• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Stadtvertretersitzung in Mölln

Ersatzwahl für den Bürgervorsteher

von Pressemitteilung
Februar 17, 2022
Mölln

Mölln aus der Luft. Foto: Anders

193
VIEWS

Mölln (pm). Die nächste Sitzung der Stadtvertretung Mölln findet am Donnerstag, 24. Februar 2022 statt. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr in der Sporthalle des Marion-Dönhoff-Gymnasiums, Auf dem Schulberg 1.

Ein wichtiger Tagesordnungspunkt ist die Ersatzwahl für den Bürgervorsteher. Die nachträgliche Besetzung von Mitgliedern für den Kinder- und Jugendbeirat, die Bestellung einer ehrenamtlichen Beauftragten oder eines ehrenamtlichen Beauftragten für Menschen mit Behinderung und die Kurabgabensatzung 2022 finden die neben vielen weiteren Tagesordnungspunkten auf der Einladung zu dieser öffentlichen Sitzung. Die Vorlage zur Einwohner Fragestunde findet sich unter

  • https://herzogtum-direkt.de/wp-content/uploads/2022/02/Vorlage-Einwohnerfragestunde-24-02-2022.pdf

Aufgrund der Corona-Pandemie ist beim Betreten des Sitzungsraums und der Durchführung der Sitzung das Folgende zu beachten:

– Für die Sitzung wird die 3-G-Regel angeordnet. Alle Mitglieder des Gremiums und sämtliche Personen, die den Sitzungsraum betreten wollen, müssen geimpft, genesen oder getestet sein.

 – Vorzeigen der Impf-, Genesenen- oder Testdokumentation Die Impf-, Genesenen- oder Testdokumentation muss am Eingang des Sitzungsraumes vorgezeigt werden.

– Testungen vor dem Sitzungsraum möglich Eine Antigentestung (beobachteter Schnelltest) kann vor dem Sitzungsraum durchgeführt werden. Die Anzahl der Testungen sind begrenzt. Es werden keine Testzertifikate ausgestellt. Falls Sie sich testen lassen müssen, kommen Sie mindestens 15min vor der Sitzung.

– Es gilt die AHA-Regel Darüber hinaus ist die AHA-Regel (Abstand, Hygiene, Alltag mit Maske) strikt zu beachten. – Platzkapazitäten begrenzt Aufgrund es Abstandsregel vom mind. 1,50m stehen je nach Sitzungsort für die Besucherinnen und Besucher der Sitzung nur begrenzte Platzkapazitäten zur Verfügung. Die Vorsitzenden der Ausschüsse können von ihrem Hausrecht Gebrauch machen.

Tags: KommunalpolitikMöllnStadtvertretung Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburg

Rotunde an der Schlosswiese beschäftigt weiter die Stadtpolitik

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
161

Ratzeburg (pm). Mit großer Enttäuschung und scharfer Kritik nimmt DIE LINKE. Ratzeburg den Beschluss des Bau- und Planungsausschusses zur Kenntnis,...

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
400

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
282

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Mölln: Seniorin auf Supermarkt-Parkplatz beraubt 

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
521

Mölln (pm). Mittwochnachmittag (17. September)  wurde eine Seniorin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von einer unbekannten Person beraubt. Der beziehungsweise die...

Nächster Artikel
‚Kultur in ländlichen Räumen‘ – Stadtbücherei Ratzeburg erhält Förderung

Öffnung der Stadtbücherei Ratzeburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg