• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Landrat informiert sich über den Baufortschritt an der Ratzeburger Ruderakademie

von Pressemitteilung
Februar 4, 2022
Landrat informiert sich über den Baufortschritt an der Ratzeburger Ruderakademie

Landrat Dr. Christoph Mager (Bildmitte links) informiert sich im Gespräch mit Architekt Werner Grage (Bildmitte rechts) über den Baufortschritt an der Ratzeburger Ruderakademie. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

231
VIEWS

Ratzeburg (pm). Landrat Dr. Christoph Mager hat sich im Zuge eines offiziellen Besuchs bei der Stadt Ratzeburg über den Baufortschritt zum Umbau und zur Erweiterung der Ruderakademie Ratzeburg informiert. Architekt Werner Grage hatte vor Ort eine gemeinsame Baustellenbegehung angeboten, der sich auch die Mitglieder des städtischen Hauptausschusses und der städtischen Bauverwaltung anschlossen.

Grage konnte erläutern, dass im Bereich des Westflügels die Bewehrung der Sohle sowie die Fundamentbalken bereits fertiggestellt wurden. Auch unterhalb der Mensa konnten die geplanten Erdarbeiten und die Verlegung der Grundleitung so weit abgeschlossen werden, dass die Pfahlköpfe gekappt und die Schalarbeiten für die Fundamentbalken in Kürze beginnen können. Ebenso sind die Mauerwerksschneidearbeiten des Giebels im Altbau erledigt, in deren Folge der Trägereinbau für den Eingang und der Regie des Rudermessbeckens erfolgen kann. Der Kreis Herzogtum Lauenburg ist insbesondere über die Mitwirkung der unteren Denkmalschutzbehörde und der unteren Landesbehörden eng bei diesem Bauprojekt eingebunden, das für die Entwicklung des Ratzeburger Ruderstandortes so wichtig ist.

Über das Projekt

Die Ruderakademie Ratzeburg nimmt eine herausgehobene Position im Deutschen Ruderverband ein. Der Standort gilt seit Jahrzehnten als Verbandszentrum und wurde in der Vergangenheit vom Deutschen Olympischen Sportbund als Bundesleistungszentrum eingestuft. Da die aktuellen Kapazitäten der Ruderakademie für die geplante Nutzung nicht mehr ausreichend sind, besteht der dringende Bedarf einer baulichen und strukturellen Anpassung aller Bereiche. In einem umfangreichen Modernisierungs-, Umbau- und Erweiterungsprojekt soll die Ruderakademie jetzt ein neues Gesicht bekommen und an die Standards des modernen Hochleistungssports angeglichen werden.

Die Umbau-, Modernisierungs- und Erweiterungsarbeiten betreffen die Bereiche des Sportinternat, der sportmedizinische Diagnostik, der Verwaltung und Schulung, der Verpflegung, technische Ausrüstung, die Bootshallen und Trainingsräume sowie die Außenanlagen. Mit den Modernisierungsarbeiten sollen die Kapazitäten erhöht, adäquate Hochleistungsstandards erfüllt und Trainingsmöglichkeiten optimiert werden. Diese Umgestaltung soll der Weiterentwicklung des Rudersports und der Anhebung der Standards zu Gute kommen.

Das Projektteam – bestehend aus der Stadt Ratzeburg (Auftraggeber), dem Deutschen Ruderverband, der Ruderakademie Ratzeburg, dem Architekturbüro Streich-Grage Architekten sowie der Projektsteuerung Tewis Projektmanagement – freut sich auf die weitere Zusammenarbeit. Dabei haben sie das gemeinsame Ziel immer vor Augen: die Ruderakademie zu einem High-Performance-Center aufzuwerten, in dem die Sportler*innen ein Umfeld bekommen, wo sie über sich hinauswachsen können.

Mit der Unterstützung vom Bund (5,05 Mio. Euro) und dem Land Schleswig-Holstein (7,04 Mio. Euro) ist die Finanzierung des Umbaus sichergestellt. Durch den Eigenanteil der Stadt Ratzeburg beläuft sich der Gesamtwert des Projektes auf 12,8 Mio. Euro.

Tags: RuderakademieRuderakademie RatzeburgRudern

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Filmteam in Ratzeburg

Filmteam in Ratzeburg

von Gesine Biller
August 25, 2025
0
3k

Ratzeburg (pm/gb). In den ersten Wochen des August wunderte sich so mancher Gast und Einheimischer, wenn man die Inselstadt aus...

Sommer-Gottesdienst und Bootstaufe im Möllner Ruder-Club

Sommer-Gottesdienst und Bootstaufe im Möllner Ruder-Club

von Pressemitteilung
August 18, 2025
0
152

Mölln (pm). Am 10. August fand im Möllner Ruder-Club ein ganz besonderes Ereignis statt. Unter freiem Himmel, bei Sonnenschein und...

Tourist-Info erweitert das Angebot: Führung ‚Ratzeburg, die Ruderstadt‘

Tourist-Info erweitert das Angebot: Führung ‚Ratzeburg, die Ruderstadt‘

von Pressemitteilung
August 8, 2025
0
199

Ratzeburg (pm). Die neue Stadtführung zur zentralen Rolle Ratzeburgs in der Olympischen Ruder-Geschichte begeistert nicht nur Kenner dieser Sportart. Dass...

Neue Impulse für den Tourismus im Nordkreis

Befahren verboten: Dreharbeiten am und auf dem Großen Küchensee

von Pressemitteilung
Juli 24, 2025
0
2.1k

Ratzeburg (pm). Der Große Küchensee wird an mehreren Tagen im August zum Schauplatz für den neuen Kinofilm „Adams Acht“. An rund...

Nächster Artikel
Priesterkate: Themencafe´ zeigt Fotos von den Gerätehäusern der Freiwilligen Feuerwehren

Priesterkate: Themencafe´ zeigt Fotos von den Gerätehäusern der Freiwilligen Feuerwehren

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg