• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Geburtshilfe, Wohnen und Ukrainesituation – Thomas Losse-Müller im Gespräch

von Pressemitteilung
April 26, 2022
Geburtshilfe, Wohnen und Ukrainesituation – Thomas Losse-Müller im Gespräch

Thomas Losse-Müller im Gespräch mit Anika Pahlke in Mölln. Fotos: Tim Schulz-Eppers, hfr

91
VIEWS

Herzogtum Lauenbunrg/Mölln (pm). Ein sonniger Samstag Ende April, im Möllner Kurpark findet die Gartenromantik statt und darüber im Quellenhof laden die SPD und ihr Spitzenkandidat Thomas Losse-Müller zum Gespräch über die Zukunft Schleswig-Holsteins ein. Mit dabei sind natürlich auch die Landtagskandidatinnen der SPD im Herzogtum-Lauenburg Anika Pahlke, die im Südkreis antritt, und Doro Siemers aus dem Nordkreis.

Musik soll es geben, wie damals als Björn Engholm immer einen besonderen kulturellen Akzent auf Parteiveranstaltungen zu setzen pflegte, dafür ist die Lübecker Musikstudentin Taleja Groszmann extra angereist und spielt eigene Stücke am Klavier. Dann geht es los, Thomas Losse-Müller erläutert, wo wir in Schleswig-Holstein stehen und was unter Jamaika in den letzten fünf Jahren versäumt wurde. Das Fazit ist klar: „Das Soziale ist hintenübergefallen. Wohnen ist für viele kaum noch erschwinglich, die Energiewende wird verschleppt und die Menschen werden mit steigenden Energiepreisen allein gelassen. Auch die Digitalisierung der Schulen wurde völlig verschlafen, nicht nur deshalb verlässt inzwischen jeder zehnte junge Mensch ohne Abschluss die Schule. Das können wir nicht einfach hinnehmen.“

Im anschließenden Gespräch mit den Direktkandidatinnen wird klar Geburtshilfe, Wohnen, aber auch die Situation in der Ukraine und die Hilfsbereitschaft für Geflüchtete brennen den Menschen im Herzogtum unter den Nägeln. „Es ist wirklich beeindruckend, was über die vielen Ehrenamtlichen auf die Beine gestellt wurde, um Geflüchtete aus der Ukraine hier bei uns aufzunehmen und zu unterstützen. Aber auch, um Spenden in die Ukraine zu schicken. Wie in Lauenburg. Hier haben drei Frauen und ihr Team mit Unterstützung der Stadt Ende März eine Begegnungsstätte für Geflüchtete von jung bis alt eröffnet. Bei „SML individuell“ gibt es Spiele für Kinder, Angebote für Jugendliche, eine Kleiderkammer und ganz viel Raum für den Austausch und das Zusammenkommen. Alle sind willkommen. Ohne Ehrenamt funktioniert es nicht, darauf darf sich der Staat aber nicht ausruhen. Wir müssen von politischer Seite mehr tun, um die Integration aller geflüchteten Menschen zu ermöglichen, brauchen ausreichend Sprachkurse, geeigneten Wohnraum und eine bessere Anerkennung der Abschlüsse“, so Anika Pahlke.

„Im Gespräch mit den Wählerinnen und Wählern an Haustüren und Infoständen zum Krieg in der Ukraine werden die Erwartungen sehr deutlich: Wir stehen in einer großen Verantwortung, mit Sorgfalt und Weitsicht politische Entscheidungen zu treffen. Olaf Scholz muss klar und transparent vermitteln, wir stehen an der Seite der Ukrainerinnen und Ukrainern. Das hat er am Freitag getan, mehr noch: Wir unterstützen die Ukraine nach Kräften finanziell und mit Abwehrwaffen, um sich gegen Putins Angriffskrieg zu verteidigen. Aber wir eskalieren die Situation nicht weiter“, so Doro Siemers.

Anika Pahlke und Doro Siemers im Gespräch in Mölln. Foto: Tim Schulz-Eppers, hfr

Die abschließende Frage zu ihren Herzensthemen beantworten die beiden Kandidatinnen Pahlke und Siemers nicht überraschend, aber pointiert. „Wohnen ist ein Menschenrecht. Wir brauchen erschwinglichen Wohnraum, dafür müssen wir bauen und brauchen die Wiedereinführung der Mietpreisbremse!“, antwortet Anika Pahlke entschieden. Doro Siemers sagt klar: „Wir haben uns vorgenommen, die Istanbul-Konvention umzusetzen und Gleichstellung von Frauen und Männern zu gewährleisten. Das ist noch ein weiter Weg. Zuallererst müssen wir dafür ein gutes Gewaltschutz und -präventionskonzept im Land etablieren und Hilfeeinrichtungen wie Frauenhäuser endlich ausreichend finanzieren.“

Zum Abschluss schwört Losse-Müller die Besuchenden auf die Wahl am 8. Mai ein: „Wenn wir langfristig Wohlstand sichern wollen, müssen wir uns jetzt Großes vornehmen. Das haben wir als SPD getan. Wir wollen den Wandel gestalten, sozial, digital und klimaneutral. Unter diese Überschrift haben wir unser Zukunftsprogramm gesetzt, so wünschen wir uns unser Schleswig-Holstein! Dafür bitte ich Sie: am 8. Mai beide Stimmen für die SPD!“

Tags: Landtagswahl 2022MöllnSPD Herzogtum Lauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
413

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
288

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Mölln: Seniorin auf Supermarkt-Parkplatz beraubt 

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
521

Mölln (pm). Mittwochnachmittag (17. September)  wurde eine Seniorin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von einer unbekannten Person beraubt. Der beziehungsweise die...

‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ – Repair Café in Mölln

Repair Café in Mölln öffnet wieder im Oktober

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
53

Mölln (pm). Das Team des Repair Cafés in Mölln öffnet wieder am Sonnabend, 4. Oktober,  zwischen 14 und 17 Uhr...

Nächster Artikel
Behindertenbeauftragte für Geesthacht

Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg