• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Jan Frederik Schlie: Tourismus ist Möllns wirtschaftliche Stärke

von Pressemitteilung
Februar 5, 2022
Jan Frederik Schlie: Tourismus ist Möllns wirtschaftliche Stärke

Jan Frederik Schlie (li.) im Austausch mit Anke Asmus und Axel Strehl von der DEHOGA. Foto: hfr/aufgenommene-momente.d

270
VIEWS

Mölln (pm). „Mölln ist die Stadt der Seen und Wälder mit dieser einzigartigen Natur, unserem mittelalterlichen Stadtkern, dem umfangreichen kulturellen Angebot und der Figur Till Eulenspiegel als großartigen Werbeträger. Doch wir sollten die Chancen im Tourismusbereich noch weiter ausbauen und stärken“, so Jan Frederik Schlie. Gleichzeitig machte der Bürgermeisterkandidat deutlich, dass eine Weiterentwicklung Möllns in diesem Bereich nicht nur über wirtschaftliches Wachstum bessere Gewerbesteuereinnahmen schaffe, sondern mit einem verbesserten Angebot auch die Lebensqualität der Möllner in Ihrer Stadt steigere.

Um die Ziele, die Schlie dabei als Bürgermeisterkandidat verfolgt, fachlich qualifiziert vorbereiten zu können, hat er den Landesvorsitzenden des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) Axel Strehl aus Ahrensburg und die Kreisvorsitzende des DEHOGA Anke Asmus zu einem Fachgespräch nach Mölln eingeladen. Strehl und Asmus haben dabei deutlich gemacht, dass es im Bereich des Tourismus neben einem vielfältigen Angebot in der Gastronomie und im Übernachtungsgewerbe vor allem auf Qualität ankommt. „Für uns in Mölln ist es wichtig, dass der eigenständige Bereich des Tourismus- und Stadtmarketing auch weiterhin mit eigenen Schwerpunkten und in Zusammenarbeit mit der Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH (HLMS) seine fruchtbare Arbeit fortsetzen kann“, so Schlie.

Gemeinsam mit Axel Strehl und Anke Asmus halte es Schlie für absolut notwendig, die vorhandene Infrastruktur weiter auszubauen. Dazu wäre es unbedingt notwendig, die Kapazität der Übernachtungsmöglichkeiten im Hotelbereich zu steigern. „Wir sind froh und dankbar, dass Mölln zum Beispiel mit dem Quellenhof über einen modernisierten Saalbetrieb verfügt, der aber unbedingt ein angeschlossenes Hotel benötigt, damit dort neben Familien- und Betriebsfeiern vor allem auch mehrtägige Tagungen stattfinden können. Aber auch neue Ideen und Konzepte für Übernachtungsmöglichkeiten müssen ausgesprochen und bewertet werden“, so Schlie.

Ein Schwerpunkt des Gespräches mit den DEHOGA-Vertretern bildete ein Besuch in dem zurzeit noch brachliegenden Hafengelände in Mölln. Schlie erläuterte den Fachleuten die Vorstellung, dort eine städtebauliche Entwicklung stattfinden zu lassen mit den Schwerpunkten: Wohnen, Erholung und einer touristischen Nutzung. Anke Asmus und Axel Strehl waren begeistert von diesen Ideen. „Direkt am Ziegelsee und dem Elbe-Lübeck-Kanal beispielsweise eine Marina für Freizeitschiffe entstehen zu lassen wäre für die ganze Region ein Gewinn“, so Anke Asmus.

Axel Strehl stellte aus seiner Sicht die hervorragenden Möglichkeiten dar, dort ein Hotelneubau und kleinere gastronomische Betriebe zu errichten. „Durch das zusätzliche Freizeitangebot rund um den Hafen, wird die Anziehungskraft auf neue Besuchergruppen auch dazu führen, dass das bestehende gastronomische Angebot weiter gestärkt und genutzt wird. Eine der notwendigen Voraussetzungen wäre aber, dass gleichzeitig eine Offensive für Fachkräfte in Gastronomie- und Hotelbereich gestartet wird“, so Strehl. Die Gesprächspartner begrüßten in diesem Zusammenhang die Initiative rund um die Entwicklung des Hafens mit der engen Ankopplung an die Altstadt.

Jan Frederik Schlie bedankte sich für die vielen fachlichen Vorschläge der DEHOGA-Vertreter und bat darum auch zukünftig diesen engen Kontakt aufrecht zu erhalten, um die touristischen Zukunftsziele in Mölln zu erreichen.

Tags: Bürgermeisterwahl Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Minutenprotokoll zur Bürgermeisterwahl: Ingo Schäper beerbt Jan Wiegels

Minutenprotokoll zur Bürgermeisterwahl: Ingo Schäper beerbt Jan Wiegels

von Andreas Anders
März 20, 2022
0
7.4k

Mölln (aa). Um eine Woche zeitversetzt nach den Ratzeburgern ging es heute, 20. März, auch für die Möllner um die...

MBU unterstützt Ingo Schäper bei der Bürgermeisterwahl in Mölln

MBU unterstützt Ingo Schäper bei der Bürgermeisterwahl in Mölln

von Pressemitteilung
März 15, 2022
0
414

Mölln (pm). Der Countdown läuft: Am 20.März steht endgültig fest, wer die Nachfolge von Jan Wiegels als Möllner Bürgermeister antritt....

Präsentation des Wahlergebnisses zur Bürgermeisterwahl

Aufruf zur Teilnahme an der Bürgermeisterwahl der Stadt Mölln am 20. März

von Pressemitteilung
März 15, 2022
0
110

Mölln (pm). Am 20. März findet die Stichwahl für das Amt des Bürgermeisters in der Stadt Mölln zwischen den beiden...

Große Geschlossenheit in der CDU Mölln

Große Geschlossenheit in der CDU Mölln

von Pressemitteilung
März 14, 2022
0
525

Mölln (pm). Die CDU Mölln hat am 9. März auf ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Die 38 anwesenden Parteimitglieder...

Nächster Artikel
Bürgermeisterwahl in Ratzeburg: Viele Fragen, viele Antworten bei der 2. Kandidatenrunde

Bürgermeisterwahl in Ratzeburg: Viele Fragen, viele Antworten bei der 2. Kandidatenrunde

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg