• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Bürgermeisterwahl in Ratzeburg: Andreas Marquardt zum GRÜNEN-Kandidaten nominiert

von Pressemitteilung
Dezember 31, 2021
Bürgermeisterwahl in Ratzeburg: Andreas Marquardt zum GRÜNEN-Kandidaten nominiert

Bürgermeisterkandidat Andreas Marquardt von den GRÜNEN. Foto: hfr

955
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Mitglieder im Ortsverband der GRÜNEN in Ratzeburg waren sich einig. Am Montag vor Weihnachten wurde Andreas Marquardt aus Sandesneben einstimmig zum GRÜNEN Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 20. Februar 2022 nominiert.

Lange war offen, ob die GRÜNEN einen eigenen Kandidaten aufstellen würden. Die Entscheidung wollte gut überlegt sein. Schließlich erfordert die Ausübung des Spitzenamtes im Ratzeburger Rathaus neben konkreten politischen Zielen vor allem ein hohes Maß an Führungs- und Leitungskompetenz in der öffentlichen Verwaltung. Mit Andreas Marquardt ist nun ein Kandidat in den eigenen Reihen gefunden, der diesem Anspruch gerecht wird und sich der Aufgabe stellen will.

Der 48-Jährige Polizeibeamte blickt auf knapp 30 Berufsjahre bei der Polizei Hamburg zurück. Vom Dienst auf dem Streifenwagen führte ihn sein Weg über zwei Studiengänge mit Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt und Masterabschluss in öffentlicher Verwaltung und Polizeimanagement in unterschiedliche Führungsfunktionen in der Polizei. „Aktuell bin ich im Bereich der Digitalisierung tätig und leite ein polizeiinternes länderübergreifendes Softwarehaus. Hier sind neben technischem Grundverständnis insbesondere kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und haushälterisches Wissen gefragt. Bereiche, in denen ich mich gut zurechtfinde und die mir sehr liegen“, so Andreas Marquardt.

Als verheirateter Vater von zwei Kindern im Alter von sechs und acht Jahren steht das Privatleben neben der Kommunalpolitik ganz im Zeichen der Familie. Handwerkliche Arbeiten am eigenen Heim und Ausflüge mit dem Wohnwagen, vorzugsweise an die Ostsee, sind hierbei die bevorzugten Auszeiten vom Alltag.

Zu seiner Motivation für die Kandidatur um das Amt des Bürgermeisters in Ratzeburg befragt sagt Andreas Marquardt: „Ich würde mich als Menschen bezeichnen, der sich gern neuen Aufgaben und Herausforderungen stellt, aufgeschlossen ist für Veränderungen und dem stets daran gelegen ist, mit der eigenen Begeisterung auch andere Menschen zu erreichen. Gerade auf kommunaler Ebene können mit guten Ansätzen und Ideen ganz konkret Vorhaben beispielsweise zum Klimaschutz, sozialer Teilhabe und der Daseinsvorsorge umgesetzt werden. Hierfür möchte ich mit meiner Kompetenz und persönlichem Einsatz auch hauptberuflich einen Beitrag leisten. Gemeinsam mit dem Ortsverband und der Fraktion arbeiten wir für eine starke und zukunftsfähige Stadt. Ratzeburg hat in vielen Bereichen große Potenziale und ist nicht zuletzt aufgrund der reizvollen Umgebung ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten.“

Tags: BürgermeisterwahlBürgermeisterwahl RatzeburgKommunalpolitikRathaus Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburg

Rotunde an der Schlosswiese beschäftigt weiter die Stadtpolitik

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
105

Ratzeburg (pm). Mit großer Enttäuschung und scharfer Kritik nimmt DIE LINKE. Ratzeburg den Beschluss des Bau- und Planungsausschusses zur Kenntnis,...

Klimaschutz in Mölln vor dem Aus – Mehrheit streicht Fachstelle

Klimaschutz in Mölln vor dem Aus – Mehrheit streicht Fachstelle

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
431

Mölln (pm). Die Stadtvertretung Mölln hat auf ihrer letzten Sitzung entschieden: Die Stelle für das Klimaschutzmanagement wird Ende 2025 aus...

SPD Ratzeburg begrüßt Einführung einer Bettensteuer

SPD Ratzeburg begrüßt Einführung einer Bettensteuer

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
516

Ratzeburg (pm). In der Sitzung des Finanzausschusses der Stadt Ratzeburg am 16. September 2025 wurde auf Antrag der Fraktionen der Freien...

Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Mölln

Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Mölln

von Pressemitteilung
September 4, 2025
0
133

Mölln (pm). Die nächste öffentliche Sitzung der Stadtvertretung Mölln findet am Donnerstag, 11. September 2025 im Festsaal des Stadthauptbahnhofs, Hauptstraße...

Nächster Artikel
Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 31. Dezember

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 31. Dezember

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg