• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Festakt 40 Jahre der Bundeswehrkameradschaft für Lübeck und Umgebung

von Pressemitteilung
Mai 18, 2018
Festakt 40 Jahre der Bundeswehrkameradschaft für Lübeck und Umgebung

Das Bild zeigt Frau Senatorin und Erste stellvertretende Bürgermeisterin, Senatorin Kathrin Weiher, im Kreise des Vorstandes, des Bundesvorsitzenden und des Gastgebers sowie von geehrten Mitgliedern. Von links: Oberstlt a. D. Wolfgang Demsat ( Vorsitzender), Frau Ursula Demsat (Schriftführerin, Verdienstnadel des DBwV in Silber ), Hauptfeldwebel d. Res. Bernd Giebelstein ( Kassenverwalter, Verdienstnadel des DBwV in Gold), Frau Senatorin Kathrin Weiher, Herr Uwe Kemmerich ( Ehrung für 50 J. Verbandszugehörigkeit ), Oberst a. D. Wolfgang Rabach ( stv. Vorsitzender ), Hauptfeldwebel a. D. Holger Böckler ( Ehrung für 50 J. Verbandszugehörigkeit ), Oberstlt a. D. Karl Marquardt ( Ehrung für 60 J. Verbandszugehörigkeit ), Oberstlt André Wüstner ( Bundesvorsitzender des DBwV), Hauptfeldwebel d. Res. Wolfgang Domeyer ( Begründer und erster Vorsitzender der Kameradschaft) sowie Ltd. Polizeidirektor Andreas Poddig (in Vertretung des Pol Präs.). Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde weiterhin Oberstlt a. D. Rolf Bardet ( nicht im Bild ) geehrt. Foto: hfr

1.5k
VIEWS

Lübeck (pm). Die Erste Stellvertretende Bürgermeisterin, Senatorin Kathrin Weiher, überbrachte die Glückwünsche der Hansestadt für die Lübecker Kameradschaft des Deutschen BundeswehrVerbandes. Mit großer Freude blickt der Vorstand auf einen inhaltsreichen Tag zurück, an dem im April 2018 für die Mitglieder der „selbständigen Kameradschaft Ehemaliger, Reservisten, Hinterbliebener Lübeck und Umgebung“, und vieler benachbarter Truppenkameradschaften und Kameradschaften ERH, das vierzigjährige Jubiläum mit einem Festakt eindrucksvoll begangen wurde.

Zu den Grüßen der Hansestadt hat der Ltd Polizeidirektor Andreas Poddig als Vertreter des Präsidenten der Bundespolizeiakademie dessen Gratulation übermittelt. Beide haben der Kameradschaft durch ihre Teilnahme und ihre sorgfältig gewählten Grußworte eine große Wertschätzung zum Ausdruck gebracht. Der Vorsitzende gab darüber hinaus die ebenfalls herzlichen Grüße des Landtagspräsidenten von Schleswig – Holstein, Klaus Schlie, und der Bundestagsabgeordneten Professor Dr. Claudia Schmidtke und Ingo Gädechens weiter.

Beindruckende und bewegende Schilderungen des Kameradschaftsgründers von 1978, Hauptfeldwebel der Reserve Wolfgang Domeyer, gaben einen Eindruck von den Anfängen der Kameradschaftsarbeit, einer Zeit, zu der die Tätigkeit für eine Interessenvertretung in den Augen vieler Vorgesetzter zum Teil sehr zurückhaltend und nicht immer wohlwollend betrachtet wurde. Der Bundesvorsitzende, Oberstleutnant André Wüstner, brachte in seiner Festrede seine Anerkennung für die jahrelange kontinuierliche, ehrenamtliche Vorstandsarbeit zum Ausdruck und würdigte damit den erfolgreichen Einsatz für alle Mitglieder.

Viele Rückläufer aus dem Teilnehmerkreis sowie von etlichen Vorsitzenden der Kameradschaften aus der Region bestätigen den Eindruck über eine gelungene Veranstaltung.

Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der s K ERH Lübeck und Umgebung, Oberstlt a. D. Wolfgang Demsat und dessen Stellvertreter, Oberst a. D. Wolfgang Rabach zeichnete der Bundesvorsitzende Mitglieder der Kameradschaft, für fünfzig Jahre Mitgliedschaft und für besondere Verdienste um den BundeswehrVerband aus. Insbesondere diese sahen es als Ehre an, zu dem gegebenen, besonderen Anlass herausgehoben zu werden.

Der Bundesvorsitzende mit den Kameradschaftsvorsitzenden aus vier Jahrzehnten: (v.li.) Hauptman a. D. Sigmar Rohde, Oberstleutnant André Wüstner, Stabsfeldwebel a. D. Norbert Leihe, Hauptfeldwebel d. Res. Wolfgang Domeyer, Oberstleutnant a. D. Wolfgang Demsat. Foto: hfr

Mitglieder und Gäste erfreuten sich an diesem sicherlich nachwirkenden, sonnigen Festtag noch lange bei erfüllenden Gesprächen, einem ansprechenden Catering und verschiedenen Getränken. Gerade auch die Teilnahme der Ehrengäste wurde als Respektsbezeugung für die Basisarbeit der Interessenvertretung aller Soldaten in der Region zwischen Breitenfelde und Neustadt / Holstein mitgenommen.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburg

Rotunde an der Schlosswiese beschäftigt weiter die Stadtpolitik

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
176

Ratzeburg (pm). Mit großer Enttäuschung und scharfer Kritik nimmt DIE LINKE. Ratzeburg den Beschluss des Bau- und Planungsausschusses zur Kenntnis,...

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Laternenlaufen in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
21

Berkenthin (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin und der Kulturausschuss veranstalten am Freitag, 17. Oktober 2025 das diesjährige Laternenlaufen. Treffpunkt ist...

Herzogtum Lauenburg

Dienstags-Vortrag der Volkshochschule Ratzeburg: ‚125 Jahre Elbe-Lübeck-Kanal‘

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
32

Ratzeburg (pm). „Experten vor Ort“ referieren für „Interessierte vor Ort“ - auf diesen einfachen Nenner lässt sich das erfolgreiche Konzept der...

Sänger JORIS ist Stargast beim Symphonic Gospel 2025

Männerstimmen gesucht! Chorprojekt mit JORIS braucht Verstärkung

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
8

Lübeck (pm). Für das große Lübecker Chor-Event „Symphonic Gospel“ mit Sänger JORIS werden noch Männerstimmen gesucht. Jetzt ist die Gelegenheit,...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Hinein ins Arbeitsleben!

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg