• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

‚Gib mal acht – mit Henrietta‘ – für mehr Achtsamkeit in Corona-Zeiten

von Pressemitteilung
Februar 23, 2022
‚Gib mal acht – mit Henrietta‘ – für mehr Achtsamkeit in Corona-Zeiten

Mit „Henrietta' Gesundheit spielend lernen: Die AOK NordWest bietet Grundschülerinnen und Grundschülern sowie deren Eltern im Kreis Herzogtum Lauenburg ab sofort ein spezielles Achtsamkeitsprogramm via Internet für zu Hause an. Foto: AOK/hfr.

84
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Kontaktbeschränkungen der Corona-Krise sind insbesondere für Kinder ein besonderer Härtetest. In den eigenen vier Wänden mit eingeschränkten persönlichen Kontakten zu Freunden, Schulen und Vereinen. Da fällt vielen schnell die Decke auf den Kopf.

Doch das muss nicht sein. Die AOK NordWest bietet Grundschülerinnen und Grundschülern im Kreis Herzogtum Lauenburg ab sofort die neue Serie ‚Gib mal acht-mit Henrietta‘ für zu Hause an und stellt diese auf dem YouTube-Kanal HenriettaCo zur kostenfreien Nutzung online. „Wir möchten die Familien mit unseren Online-Tutorials zum Thema Achtsamkeit dabei unterstützen, mit der schwierigen Corona-Situation spielerisch umzugehen und für mehr Wohlbefinden zu sorgen“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.

Was brauchen Kinder, um gesund und glücklich zu leben und wie lernen Kinder und Eltern, mit Gesundheit und Glück achtsam umzugehen? Diese Fragen möchte die AOK mit ihrem neuen YouTube-Format „Gib mal acht – mit Henrietta“ beantworten. Die Fantasie-Figur Henrietta ist die Leitfigur des bundesweiten Präventionsprogramms „Henrietta & Co.-Gesundheit spielend lernen“ und führt Grundschülerinnen und Grundschüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften und Eltern spielerisch an das Thema Gesundheit heran.

Grundschüler*innen und deren Eltern, aber auch Lehrkräfte finden ab dem 14. Februar ein kostenfreies Online- Angebot vor, das altersgerecht und praxisorientiert ist. In den jeweils rund 3-minütigen Videos bekommen die jungen Zuschauer im wöchentlichen Turnus Tipps und Anleitungen vermittelt, wie sie ihren Alltag achtsamer gestalten können. Los geht’s mit einem kindgerechten Einstieg ins ‚Achtsame Meditieren‘. TV-Moderator Ralph Caspers erklärt in Teil 1 einfache Meditationsübungen und Atembeobachtungen. Kind Lea zeigt in den Videos dann genau, wie es geht. So werden die jungen Zuschauenden und deren Eltern gleich zum Mitmachen motiviert. Weitere Episoden dieser Serie beschäftigen sich unter anderem mit den Themen ‚Achtsam essen‘, ‚Achtsam wie ein Baum stehen‘, ‚Achtsam wie ein Berg sitzen‘ und ‚Achtsam hören‘.

Achtsamkeit ist für Kinder im Kreis Herzogtum Lauenburg in Corona-Zeiten besonders wichtig. Foto: AOK/hfr.

Wie alle anderen Bestandteile des Henrietta-Präventionsprogramms basiert auch das neuste Format auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Eine bewusste Atmung, gezielte Haltungsübungen oder auch Empfehlungen für eine achtsame Ernährung berücksichtigen vielfältige Bereiche des Alltags und somit auch einen ganzheitlichen Gesundheitsaspekt. Entwickelt wurde die Serie in Zusammenarbeit mit Expertin Dr. Diplom-Psychologin und MBSR-MBCT-Lehrerin Kerstin Brusdeylins (www.bommershaus.de).

„Gib mal acht – mit Henrietta“ ist nur eines von vielen YouTube-Angeboten, die die AOK im Rahmen des digitalen Ausbaus ihres langjährigen, erfolgreichen „Henrietta & Co.“-Präventionsprogramms entwickelt hat. Auf dem YouTube-Kanal https://youtube.com/c/HenriettaCo, der auch als Reaktion auf die Schulausfälle in der Corona-Pandemie gestartet wurde, finden sich weitere Videos für Sport und Bewegung, Hip-Hop-Kurse und Denksport-Trainings, die insbesondere in der Corona-Pandemie viele Anregungen für zu Hause bieten. Weitere Infos zum Henrietta-Präventionsprogramm unter www.aok.de/kindertheater.

Tags: AchtsamkeitAOKJugendSport

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Schulen können wieder ihr „Laufwunder“ erleben

Schulen können wieder ihr „Laufwunder“ erleben

von Gesine Biller
Oktober 8, 2025
0
12

Herzogtum Lauenburg (pm). Laufen macht Spaß – und gemeinsam noch mehr. Alle Schulen im Kreis Herzogtum Lauenburg sollten sich jetzt...

Nur jeder siebente Teenager im Herzogtum Lauenburg geht zur Jugenduntersuchung

Nur jeder siebente Teenager im Herzogtum Lauenburg geht zur Jugenduntersuchung

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
34

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Herzogtum Lauenburg geht nur jeder siebente Teenager zum Gesundheits-Check für Jugendliche. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der...

Bei Verbrühungen droht Lebensgefahr

Bei Verbrühungen droht Lebensgefahr

von Pressemitteilung
September 27, 2025
0
14

Herzogtum Lauenburg (pm). Achtung, heiß! Jedes Jahr kommen nach Aussagen der Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V. (BAG) etwa 30.000 Kinder...

Stress, Abscheu oder Ekelgefühle durch Geräusche

Stress, Abscheu oder Ekelgefühle durch Geräusche

von Pressemitteilung
September 23, 2025
0
17

Herzogtum Lauenburg (pm). Misophonie: bitte was? Viele Menschen auch im Kreis Herzogtum Lauenburg können mit diesem Begriff zunächst nichts anfangen. Die Bezeichnung leitet...

Nächster Artikel
Jan Frederik Schlie berät sich mit Landesumweltminister Jan Philipp Albrecht

Jan Frederik Schlie berät sich mit Landesumweltminister Jan Philipp Albrecht

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg