• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Schiedsleute gesucht

von Pressemitteilung
März 28, 2022
Schiedsleute gesucht

Schiedsleute gesucht. Foto: qimono by Pixabay, hfr

119
VIEWS

Geesthacht (pm). Sie vermitteln zwischen Streithähnen, damit diese ihren Konflikt möglichst ohne Gerichtsprozess ausräumen können – Schiedsleute. In der Stadt Geesthacht sind zwei Schiedsleute im Amt. Sie führen ehrenamtlich Schlichtungsverfahren in Straf- und Zivilsachen durch, wobei sie vom zuständigen Amtsgericht fachlich betreut und in Seminaren des Bundes Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen (BDS) geschult werden.

Einer dieser Posten muss zum 19. August 2022 wiederbesetzt werden, da die fünfjährige Amtszeit der Schiedsperson endet. „Der amtierende Schiedsmann wird sich wieder zur Wahl stellen, was uns sehr freut. Es wäre aber sehr schön, wenn sich auch noch weitere Personen für dieses sehr spannende Ehrenamt interessieren würden“, sagt Nele Klaper von der Geesthachter Stadtverwaltung. Personen, die das Schiedsamt übernehmen möchten, mögen sich bei ihr melden. Bewerbungen nimmt sie bis zum 31. März 2022 unter Angaben des Namens, gegebenenfalls Geburtsnamens, Geburtsdatums, Geburtsortes und Berufes sowie der Anschrift, Rufnummer und E-Mail-Adresse schriftlich unter Stadt Geesthacht, FD 13, Nele Klaper, Markt 15, Geesthacht oder per E-Mail unter nele.klaper@geesthacht.de entgegen.

Berufen werden können gemäß § 3 Absatz 2 der Schiedsordnung für das Land Schleswig-Holstein in das Amt der Schiedsperson nur Personen, die durch ihre Persönlichkeit und ihre Fähigkeiten für das Schiedsamt geeignet sind.

Bewerben kann sich grundsätzlich,

  • wer in Geesthacht wohnt,
  • das 30. Lebensjahr vollendet hat,
  • nicht durch sonstige gerichtliche Anordnungen in der Verfügung über sein Vermögen beschränkt ist.

Das Amt kann nicht bekleiden, wer

  • die Fähigkeit zu Bekleidung öffentlicher Ämter nicht besitzt,
  • unter Betreuung steht.

Schiedspersonen werden durch die Ratsversammlung gewählt und im Vorwege eingeladen, sich kurz dem Ältestenrat vorzustellen. Der Ältestenrat besteht neben dem Bürgervorsteher als Vorsitzenden aus den Fraktionsvorsitzenden der in der Ratsversammlung vertretenden sechs Fraktionen. Der Bürgermeister und Erste Stadtrat nehmen beratend an den Sitzungen des Ältestenrates teil.

Tags: EhrenamtSchiedsleute

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kippenboxen in Mölln: Fast 28.000 Zigarettenkippen fachgerecht entsorgt – über 34.000 gesammelt

Kippenboxen in Mölln: Fast 28.000 Zigarettenkippen fachgerecht entsorgt – über 34.000 gesammelt

von Pressemitteilung
November 6, 2025
0
263

Mölln (pm). Die im April 2025 in Mölln installierten Kippenboxen sind ein voller Erfolg und sorgen für mehr Sauberkeit im Stadtgebiet....

Katastrophenschutz im Kreis Herzogtum Lauenburg

Hilfeleistungseinsätze und Fehlalarme prägten den Monat der Möllner Feuerwehr

von Torsten Schöpp
November 4, 2025
0
141

Mölln (ts). 17 mal riefen die Funkmeldeempfänger die Kräfte der Möllner Wehr im Oktober zum Einsatz. Viermal stellte sich die...

„Bildungschancen stärken!“ in Lauenburg

Kostenlose Hausaufgabenbetreuung startet wieder

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
122

Mölln (pm). In Kooperation mit dem Türkischen Jugend- und Kulturverein bietet die Möllner Willkommenskultur ab Montag, 3. November 2025 wieder...

LandFrauen Verein Ratzeburg lädt ein zum ‚Abendbrot mit den LandFrauen‘

LandFrauen Verein Ratzeburg lädt ein zum ‚Abendbrot mit den LandFrauen‘

von Gesine Biller
Oktober 28, 2025
0
188

Ratzeburg (gb). Nach dem großen Erfolg des Mittagsangebots „Die LandFrauen kochen und wir essen gemeinsam“ erweitert der LandFrauen Verein Ratzeburg...

Nächster Artikel
Abgesagt :Das Kleine Konzert St. Georgsberg im Advent

Konzert der Gruppe „Fior“ abgesagt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg