• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Beteiligung zu Maßnahmenvorschlägen im Radverkehrskonzept startet

von Pressemitteilung
April 6, 2022
ADFC-Fahrrad-Klimatest zeigt: Im Kreis ist Luft nach oben

Bild von einszweifrei auf Pixabay

65
VIEWS

Büchen (pm). Die Gemeinde Büchen lässt im ersten Halbjahr ein Radverkehrskonzept erarbeiten und lädt die Bevölkerung erneut zur Beteiligung ein. Vom 4. April bis zum 3. Mai 2022 können die Einwohnerinnen und Einwohner unter www.jetzt-mitmachen.de/buechen  die vom Planungsbüro entwickelten Maßnahmenvorschläge bewerten und kommentieren.

Die Maßnahmen sind entsprechend dem entwickelten Netzkonzept in verschiedene Kategorien gegliedert und auf einer Karte dargestellt: Velorouten, Hauptrouten, Radrouten, Freizeitrouten, Radfernwege und neue Standorte für Fahrradabstellanlagen. Die Bewertungen und Kommentare zu den Maßnahmenvorschlägen werden auf der Online-Karte gesammelt. Die Kommentare können auch von anderen bewertet werden. Die Ergebnisse der Beteiligung fließen in die Auswahl und Priorisierung der Maßnahmenvorschlägen ein.

Quelle: Gemeinde Büchen, hfr

Viele Maßnahmenvorschläge beruhen auf Ideen aus der ersten Beteiligungsrunde im Januar und Februar. Hier waren 190 Beiträge eingegangen. Diese können nun erneut eingesehen werden. Ziel des Radverkehrskonzeptes ist es, innerörtliche Radverbindungen zu schaffen und zu verbessern, die Trennwirkung der Bahnlinien aufzuheben, die Umlandgemeinden besser anzubinden und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Damit soll eine Verkehrsverlagerung vom motorisierten Individualverkehr hin zu mehr Radverkehr erreicht werden. Das dient der Reduzierung von Lärm-, Luftschadstoff- und CO2-Emissionen. Eine zukunftsfähige Verkehrsgestaltung und hohe Nutzungsqualitäten haben dabei eine hohe Priorität.

Tags: BüchenRadfahrenRadwege

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Parking Day und Weltkindertag an der Offenen Ganztagsschule

Parking Day und Weltkindertag an der Offenen Ganztagsschule

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
23

Büchen (pm). Am Freitag, 19. September fand der weltweite Aktionstag „Parking Day" statt. Ein Tag, an dem Parkplätze einmal „anders" genutzt...

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
81

Büchen (pm). Am 6. September fand von 15 bis 22 Uhr am Parkplatz am Kanal in Büchen das Bass gegen...

ADFC Büchen macht eine Fahrradtour zum ‚Langen Otto‘

ADFC Büchen macht eine Fahrradtour zum ‚Langen Otto‘

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
33

Büchen (pm). Die Radler des ADFC Büchen werden am Sonntag, 5.Oktober 2025 eine gemeinsame Radtour zum Naturschutzgebiet Hahnheide unternehmen und...

Die ‚Neintonne‘ im Geesthachter Ganztag

Priesterkate: Kindertheater ‚Hilde, Hans und ein bisschen Zwerg‘

von Pressemitteilung
September 18, 2025
0
10

Büchen (pm). Am Sonntag, 28. September zeigt das Tandera Theater in der Priesterkate das Stück „Hilde, Hans und ein bisschen...

Nächster Artikel
Geführte Fahrradtour an der ehemaligen innerdeutschen Grenze am Mechower See

Geführte Fahrradtour an der ehemaligen innerdeutschen Grenze am Mechower See

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg