• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Frühe Berufsfotografie im Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
März 15, 2022
Frühe Berufsfotografie im Kreis Herzogtum Lauenburg

Ansicht des Foto-Geschäftes von Albert Hannig in der Herrenstraße 8 in Ratzeburg, Ende der 1920er-Jahre. Foto: Kreismuseum Herzogtum Lauenburg, hfr

84
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Ratzeburg (pm). Heute entstehen täglich Milliarden von Fotos, teilweise schnell mit dem Handy geknipst, unsere Welt und unsere Wahrnehmung werden von Bildern geprägt. Dagegen sind die Fotografien, die in unseren Archiven und Museen aus der Anfangszeit der Fotografie zu finden sind, seltene Kostbarkeiten. In oft bestechender Qualität zeigen sie Stadtansichten, Alltagsszenen oder Porträts unserer Vorfahren.

Aus der Mitte des 19. Jahrhunderts finden sich erste Hinweise auf Fotografen, die sich vorübergehend in den Städten aufhielten und ihre Dienste anboten. Erst im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts eröffneten Fotografen feste Ateliers, so auch hier im Kreis Herzogtum Lauenburg. In Mölln, Ratzeburg, Lauenburg, Geesthacht und Schwarzenbek ließen sich Fotografinnen und Fotografen nieder, in deren Ateliers Porträtaufnahmen zu besonderen Anlässen entstanden und Fotografien zu beliebten Geschenken wurden. Durch die Recherche in den kommunalen Archiven ließen sich zahlreiche Informationen zusammentragen, die jetzt erstmals öffentlich zusammen mit den fotografischen Arbeiten gezeigt werden.

Die Ausstellung des Kreismuseums konzentriert sich auf die fotografischen Arbeiten, die bis in die Mitte der 1920er Jahre entstanden. Danach wurde es immer mehr Amateuren möglich, selbst zu fotografieren. Sie bietet einen spannenden Einblick in die Geschichte eines von der lokalen Forschung wenig beachteten Metiers. Im ersten Teil wird in diesem Jahr der Nordkreis des Kreises Herzogtum Lauenburg betrachtet, im nächsten Jahr folgt der Südkreis.

Zusätzlich zum Besuch der Sonderausstellung kann auch das komplett translozierte Fotoatelier Hannig, das sich ehemals in der Herrenstraße 8 in Ratzeburg befand und seit 1982 im Kreismuseum ausgestellt ist, angeschaut werden. Die Sonderausstellung ist vom 19. März bis zum 6. Juni 2022 im Kreismuseum Herzogtum Lauenburg zu den normalen Öffnungszeiten (Dienstag bis Sonntag 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr) zu sehen. Der Eintritt beträgt 3 Euro, ermäßigt 1Euro.

Tags: AusstellungGeschichteKreismuseumRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Herbstausstellung ‚Natur ist Kunst‘: Halbzeit

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
27

Mölln (pm). Die diesjährige Herbstausstellung der Stiftung Herzogtum Lauenburg zeigt unter dem Titel „Natur ist Kunst“ im Stadthauptmannshof auf zwei...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
144

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

von Pressemitteilung
September 27, 2025
0
85

Büchen (pm). Das Cafe´ in der Priesterkate ist im Oktober an den Sonntagen, 5. Oktober und 12. Oktober jeweils von...

Nächster Artikel
MSV-Schwimmen

MSV-Schwimmen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg