• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

„Sandes-News“ auf dem Siegertreppchen

Schülerzeitung der Gemeinschaftsschule Sandeneben erreicht beim Schülerzeitungswettbewerb des Landes Schleswig-Holstein den 1. Platz.

von Sandes- News
März 30, 2022
„Sandes-News“ auf dem Siegertreppchen

Dank der Online-Preisverleihung in Kiel konnten die Redakteure aus der 10d trotz der Klassenreise von Brüssel aus live dabei sein. Foto: Sandes-News, hfr

237
VIEWS

Sandesneben/Kiel/Brüssel (sn). Plötzlicher Jubel unterbricht die übliche Betriebsamkeit vor dem Atomium, dem Brüsseler Wahrzeichen, dass seit der Weltausstellung 1958 Millionen Touristen anzieht. Auf einer steinernen Sitzgelegenheit drängen sich acht Jugendliche und ihr Lehrer um ein kleines Handydisplay, als die Sieger des diesjährigen Schülerzeitungswettbewerbs in Kiel bekannt gegeben werden.

„Wir haben es tatsächlich geschafft! Wir sind die beste Schülerzeitung in Schleswig-Holstein!“, freut sich die 16-jährige Emma Rath. „Zum Glück gibt es in diesem Jahr eine Online-Preisverleihung“, freut sich ihre gleichaltrige Freundin Tabea Og, „Da wir zur Zeit auf Klassenreise in Brüssel sind, hätten wir sonst nicht teilnehmen können.“ Und so drängt sich ein Teil der erfolgreichen Nachwuchsjournalisten in der großen Touristenmasse eng zusammen, um den Ton aus dem kleinen Handylautsprecher zu verstehen, während der Rest der Redaktion, der nicht auf Klassenfahrt ist, daheim am Computer das Treiben bei der Kieler Preisverleihung verfolgt und später den Mitschülern berichtet, was sie nicht hören konnten.

Für das Jahrbuch konnte die Redaktion alle 45 Klassen zur Mitarbeit bewegen. Heft 4 der „Sandes-News“ wurde als beste Schülerzeitung in Schleswig Holstein ausgezeichnet. Foto: Sandes-News, hfr

„Wir haben eine unglaublich engagierte Redaktion mit etwa 20 SchülerInnen aus den Jahrgängen 6 bis 10 und etwa genauso viele freie Mitarbeiter aus den Jahrgängen 2 bis 12. Jeder kann über die Themen schreiben, die ihm wichtig sind“, erklärt Lehrer Durmis Özen Palma das Erfolgsrezept der „Sandes-News“. Dass die Mischung gut ankommt, sieht man an den Downloadzahlen: Heft 1 vom Dezember 2020 wurde bereits über 2500 mal von der Schulhomepage (https://gems-sandesneben.de/neuigkeiten/sandes-news) runtergeladen. Auch die neueren Ausgaben haben mittlerweile die Tausender-Marke locker übersprungen. „Und weil die Redaktion so aktiv ist, haben die SchülerInnen in den vergangenen Wochen gleich zwei Hefte gleichzeitig bearbeitet“, staunt auch die kommissarische Schulleiterin Christine Hoppe-Rebling. Denn während eine Teil der Redaktion bereits an Heft 6 arbeitet, das zu den Sommerferien erscheinen soll, hat der andere Teil der Redaktion parallel dazu ein Jahrbuch auf die Beine gestellt, an dem sich alle 45 Klassen der Schule beteiligt haben.

„Eure Leistung hat die Jury aus jungen Medienschaffenden, den Schülervertretungen, Vertreterinnen des Bildungsministeriums und erfahrenen Journalisten überzeugt“, attestiert Linn Könnecke, die Wettbewerbsleiterin des schleswig-holsteinischen Schülerzeitungswettbewerb der Redaktion aus Sandesneben. Vor allem die Themenvielfalt, die Aktualität, der Stil und die facettenreichen Texte wurden besonders gelobt. Ein verdienter 1. Platz in der Kategorie „Gymnasium/Schulen mit Sek. II und berufliche Schulen“.

Ein Teil der Redaktion der Sandes-News verfolgt die Preisverleihung Online auf der Klassenfahrt in Brüssel. Foto: Sandes-News, hfr


„Jetzt machen wir erstmal in Ruhe unsere Klassenreise“, beschloss am Ende des spannenden Nachmittages Tabea, die für ihre Kolumne „Dr. Ogs Sprechstunde“ bei vielen LeserInnen schon Kultstatus genießt, und nach den Ferien feiern wir dann mit der ganzen Redaktion!“

Anmerkung der Redaktion: Herzogtum direkt gratuliert den jungen Kolleginnen und Kollegen zu dieser großartigen Leistun

g.
Tags: Grund- und Gemeinschaftsschule SandesnebenSchülerzeitung

Sandes- News

Die Sandes-News ist die Schülerzeitung der Grund und Gemeinschaftsschule Sandesneben

RelatedPosts

Schule in Bewegung

Schule in Bewegung

von Sandes- News
Oktober 7, 2025
0
55

Sandesneben (sn). Bei strahlendem Sonnenschein fand Anfang Oktober der Lauftag an der Gemeinschaftsschule Sandesneben statt. Über Tausend LäuferInnen traten an,...

Schulfest in der Gemeinschaftsschule Sandesneben

Schulfest in der Gemeinschaftsschule Sandesneben

von Sandes- News
September 12, 2025
0
69

Sandesneben (sn). Am Freitag, 19. September 2025, lädt die Grund- Gemeinschaftsschule alle Schüler, Eltern und Freunde der Schule zum gemeinsamen...

Ergebnisse einer Verkehrskontrolle

Einschulungsfeier in Sandesneben

von Sandes- News
September 12, 2025
0
617

Sandesneben (sn). Die Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben begrüßte rund 100 Schüler bei der Einschulungsfeier am 10. September in der Amtsarena....

100 Kinder und Jugendliche sind bei experience in die Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben eingezogen

100 Kinder und Jugendliche sind bei experience in die Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben eingezogen

von Pressemitteilung
August 7, 2025
0
141

Sandesneben (pm). Bereits vor dem offiziellen Anreisezeitpunkt am Sonntag, 27. Juli um 14 Uhr standen  viele Familien mit aufgeregten Kindern vor...

Nächster Artikel
Buntes Osterferienprogramm 2022

Buntes Osterferienprogramm 2022

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg