blick behalten

von Pressemitteilung
Juni 21, 2025
0
15

Herzogtum Lauenburg (pm). Sobald die Temperaturen steigen, zieht es viele Menschen mit Grill und Picknickkorb in Parks und Gärten. Doch...

Rotbuche zum Gedenken an Stadthistoriker Helmut Knust gepflanzt

Rotbuche zum Gedenken an Stadthistoriker Helmut Knust gepflanzt

von Pressemitteilung
Mai 14, 2025
0
57

Geesthacht (pm). Am 9. November 2024 verstarb der ehrenamtliche Stadthistoriker Helmut Knust, dessen Lebenswerk nun durch eine symbolträchtige Geste gewürdigt...

Nächster Artikel
Krankmeldungen im ersten Quartal 2022 stark angestiegen

Krankmeldungen im ersten Quartal 2022 stark angestiegen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg