• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Erste Plätze für die Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg im Regionalwettbewerb Jugend musiziert

von Pressemitteilung
März 16, 2022
Erste Plätze für die Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg im Regionalwettbewerb Jugend musiziert

In der Kreismusikschule werden junge und begabte Musizierende entdeckt und gefördert. Foto: Pezibear by Pixabay, hfr

252
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Der 59. Regionalwettbewerb Jugend musiziert, ausgeschrieben vom Bundesmusikrat, fand in diesem Jahr wieder ganz anders statt. Die Prüfungsvorspiele der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler wurden über eine Videoaufzeichnung im Studio aufgenommen und der Jury auf digitalem Weg zugesendet.

So erspielten sich Rafael Auer (11 Jahre, Cello), Leonard Tscheikow (14 Jahre, Cello) sowie Bente Mronga (13 Jahre, Akkordeon) einen ersten Platz mit Weiterleitung in den Landeswettbewerb. Weitere erste Plätze ohne Weiterleitung gab es für Noa Fornasiero (16 Jahre, Gitarrenduo) und Anna Stecher (16 Jahre, Gitarrenduo, und Johanna Roggendorf (10 Jahre, Gitarrenduo) und Sophia Butt (10 Jahre, Wentorf bei Hamburg). Pablo Petersen (15 Jahre, Cello) aus erspielte sich einen zweiten Platz. Die Preisträgerinnen und Preisträger wurden von den Lehrerinnen und Lehrern Heike Krugmann (Gitarre), Dörthe Franke (Gitarre), Yuliya Zhyvitsa (Akkordeon), Martin von Hopffgarten (Cello) und David Plum (Cello) für den Wettbewerb vorbereitet.

Pandemiebedingt mussten die Präsenzkonzerte leider ausfallen, doch schwärmten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler von der Erfahrung, einmal in einem Studio Aufnahmen zu machen. Eine für das Leben festgehaltene und archivierte spannende musikalische Erfahrung.

Bente Mronga (Akkordeon) bereitet sich nun auf den Landeswettbewerb vor. Foto: KMS, hfr

Peter Seibert, Schulleiter der Kreismusikschule: „Neben der musikalischen Breitenförderung ist die Begabtenfindung und –förderung eine wichtige Aufgabenstellung unserer Bildungsinstitution. Die langjährigen Erfolge der Schülerinnen und Schüler im Wettbewerb Jugend musiziert stellen das große Engagement des Kollegiums unserer Kreismusikschule unter Beweis und zeigen ungebrochen die Musizierlust der Schülerinnen und Schüler auf hohem Niveau.“  Informationen zu den kreisweiten Unterrichtsangeboten bekommt man unter der Telefonnummer 04541 888332.

Tags: Jugend musiziertKonzertKreismusikschule

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Konzert: ‚From New Orleans to Martinique‘

Konzert: ‚From New Orleans to Martinique‘

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
25

Mölln (pm). Am Donnerstag, 23. Oktober 2025 findet im Theater des Augustinum Mölln das Konzert ‚From New Orleans to Martinique‘...

Star aus ARD-Serie ‚In aller Freundschaft‘ im Augustinum

Star aus ARD-Serie ‚In aller Freundschaft‘ im Augustinum

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
252

Mölln (pm). Der TV-Star Thomas Rühmann ist einem Millionenpublikum aus der ARD-Erfolgsserie „In aller Freundschaft“ bekannt. Dass er ein ebenso...

Plattdeutscher Abend mit Peter Paulsen

Plattdeutscher Abend mit Peter Paulsen

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
24

Wentorf (pm). Unter dem Motto „Platt is en Vergnögen!“ gestaltet Peter Paulsen aus Lauenburg ein plattdeutsches Konzert mit eigenen Liedern,...

Konzert in der Lohgerberei

Konzert in der Lohgerberei

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
59

Mölln (pm). Der Folkclub Mölln veranstaltet am Sonnabend, 11.Oktober 2025 ein Konzert von und mit Jochen Wiegandt um 19.30 Uhr in...

Nächster Artikel
Amphibien-Frühjahrswanderung beginnt

Amphibien-Frühjahrswanderung beginnt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg