• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

13,3 Millionen Euro für weiteren Ausbau des Skandinavien-Kais

Ministerpräsident Daniel Günther überreicht Förderbescheid in Lübeck

von Pressemitteilung
Februar 12, 2022
13,3 Millionen Euro für weiteren Ausbau des Skandinavien-Kais

Fährschiff auf der Trave. Foto: Kor_el_ya by pixabay, hfr

30
VIEWS

Lübeck (pm). Mit 13,3 Millionen Euro aus dem Landesprogramm Wirtschaft unterstützt das Land den weiteren Ausbau des Skandinavienkais in Lübeck. Ministerpräsident Daniel Günther überreichte den Förderbescheid am 11. Februar in Lübeck an Bürgermeister Jan Lindenau und Bausenatorin Joanna Hagen. An einem neuen Anleger sollen zukünftig größere Schiffe abgefertigt werden.

„Der Skandinavienkai ist schon heute eines der leistungsfähigsten RoRo-Terminals an der gesamten Ostseeküste. Mit dem Neubau wird er das auch bleiben. Das Land unterstützt daher gerne dabei, dass der Hafenstandort Lübeck auch für die nächste Frachtschiff-Generation gerüstet ist“, sagte Günther. In den vergangenen Jahren habe sich der Lübecker Hafen wieder auf einen Wachstumskurs zurückgekämpft. „Seitdem geht es hier Schlag auf Schlag voran. Mit dem weiteren Ausbau des Skandinavienkais stärkt die Stadt ihren wichtigsten Hafenstandort für den transeuropäischen Warenverkehr und geht damit weiter auf Modernisierungs- und Expansionskurs“, so der Ministerpräsident.

Schleswig Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther. Foto: Th. Biller, hfr

Mit dem heutigen Förderbescheid seien innerhalb von vier Jahren insgesamt knapp 42 Millionen Euro Fördermittel aus dem Landesprogramm Wirtschaft in den Skandinavienkai geflossen. Günther: „Wenn wir schon so günstig gelegen sind für Transporte zwischen Mitteleuropa, dem Baltikum und Skandinavien, dann wollen wir als Land dafür auch die besten Bedingungen bieten.“

Das Landesprogramm Wirtschaft bündelt im Zeitraum 2014 – 2020 Fördermittel der Europäischen Union – Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) sowie Landesmittel für die wirtschafts- und regionalpolitische Förderung in Schleswig-Holstein. Mehr Informationen sind im Internet unter EU-SH.schleswig-holstein.de verfügbar.

Tags: LübeckOstseeSchifffahrt

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sänger JORIS ist Stargast beim Symphonic Gospel 2025

Männerstimmen gesucht! Chorprojekt mit JORIS braucht Verstärkung

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
29

Lübeck (pm). Für das große Lübecker Chor-Event „Symphonic Gospel“ mit Sänger JORIS werden noch Männerstimmen gesucht. Jetzt ist die Gelegenheit,...

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

von Gesine Biller
September 28, 2025
0
111

Lübeck. Die KandidatInnen für die Wahl zur neuen Pröpstin bzw. zum neuen Propst in Lübeck stehen fest: Pastorin Bettina Axt (36)...

Weihnachtsbaumverkauf in Bliestorf ohne Kiwanis

Weihnachten im September: Pastor Bernd Schwarze stellt sein neues Buch vor

von Pressemitteilung
September 8, 2025
0
43

Lübeck (pm). Der Lübecker Pastor Dr. Bernd Schwarze hat ein neues Buch geschrieben: Am Freitag, 19. September 2025 stellt er...

Möllner Laufsportler wieder sehr aktiv

Umweltminister Goldschmidt informiert sich über Klimaanpassungs-Projekte in Lübeck

von Pressemitteilung
August 21, 2025
0
52

Lübeck/Kiel (pm). Im Rahmen seiner Klimaanpassungs-Tour besuchte Umweltminister Tobias Goldschmidt heute verschiedene Projekte in Lübeck. Vor Ort informierte sich der...

Nächster Artikel
„Wanda, mein Wunder“ – im Montagskino

„Wanda, mein Wunder" - im Montagskino

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg