• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Das vermutlich größte virtuelle Labskausessen der Welt

IHK zu Lübeck lädt zum digitalen Neujahresempfang 2022 ein

von Pressemitteilung
Januar 10, 2022
Das vermutlich größte virtuelle Labskausessen der Welt

Labskaus. Foto: mygraphx by Pixabay

67
VIEWS

Lübeck/Herzogtum Lauenburg (pm). Stecken wir im Hamsterrad fest, oder sind wir bereit für Veränderungen? Vor dieser wichtigen Frage stehen Unternehmen regelmäßig, aber die großen Herausforderungen unserer Zeit, der Fachkräftemangel, die Lieferengpässe, die Digitalisierung und die Pandemie, erfordern zügige Entscheidungen. Wie die Wirtschaft mit der neuen Dynamik umgehen und von welchen Trends sie profitieren kann, erfahren die Teilnehmer des digitalen Neujahrsempfangs der IHK zu Lübeck, am Mittwoch, 12. Januar 2022, ab 17.30 Uhr (offizieller Beginn: 18 Uhr), von Trendforscher Oliver Leisse. Er wird die Zuschauer an den Bildschirmen im Büro oder zu Hause auf eine Reise in die Zukunft mitnehmen.

Zum zweiten Mal lädt die IHK zu Lübeck zum virtuellen Neujahrsempfang mit anschließendem „digitalen Markt der Begegnung“ und Labskausessen ein. „Seit Jahren ist es die größte und wichtigste Veranstaltung der Wirtschaft im Hansebelt. Zu Beginn des Jahres geben wir Wirtschaft und Politik Impulse für ihre Arbeit und richten auch unsere Schwerpunkte daran aus“, sagt IHK-Präses Friederike C. Kühn. „Freiheit.Märkte.Verantwortung“ lautet in diesem Jahr das Motto. „Unser Empfang liegt zwischen der Bundestags- und der Landtagswahl. Es ist Zeit, dass die Politik mehr Vertrauen in die Wirtschaft setzt und in die Freiheit der Märkte, statt die Unternehmen mit immer weiter zunehmender Regulatorik zu belasten.“ Die Möglichkeiten werden die Präses und Hauptgeschäftsführer Lars Schöning direkt mit Schleswig-Holsteins Ministerpräsidenten Daniel Günther diskutieren. Moderator des Abends ist Christopher Scheffelmeier.

Im Anschluss an den rund einstündigen offiziellen Part beginnt der gesellige Teil: Auf der Plattform Zoom bietet die IHK den „digitalen Markt der Begegnung“ an. Dort treffen sich die Teilnehmer zum Wiedersehen, Vernetzen und Austausch. „Auch auf den traditionellen Labskaus braucht in diesem Jahr niemand zu verzichten“, so Kühn. „Wieder bieten Restaurants in unserem Bezirk Labskaus to go an. Unsere Teilnehmer werden zum zweiten Mal das vermutlich größte virtuelle Labskausessen der Welt feiern.“ Weitere Informationen zur Labskausbestellung und zur Anmeldung zum Neujahrsempfang gibt es im Internet: www.ihk-sh.de/njeLuebeck. Teilnehmer können ihre Labskausfotos unter dem Hashtag #njeLuebeck in den Sozialen Medien posten und so interaktiver Teil des Neujahrsempfangs werden.

Tags: IHKIHK LübeckLübeckWirtschaft

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sänger JORIS ist Stargast beim Symphonic Gospel 2025

Männerstimmen gesucht! Chorprojekt mit JORIS braucht Verstärkung

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
19

Lübeck (pm). Für das große Lübecker Chor-Event „Symphonic Gospel“ mit Sänger JORIS werden noch Männerstimmen gesucht. Jetzt ist die Gelegenheit,...

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

von Gesine Biller
September 28, 2025
0
106

Lübeck. Die KandidatInnen für die Wahl zur neuen Pröpstin bzw. zum neuen Propst in Lübeck stehen fest: Pastorin Bettina Axt (36)...

Weihnachtsbaumverkauf in Bliestorf ohne Kiwanis

Weihnachten im September: Pastor Bernd Schwarze stellt sein neues Buch vor

von Pressemitteilung
September 8, 2025
0
43

Lübeck (pm). Der Lübecker Pastor Dr. Bernd Schwarze hat ein neues Buch geschrieben: Am Freitag, 19. September 2025 stellt er...

Möllner Laufsportler wieder sehr aktiv

Umweltminister Goldschmidt informiert sich über Klimaanpassungs-Projekte in Lübeck

von Pressemitteilung
August 21, 2025
0
51

Lübeck/Kiel (pm). Im Rahmen seiner Klimaanpassungs-Tour besuchte Umweltminister Tobias Goldschmidt heute verschiedene Projekte in Lübeck. Vor Ort informierte sich der...

Nächster Artikel
Wachsam bleiben!

Einbruchdiebstahl in Groß Grönau und in Supermarkt in Sandesneben

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg