• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Bürgermeisterwahl in Mölln

von Pressemitteilung
Februar 17, 2022
Bürgermeisterwahl in Mölln: Joachim Rumohr stellt sich vor

Der parteilose Joachim Rumohr trat zur Bürgermeisterwahl 2022 in Mölln an. Foto: hfr

1k
VIEWS

Mölln (pm). „Sie haben am 27. Februar 2022 die Wahl. Entscheiden Sie sich für einen Kandidaten, der von politischen Parteien und deren Vorstellungen abhängig ist oder wählen Sie einen parteiunabhängigen, der darauf achtet, ausnahmslos die Zukunft unserer Stadt und das Wohl der Menschen aus Mölln im Blick zu haben?“, fragt Bürgermeisterkandidat Joachim Rumohr die Möllner Wählenden.

Als parteiunabhängig werden Personen bezeichnet, die ohne engere Bindung an eine politische Partei agieren. „Ich bin in diesem Sinne wirklich parteiunabhängig. Zur Kandidatur hat sich zwar die Freie Möllner Wählergemeinschaft öffentlich bekannt, sie ist jedoch keine Partei, sondern eine unabhängige Wählergemeinschaft“, so Rumohr.

Die zweite Frage lautet: „Wollen Sie mehr Verwaltung oder mehr Bürgernähe?“ In ganz Deutschland werden seit 1998 Bürgermeister direkt gewählt. Dabei gelten keinerlei Anforderungen an die Qualifikation. Tatsächlich ist in Schleswig-Holstein die Mehrheit der aktuell hauptamtlichen Bürgermeister ohne Verwaltungserfahrung gewählt worden. „Dies vielleicht auch, weil eine der wichtigsten Aufgaben in der Kommunikation liegt. Der Bürgermeister ist Ansprechpartner für alle und Vermittler zwischen Verwaltung, Politik und den Menschen in der Stadt. Das Amt trägt daher wohl auch die Bezeichnung ‚Bürgermeister‘ und nicht ‚Verwaltungsmeister‘ oder gar ‚Politikmeister‘.“ 

„Wer recherchiert, wird zudem schnell herausfinden, dass es bei den bekannten Abwahlverfahren in Timmendorf und Ratzeburg an der Kommunikation mit Politik und/oder den Mitarbeitenden in der Verwaltung lag. Es könnte somit jedem Kandidaten passieren, der sein Amt ohne Empathie und Diplomatie ausüben würde. Am 27. Februar haben Sie die Wahl, wer für die nächsten sechs Jahre Ihr Bürgermeister für Mölln wird“, führt Bürgermeisterkandidat Rumohr aus.

Tags: Bürgermeisterwahl Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Minutenprotokoll zur Bürgermeisterwahl: Ingo Schäper beerbt Jan Wiegels

Minutenprotokoll zur Bürgermeisterwahl: Ingo Schäper beerbt Jan Wiegels

von Andreas Anders
März 20, 2022
0
7.4k

Mölln (aa). Um eine Woche zeitversetzt nach den Ratzeburgern ging es heute, 20. März, auch für die Möllner um die...

MBU unterstützt Ingo Schäper bei der Bürgermeisterwahl in Mölln

MBU unterstützt Ingo Schäper bei der Bürgermeisterwahl in Mölln

von Pressemitteilung
März 15, 2022
0
414

Mölln (pm). Der Countdown läuft: Am 20.März steht endgültig fest, wer die Nachfolge von Jan Wiegels als Möllner Bürgermeister antritt....

Präsentation des Wahlergebnisses zur Bürgermeisterwahl

Aufruf zur Teilnahme an der Bürgermeisterwahl der Stadt Mölln am 20. März

von Pressemitteilung
März 15, 2022
0
110

Mölln (pm). Am 20. März findet die Stichwahl für das Amt des Bürgermeisters in der Stadt Mölln zwischen den beiden...

Große Geschlossenheit in der CDU Mölln

Große Geschlossenheit in der CDU Mölln

von Pressemitteilung
März 14, 2022
0
525

Mölln (pm). Die CDU Mölln hat am 9. März auf ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Die 38 anwesenden Parteimitglieder...

Nächster Artikel
Frauen-Fußball beim SC Schwarzenbek

Frauen-Fußball beim SC Schwarzenbek

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg