• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Alles über Steine und ein junges Meer

von Pressemitteilung
April 26, 2022
Faszination Stein

Über 60 Millionen Jahre alter Feuerstein. Foto: GeoPark Nordisches Steinreich

87
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/ Brodten (pm). Die Kliffs der Ostsee sind spannende Orte um mehr über die hier zu findenden Steine und die Geschichte der Ostsee zu erfahren. Während die Steine meistens viele Millionen, teilweise sogar Milliarden Jahre alt sind und durchaus auf der anderen Seite der Erde entstanden sind, ist die Ostsee gerade mal 8.000 Jahre alt. Trotzdem gibt es viel Spannendes und Wissenswertes auch über dieses Brackwassermeer zu erzählen.

Am Wochenende 7. und 8. Mai beginnt endlich das Sommerprogramm des GeoParks Nordisches Steinreich. Ab Mai finden wieder regelmässig die wöchentlichen Stein-Exkursionen am Brodtener Steilufer und am Kliff von Boltenhagen statt. Von den Zeitzeugen der Dinosaurier, bis zu den Gesteinen, die lange vor dem ersten höheren Leben entstanden ist hier alles zu finden: Fossilien, Mineralien und Gesteine.  Nur ein Stein fehlt am Brodtener Kliff in der Regel, der Bernstein. Wie man Bernsteine finden und erkennen kann und warum dies Nachts am besten geht, darum geht es gleich am Samstag den 7. Mai um 21.30 Uhr am Strand von Travemünde, wo der GeoPark Nordisches Steinreich die Teilnehmer in die Kunst des Bernsteinsammelns mit UV-Licht einführt (zum letzten Mal vor dem Herbst, wenn es wieder früher dunkel wird). In einer weiteren Exkursion geht es um die Rügener Kreide und ihrer Fossilien. Bei einer geowissenschaftlichen Tagestour erleben die Teilnehmer die Kreidefelsen Rügens einmal aus geologischer Sicht und lernen die Lebewelt der Kreidezeit kennen. Weitere Informationen und Anmeldung unter: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de.

Der Strand leuchtet – eine Schwarzlichtexkursion am Strand, Travemünde
7. Mai 2022 von 21.30 bis 23 Uhr

Ostsee – Rügener Kreide – Geowissenschaftliche Tagestour
8. Mai von 9 Uhr bis 16 Uhr

GeoOstsee – Steine und mehr – Kliff bei Travemünde
8. Mai von 14 Uhr bis 15.30 Uhr

Tags: FührungGeoPark Nordisches SteinreichGeschichte

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Frühschoppen mit MdB Tim Klüssendorf

Geesthacht veranstaltet Reihe ‚Gemeinsam gegen das Vergessen‘

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
73

Geesthacht (pm). „Gemeinsam gegen das Vergessen“: Das ist der Titel einer Veranstaltungsreihe zum Thema Demokratie, die die Stadt Geesthacht in...

Fahrten mit der Geesthachter Stadtbarkasse ‚Piep‘

Fahrten mit der Geesthachter Stadtbarkasse ‚Piep‘

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
124

Geesthacht (pm). Fahrten mit der historischen Stadtbarkasse Piep sind am Sonnabend, 27. September 2025, möglich. Denn die Stadt Geesthacht beteiligt...

Der Bernstein vom Schaalsee

Bernstein, Fossilien und Meer

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
53

 Herzogtum Lauenburg (pm). Wer möchte Bernstein oder viele Millionen Jahre alte Fossilien finden? Der GeoPark Nordisches Steinreich bietet hierzu auch nach...

Führung „Gesund und lecker oder giftig: Erste Frühjahrskräuter sicher erkennen“

Führung ‚Dr. Wald – Wurzeln, Früchte und Pilze‘ im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee

von Pressemitteilung
August 28, 2025
0
46

Neuenkirchen (pm). Zum Ende des Sommers hält der Wald für Kundige nicht nur viel Essbares, sondern auch manches Heilmittel bereit....

Nächster Artikel
„Partykeller“ erfolgreichste Mannschaft beim Pokalschießen

„Partykeller“ erfolgreichste Mannschaft beim Pokalschießen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg