• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Frauenleben im Lauenburgischen im 18. und 19. Jahrhundert

von Pressemitteilung
Februar 22, 2022
Neue Ausstellung im Kreismuseum

Das Kreismuseum in Ratzeburg. Foto: hfr

91
VIEWS

Ratzeburg (pm).  Die Leiterin der Kreismuseen Dr. Anke Mührenberg beleuchtet in ihrem Vortrag die verschiedenen Facetten des alltäglichen Lebens der Frauen allgemein und insbesondere im Kreis im 18. und 19. Jahrhundert. Die kostenlose Veranstaltung findet am Donnerstag, 3. März um 19 Uhr im Rokokosaal des Kreismuseums, Domhof 12 statt.

„Tüchtiges ordentliches Mädchen gesucht…“ Anzeigen mit diesem Wortlaut finden sich vielfach in den Zeitungen des Kreises im Laufe des 19. Jahrhunderts und weisen auf die beruflichen Möglichkeiten der Frauen überwiegend aus dem ländlichen Bereich hin. Oftmals wird das 18. und 19. Jahrhundert jedoch als düstere und unterdrückende Zeit für die Frauen gesehen. Doch wie sah das Leben und Wirken der Frauen in dieser Zeit wirklich aus? Gerade im 19. Jahrhundert verschiebt sich die Lebensperspektive für Frauen nachhaltig, das Alltagsleben ändert sich gerade auch durch die Industriealisierung massiv. Dr. Mührenberg geht auf die Veränderungen der Lebens-, Arbeits-, Bildungs- und Handlungsmöglichkeiten der Frauen gerade auch hier im Lauenburgischen ein. Einen weiteren Vortrag über die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts hält die Referentin am 31. März im Möllner Stadthauptmannshof.

Historikerin Dr. Anke Mührenberg, Leiterin des Kreismuseums. Foto: Kulturportal-Herzogtum.de, hfr

Die Kooperation der Stiftung Herzogtum Lauenburg mit dem Kreismuseum Herzogtum Lauenburg unterstützt die Vortragsreihe „Historischer Donnerstag“. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 04542 87000 oder über  info@stiftung-herzogtum.de ist erforderlich. Die aktuellen Corona-Regelungen des Landes Schleswig-Holstein sind zu beachten (voraussichtlich handelt es sich um eine 3G-Veranstaltung).

Tags: GeschichteKreismuseumRokokosaalStiftung Herzogtum Lauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ferienworkshops in den Kreismuseen

Auf in die Kreismuseen – Das Lebensgefühl der 1950er-Jahre

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
13

Ratzeburg (pm). Die fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts gelten als Gründerjahre der Bundesrepublik Deutschland und als Zeit des Wiederaufbaus. Gleichzeitig...

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Herbstausstellung ‚Natur ist Kunst‘: Halbzeit

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
31

Mölln (pm). Die diesjährige Herbstausstellung der Stiftung Herzogtum Lauenburg zeigt unter dem Titel „Natur ist Kunst“ im Stadthauptmannshof auf zwei...

Blunck-Umweltpreis 2025 vergeben

Blunck-Umweltpreis 2025 vergeben

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
139

Segrahn (pm). Seit 1984 wird von der Stiftung Herzogtum Lauenburg alle zwei Jahre der Blunck-Umweltpreis vergeben. Mit diesem wurde Ende...

Frühschoppen mit MdB Tim Klüssendorf

Geesthacht veranstaltet Reihe ‚Gemeinsam gegen das Vergessen‘

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
73

Geesthacht (pm). „Gemeinsam gegen das Vergessen“: Das ist der Titel einer Veranstaltungsreihe zum Thema Demokratie, die die Stadt Geesthacht in...

Nächster Artikel
Überspülte Wege und entwurzelte Bäume

Überspülte Wege und entwurzelte Bäume

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg