• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Rückbau von 7 Spielplätzen in Mölln

Neugestaltung und Konzentration der Möllner Spielplätze

von Pressemitteilung
Februar 18, 2022
Rückbau von 7 Spielplätzen in Mölln

Ein Beispielbild für den Spielplatz Rückbau. Foto: Stadt Mölln, hfr

1.7k
VIEWS

Mölln (pm). Im Frühjahr 2021 hat der Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Mölln in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Fachdienst der Stadt Mölln eine Standortanalyse der insgesamt 40 Spielplätze in der Stadt Mölln vorgenommen. Es wurden Vorschläge für eine mögliche Neugestaltung und Konzentration der Spielplätze in den einzelnen Stadtteilen unterbreitet.

Hintergrund ist die recht unterschiedliche Verteilung der Spielplätze im Stadtgebiet. Teilweise liegen diese nur wenige hundert Meter auseinander und bieten häufig eine ähnliche Ausstattung. Ziel ist eine Attraktivierung der Spielplätze insgesamt. Das Spielplatzkonzept wurde am 30. August 2021 vom Schul-, Sport-, Jugend- und Sozialausschuss (SSJS) verabschiedet und wird jetzt unter Federführung der Stadtgärtnerei mit Unterstützung des Baubetriebshofes der Stadt Mölln umgesetzt. Hierzu werden derzeit 7 Spielplätze vollständig rückgebaut. Im Einzelnen handelt es sich um die Spielplätze Karlheinz-Goedtke-Straße, Birgittenweg, Drosselweg, Massower Straße, Dr.-Richard-Dörr-Straße, Fritz-Reuter-Straße und Am Lütauer See. Begleitend werden entsprechend den Anforderungen aus dem Spielplatzkonzept im Frühjahr/Sommer 2022 (in Abhängigkeit von Lieferzeiten und Materialverfügbarkeiten) die ersten drei Spielplätze Feldbäckerei, Stadthaus und Alsterring mit neuen Spielgeräten ausgestattet und aufgewertet.

Die Stadt Mölln betreibt rund 40 Spielplätze, von denen 12 an öffentlichen Einrichtungen (Schulen, Kitas, Uhlenkolk, Luisenbad) angegliedert sind. Gemäß Spielplatzkonzept aus dem Jahr 2021 soll die Anzahl der öffentlichen Spielplätze von 28 auf 21 reduziert werden und die Attraktivität der Spielangebote auf den verbleibenden Spielplätzen in den nächsten Jahren erhöht werden.

Tags: KommunalpolitikMöllnSpielplatz

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
23

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Ratzeburg

Rotunde an der Schlosswiese beschäftigt weiter die Stadtpolitik

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
334

Ratzeburg (pm). Mit großer Enttäuschung und scharfer Kritik nimmt DIE LINKE. Ratzeburg den Beschluss des Bau- und Planungsausschusses zur Kenntnis,...

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
416

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
288

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Nächster Artikel
Hilfeleistungseinsätze und ein Großfeuer prägten den ersten Monat des Jahres 2022

Nach dem Sturm ist vor dem Sturm

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg