• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Digitale Hilfe für die Pflege zu Hause

von Pressemitteilung
April 9, 2022
Digitale Hilfe für die Pflege zu Hause

Im Kreis Herzogtum Lauenburg werden insgesamt über 9.500 Pflegebedürftige zu Hause gepflegt. Pflegende Angehörige können sich im Online-Pflegekurs der AOK NordWest wichtige Tipps zur häuslichen Pflege abholen. Foto: AOK,hfr

22
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Allein im Kreis Herzogtum Lauenburg werden über 9.500 Pflegebedürftige von ihren Angehörigen zu Hause gepflegt. Dabei fällt es vielen Pflegenden schwer, ihre Belastungen mit Freizeit und Privatleben in Einklang zu bringen.

Deshalb ist eine gute Organisation und ein Netzwerk von unterschiedlichen Akteuren erforderlich, um den Pflegealltag zu meistern. Dabei hilft jetzt die AOK NordWest pflegenden Angehörigen mit Online-Pflegekursen, die vor allem in der Corona-Pandemie bequem von zu Hause aus durchgeführt werden können. Dabei werden das notwendige Grundwissen und elementare Techniken der häuslichen Pflege vermittelt. „Die Pflege eines Familienmitglieds ist eine große Herausforderung. Wir möchten mit unseren neuen Online-Kursen dabei gern unterstützen und wertvolle Informationen sowie notwendiges Know-How für den Pflegealltag geben”, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch. Alle Informationen zu den kostenfreien Online-Pflegekursen ‘AOK – Pflegen zu Hause’ gibt es unter www.aok.de/nw/onlinepflegekurs.

 Der Online-Pflegekurs führt in insgesamt 14 Kapiteln interaktiv und leicht verständlich durch die Grundlagen der Pflege. Dazu gehören Themen wie Hygiene, Mobilisation, Ernährung oder Medikamentengabe. Außerdem gibt es Tipps zur Selbstfürsorge. Das kostendfreie E-Learning-Angebot kann von allen an der Pflege interessierten Personen im Kreis Herzogtum Lauenburg genutzt werden. Eine Mitgliedschaft bei der AOK NordWest ist dafür nicht erforderlich. Weitere Vorteile: Jeder kann selbst entscheiden, wann und in welcher Reihenfolge er das Programm absolviert und wie oft die Lerninhalte wiederholt werden. Wurde der Kurs erfolgreich abgeschlossen, kann sich der Teilnehmer eine entsprechende Bescheinigung herunterladen sowie das dazugehörige e-book, um die Inhalte jederzeit offline nachzulesen. Das E-Learning ist über Geräte wie Smartphone, Tablet oder PC nutzbar.

Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie hat die AOK ihre Präsenz-Kursangebote für pflegende Angehörige erweitert und bietet den Kurs „Pflegen zu Hause“ online als E-Learning-Angebot an. Eine Mitgliedschaft bei der AOK ist dafür nicht erforderlich. Foto: AOK, hfr

Unter www.aok.de/nw/onlinepflegekurs ist eine Anmeldung zum Basis-Online-Kurs möglich. Hier ist eine einmalige Registrierung notwendig. Der Kurs kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt gestartet, unterbrochen und beendet werden. Nach erfolgreicher Teilnahme am Kurs wird ein personalisiertes Zertifikat zugesandt. Danach kann noch ein ‚Fortgeschrittenen-Kurs‘ online durchgeführt werden.

Tags: AOKPflegePflegeberatung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Nur jeder siebente Teenager im Herzogtum Lauenburg geht zur Jugenduntersuchung

Nur jeder siebente Teenager im Herzogtum Lauenburg geht zur Jugenduntersuchung

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
32

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Herzogtum Lauenburg geht nur jeder siebente Teenager zum Gesundheits-Check für Jugendliche. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der...

Mehr Teilhabe in Ratzeburg?

Schwerbehinderung – Großes Wort, viele Fragen

von Pressemitteilung
September 28, 2025
0
29

Büchen (pm). Viele Menschen sind in ihrer Gesundheit und in ihrem Leistungsvermögen eingeschränkt – und das aus den unterschiedlichsten Gründen...

Bei Verbrühungen droht Lebensgefahr

Bei Verbrühungen droht Lebensgefahr

von Pressemitteilung
September 27, 2025
0
13

Herzogtum Lauenburg (pm). Achtung, heiß! Jedes Jahr kommen nach Aussagen der Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V. (BAG) etwa 30.000 Kinder...

Stress, Abscheu oder Ekelgefühle durch Geräusche

Stress, Abscheu oder Ekelgefühle durch Geräusche

von Pressemitteilung
September 23, 2025
0
16

Herzogtum Lauenburg (pm). Misophonie: bitte was? Viele Menschen auch im Kreis Herzogtum Lauenburg können mit diesem Begriff zunächst nichts anfangen. Die Bezeichnung leitet...

Nächster Artikel
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Ausländerbehörde der Kreisverwaltung im Krisenmodus

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg