• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Ratzeburg

Vorstellungsveranstaltung der Ratzeburger Bürgermeister-Kandidaten aus dem Burgtheater im Live-Stream

von Pressemitteilung
Januar 19, 2022
Verfahrensweise zum anstehenden Bürgerentscheid in Ratzeburg

Das Rathaus in Ratzeburg. Foto: hfr

1.1k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Kandidaten für das Amt des Ratzeburger Bürgermeisters werden sich am 21. Januar 2022, um 17 Uhr im Großen Saal des Burgtheaters, der Öffentlichkeit im Rahmen eines Podiumsgesprächs präsentieren. Moderator Lars Hartwig wird mit ihnen über das Amt des Bürgermeisters und die damit verbundenen Funktionen sprechen und dabei auch der Frage nachgehen, was jeden der Kandidaten dazu befähigen mag.

Die Veranstaltung wird als Livestream auf Youtube unter  https://youtu.be/e46pP39zdKs übertragen und bleibt auch in der Folgezeit als Beitrag einsehbar. Anmeldungen zur Teilnahme vor Ort können nicht mehr angenommen werden. Die maximale Platzzahl ist bereits vergeben, die Vorstellungsveranstaltung damit ausgebucht.

Mit dem „Kandidatencheck“ zum richtigen Bürgermeister

Es sind zusammen zirka 12.000 Wahlberechtigten aufgefordert, an der Wahl des Bürgermeisters für Ratzeburg teilzunehmen. Aber welcher der fünf Kandidaten ist am ehesten dafür geeignet? Der „Kandidatencheck“ soll helfen, zu einer begründeten Wahl zu kommen. Das wird umso leichter, je  klarer die Aufgaben sind, die ein Bürgermeister zu stemmen hat. Zentraler Punkt: Er ist der Leiter der Verwaltung, Chef von zirka 180 Mitarbeitenden.

Mit Hilfe von deren Fachkompetenz soll der Bürgermeister dafür sorgen, dass die Beschlüsse der Stadtvertretung umgesetzt werden: juristisch korrekt,  wirtschaftlich im Rahmen der Etats, organisatorisch  im Sinne einer modernen, bürgernahen Verwaltung. Das sind anspruchsvolle Aufgaben.  Meistern kann er die nur, wenn die von ihm geleiteten Fachleute ihre Kenntnisse und Ideen beisteuern. Das werden sie umso eher tun, wenn der Chef mitarbeiterorientiert führt, ihre Kenntnisse und Ideen erfragt und prüft. Zugleich muss er strikt darauf achten, dass bei allen Lösungsvorschlägen die Rahmenbedingungen (Gesetze, Gremienbeschlüsse und so weiter) eingehalten werden. Er muss also auf die Einhaltung der Vorgaben achten und gleichzeitig wertschätzende Beteiligung praktizieren. Er wird jedoch auch Kritik äußern und sich umgekehrt kritische Einwände aufmerksam anhören müssen. Das alles erfordert ein hohes Maß an Teamfähigkeit. Insofern ist er eher ein Regisseur als ein Akteur.

An den Sitzungen des Gemeinderats nimmt er ohne Stimmrecht aber mit dem Recht, Ideen aus der Verwaltung oder aus Bürgerbegegnungen einzubringen teil. Umsetzen kann er die jedoch nur mit der mehrheitlichen Zustimmung der Stadtvertretung/des Gemeinderats. Das erfordert strategische Kompetenz. Schließlich hat er die Aufgabe, die Stadt bei offiziellen Anlässen zu vertreten und über wichtige Themen zu informieren, auch vor großem Publikum – immer nach Abstimmung mit dem Stadtpräsidenten, mit dem er sich diese Aufgabe teilt.

Sie können die Vorstellungsrunde live im Internet verfolgen, sich Ihre Meinung bilden und mit Hilfe des „Kandidatenchecks“ Ihren Favoriten ermitteln. Und bis zum Wahltag bleibt auch noch Zeit, Ihre Einschätzung  mit Freunden zu vergleichen und zu diskutieren.

Unter dem folgendem Link befindet sich das Formular „Kandidatencheck“ als PDF-Datei zum Ausdrucken:

https://herzogtum-direkt.de/wp-content/uploads/2022/01/RZ_Kandidatencheck_2022_DINA4-1-1.pdf

Tags: BürgermeisterwahlBürgermeisterwahl RatzeburgRathaus RatzeburgRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
35

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
135

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
318

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel
Gemeinde Berkenthin erhält weitere Ampel in der Ortsdurchfahrt

Beschädigte Ampelanlage

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg