• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Zeitkapsel – eine Dorfgemeinschaft erstellt einen historischen Schatz

von Pressemitteilung
April 22, 2022
Zeitkapsel – eine Dorfgemeinschaft erstellt einen historischen Schatz

Die Zeitkapsel in Kühsen. Foto: Mirco Grimm, hfr

182
VIEWS

Kühsen (pm). In Kühsen wird mit den Herausforderungen der Zeit durch eine besondere Aktion gemeinsam umgegangen. Die seit mehr als 2 Jahren andauernden Pandemie stellt jeden auf seine Weise in eine Situation, man sich noch vor wenigen Jahren nicht hätten vorstellen können. Keiner kann sich der Situation einfach entziehen und jeder muss seinen Weg finden, damit umzugehen. Dabei erlebt man sowohl Positives, als auch Negatives, schwierige oder sogar wirklich traurige Situationen.

„Die Wochen seit dem 24.Februar mit dem Angriff von Putins Armee auf die Ukraine stellen dies bei Weitem noch einmal in den Schatten. Niemand hat damit gerechnet oder es auch nur für möglich gehalten, dass ein derartiger Angriffskrieg auf einen benachbarten Staat in Europa nach so vielen Jahren des Friedens schreckliche Realität werden könnte und Menschen in Europa noch einmal in einen furchtbaren Krieg hineinzieht. Auch dieses Thema beschäftigt uns alle vermutlich sehr. Wir denken darüber nach, wie wir den Menschen in der Ukraine helfen können. Mancher macht sich sicher auch Gedanken über die Vergangenheit oder die Zukunft“, heißt es in einem Brief des Kulturausschusses der Gemeinde Kühsen an die Einwohnerinnen und Einwohner.

Und weiter ist ein Aufruf formuliert: „Schon vor der Zuspitzung der aktuellen weltpolitischen Situation, in der wir uns gerade befinden, hatten wir uns im Kulturausschuss Gedanken gemacht, welche Plattform wir schaffen könnten, um Euch die Möglichkeit zu geben, Eure Erlebnisse, Eure Gedanken, Eure Freuden oder auch Tränen in einer Form für unsere Kinder und Kindeskinder festzuhalten und ihnen damit auch den gebührenden Wert zu schenken.“

Gregor Gehrling, Wehrführer FF-Kühsen und Mirco Grimm, stellvertretender Bürgermeister und Vorsitzender des Kulturausschusses betonieren die Zeitkapsel ein. Foto: Luisa Braker, hfr

Wichtigen Gedanken, Erlebnisse oder Berichte der Kühsener Menschen aus der aktuellen Zeit sind jetzt niedergeschrieben, gesammelt und in einer Zeitkapsel eingelagert. Gut verschlossen und verwahrt darf sie erst nach 100 Jahren wieder geöffnet werden und den Nachkommen die Möglichkeit geben Berichte, Erfahrungen oder auch Mahnungen an die zukünftigen Generationen lesen zu können. Die Kapsel wurde sicher verschlossen und in einer gemeinsamen Aktion am Ostersonntag am Brink in Kühsen einbetoniert. Ein Hinweisschild mit dem geplanten Öffnungsdatum gibt Auskunft über den geschichtlichen Schatz. „Eventuell können wir ja auch andere Gemeinden zur Nachahmung motivieren, da diese Aktion den Bürgerinnen und Bürgern darüber hinaus auch eine Form der Verarbeitung unserer Zeit ermöglicht!?“ regt Mirko Grimm andere Gemeinden an.

Tags: GeschichteKühsen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Initiative Bürgerhilfe“ ruft zu Spenden auf

Katharinentag in Witzeeze

von Pressemitteilung
November 21, 2025
0
5

Witzeeze. Der Sage nach, war eine Prinzessin mit kleinem Gefolge auf der Jagt und hatte sich verirrt. Die Nacht brach an...

Der erste bekannte Geesthachter – ein Ritter und Kreuzfahrer?

Der erste bekannte Geesthachter – ein Ritter und Kreuzfahrer?

von Pressemitteilung
November 12, 2025
0
91

Geesthacht (pm). Geheimnisse und Besonderheiten der Geesthachter Geschichte lüftet jeden Monat in seinem „Archivfund des Monats“ Geesthachts Stadtarchivar Dr. Jan Klußmann....

Solidarische Landwirtschaft feiert 4-jähriges Jubiläum

Vortrag über den Bauernkrieg vor 500 Jahren

von Pressemitteilung
November 6, 2025
0
27

Gülzow (pm). Professor Dr. Joachim Reichstein (Schleswig) skizziert in seinem Vortrag am Dienstag, 11. November um 19.00 Uhr im MarktTreff...

Frühschoppen mit MdB Tim Klüssendorf

Geesthacht veranstaltet Reihe ‚Gemeinsam gegen das Vergessen‘

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
77

Geesthacht (pm). „Gemeinsam gegen das Vergessen“: Das ist der Titel einer Veranstaltungsreihe zum Thema Demokratie, die die Stadt Geesthacht in...

Nächster Artikel
Ausbildung zu Jugendleitern und Jugendleiterinnen ­

Tolle Ideen für Projekte gesucht

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg