• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Wahl der Metropolitaner 2022 startet

Jury schlägt 15 aus 124 Nominierten vor

von Pressemitteilung
Februar 14, 2022
Wahl der Metropolitaner 2022 startet

Metropolitaner 2022. Foto: hfr

32
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Metropolregion Hamburg ehrt besonderes Engagement für die Region mit den „Metropolitaner Awards“. In der ersten Phase ab Ende Oktober wurden 124 Menschen, Vereine, Stiftungen und Unternehmen vorgeschlagen, die sich täglich für das Wohl der Region einsetzen.

Nun hat die Jury alle Vorschläge gesichtet und bewertet. 15 Nominierte stehen ab dem 15. Februar zur Abstimmung. Die Preisverleihung ist am 26. April in der Elbphilharmonie. Mit den Metropolitaner Awards würdigt die Metropolregion Hamburg besonderes Engagement für die Region. Länderübergreifende Geschichten über außergewöhnliche Menschen, Ideen und Taten werden ans Tageslicht gefördert. 124 Initiativen sind in den Kategorien „Mensch aus der Region“, „Unternehmen“ und „Stiftungen & Vereine“ für den Metropolitaner Award vorgeschlagen. Darunter bekannte Namen aber auch kleinere Projekte mit viel Herz, Hingabe und Schaffenskraft.

Umso größer war die Herausforderung für die Jury bei der Vorauswahl: Jeweils fünf Plätze gab es pro Kategorie zu vergeben. Entscheidende Fragen bei der Auswahl waren: „Wirkt das Projekt länderübergreifend in der Metropolregion?“ oder „Bewegt das Projekt viele Menschen?“. Mit Blick auf die Vielfalt der Region und großem Einfühlungsvermögen hat sich die Jury auf 15 Nominierte geeinigt.

Vom 15. Februar bis Ende März hat jetzt die Bevölkerung das letzte Wort und kann online ihre drei Favoriten wählen. Unter den Teilnehmenden werden über 40 erlebnisreiche Sachpreise aus und in der Region verlost. Darunter Karten für die Elbphilharmonie und das Schleswig-Holstein Musikfestival, Einkaufsgutschein für REWE, Jahresvorräte für Kölln Müsli, ZEIT-Abos, ein Besuch bei Montblanc und Steinway & Sons mit Lunch, Restaurantgutscheine für die „Alte Wache“ in Ludwigslust, den „Alten Schweden“ in Wismar und die Schweriner „Dampfwäscherei“ sowie ein Wochenende im Pier 3 Hotel Hafencity Hamburg.

Am 26. April werden die Metropolitaner Awards in der Hamburger Elbphilharmonie verliehen. Zusätzlich zu dem Award werden Geldpreise von je 2.500 Euro vergeben. Abstimmung und weitere Infos finden sich unter: www.metropolitaner.de.

Tags: MetropolregionMetroprolregion HamburgVielfalt

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Mai-Steuerschätzung 2019: Steuereinnahmen des Landes steigen weniger stark als erwartet

Innovationsmotor für die Region

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
30

 Geesthacht (pm). Die Metropolregion Hamburg setzt neue Impuls für die wirtschaftliche Entwicklung und Innovationskraft im Norden: Mit der Förderung eines Start-up-Accelerators...

Geesthacht hisst Regenbogenfahne

Geesthacht hisst Regenbogenfahne

von Pressemitteilung
Juni 22, 2025
0
258

Geesthacht (pm). Die Stadt Geesthacht bekennt sich auch in diesem Jahr erneut klar für Vielfalt, Toleranz und Gleichstellung. Am Rathaus ist...

Ein Kreis fährt mit dem Fahrrad

Wind im Gesicht, Glück im Gepäck – Radeln im Norden

von Pressemitteilung
Juni 8, 2025
0
24

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Region auf zwei Rädern neu entdecken – genau darum geht es in der neuen Folge von Einfach mal...

Podcast für Kurzreisen und Ausflüge in der Metropolregion Hamburg

Wenn aus kleinen Wegen große Erlebnisse werden

von Pressemitteilung
Mai 24, 2025
0
23

Herzogtum Lauenburg (pm). Urlaub in der Nähe, dafür aber mit vollem Erlebniswert – das ist das Motto der neuen Folge von...

Nächster Artikel
14 Kelleraufbrüche in Geesthacht

14 Kelleraufbrüche in Geesthacht

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg