• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Steinhorst

von Pressemitteilung
April 5, 2022
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Steinhorst

Matthias Heider der Gerätewart, Kim Steingrube der Wehrführer und Lennart Rönck der stellvertretenderGerätewart der Freiwilligen Feuerwehr Steinhorst (von links). Foto: FF Steinhorst, hfr

171
VIEWS

Steinhorst (pm). Unter der Leitung von Gemeindewehrführer Kim Steingrube kam die Freiwillige Feuerwehr Steinhorst im Sportheim Steinhorst zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung zusammen.  Die Amtswehr vertrat Wehrführer Kim Steingrube in Personalunion, da er auch das Amt des stellvertretenden Amtswehrführers bekleidet.

Im Grußwort dankte Bürgermeister Horst Wardius den Aktiven für ihre stete Einsatzbereitschaft und die im Interesse der Dorfgemeinschaft freiwillig geleisteten Arbeiten.  Der Vorsitzende des Förderverein Freiwillige Feuerwehr Steinhorst, Heinz–Peter Strunck erinnerte daran, dass der Verein der Wehr im Berichtsjahr Materialien im Wert von mehr als 2.000 Euro beschafft hat. Wehrführer Kim Steingrube konnte in seinem Jahresbericht hervorheben, dass die Steinhorster Feuerwehrmänner und -frauen im zurückliegenden Jahr wieder an einer großen Zahl von Dienstversammlungen im Dorf und außerhalb teilgenommen haben. Im Berichtsjahr wurde die Wehr zu 11 Einsätzen und Hilfeleistungen gerufen. 11 Aus- und Fortbildungen wurden an der Feuerwehrzentrale in Elmenhorst absolviert. Insgesamt wurden 1.300 Dienst-. Ausbildungs- und Einsatzstunden geleistet. Der Wehr gehören jetzt 32 aktive Feuerwehrmänner und –frauen an. Bei den Wahlen wurde Matthias Heider zum Gerätewart gewählt. Der stellvertretende Gerätewart ist jetzt Lennart Rönck.

Zum Feuerwehrmann wurde Matthias Nachtigall ernannt. Zum Löschmeistern wurden Michael Detert und Michael Haß befördert. Das Brandschutzehrenzeichen in Gold für 40 Jahre Zugehörigkeit zur Wehr erhielt Mathias Wardius. Für 50-jährige Zugehörigkeit zur Steinhorster Wehr wurden die Ehrenmitglieder Joachim Zürcher und Karl- Otto Lüdtke ausgezeichnet.

Tags: EhrungenFeuerwehrFeuerwehr SteinhorstSteinhorst

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
542

Ratzeburg (pm). Am vergangenen Sonntag, 21. September sorgte das freundliche, aber dennoch windige Wetter für zahlreiche Einsätze der Ratzeburger DLRG und...

Landesregierung unterstützt das Künstlerhaus Stadtgalerie Lauenburg

Landespreis für Baukultur 2025 vergeben

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
86

Kiel/Lauenburg (pm). Landtagspräsidentin Kristina Herbst und Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack haben am Montag, 15. September die Verantwortlichen für die diesjährigen Siegerprojekte...

Großalarm für 8 Feuerwehren

‚Red Farmer‘ in Schleswig-Holstein: Landwirte und Feuerwehren stärken Zusammenarbeit

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
127

Rendsburg (pm). Zunehmende Trockenheit und Hitze stellen die Feuerwehren bundesweit vor immer größere Herausforderungen. Auch in Schleswig-Holstein fehlt es oftmals...

Schwerer Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

Widerstand und Angriffe gegen Rettungskräfte

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
118

Herzogtum Lauenburg (pm). Gewalt gegen Rettungskräfte gefährdet Notleidende und deren Helfer. In einer aktuellen Onlineumfrage des Deutschen Feuerwehrverbandes und der...

Nächster Artikel
Volle Straßen zur Urlaubszeit

Volle Straßen zur Urlaubszeit

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg