• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Büchener Mehrzweckhalle – Ein Jahr nach dem Brand

von Pressemitteilung
Dezember 23, 2021
Büchener Mehrzweckhalle – Ein Jahr nach dem Brand

Die teilerneuerte Fassade der Mehrzweckhalle in Büchen. Foto: Gemeinde Büchen, hfr

48
VIEWS

Büchen (pm). Bereits ein Jahr ist seit dem verheerenden Brand, ausgelöst durch einen technischen Defekt, der Büchener Mehrzweckhalle am Schulzentrum vergangen. Viel ist in dem Jahr erreicht worden und die Demontage, Reinigung und Wiederherstellung der Halle kommen voran.

Analysen ergaben, dass eine vollkommene Entkernung der Halle, eine umfassende Reinigung und anschließend ein neuer Innenaufbau erfolgen müssen. Auch das Inventar der Halle musste komplett entsorgt werden. Halle und Umkleiden sind mittlerweile vollkommen entkernt. Die Reinigung der Klinkerwände an den Giebelseiten und im Stiefelgang war eine besondere Herausforderung. Mehrere Verfahren wurden getestet und abgestimmt. Das Endergebnis des ausgeführten Mikro-(Puder-)Strahlens ist hervorragend geworden und inzwischen sind alle Demontage- und Reinigungsarbeiten abgeschlossen.

Nach und nach wurden und werden die Wiederherstellungsangebote erstellt und abgestimmt, von der Elektrik über den Brandschutz, den Sportboden bis hin zur neuen Unterdecke und dem Prallschutz liegen Angebote vor, einige davon bereits in der Freigabe. Diverse Abstimmungen und Überprüfungen waren und sind dafür nötig. „Sanierung im Bestand bringt immer die eine oder andere unvorhergesehene Überraschung mit sich, mit der es umzugehen gilt. Auch die Statik hat die Maßnahmen beeinflusst und musste immer mit geprüft und berücksichtigt werden. Die teilerneuerte Fassade ist nun von außen sichtbar. Der untere Teil bleibt ein Provisorium bis zum Anbau des neuen Foyers“, erläutert Dr. Maria Hagemeier-Klose von der Büchener Gemeindeverwaltung.

Das zerstörte Sport-Inventar wie Basketballanlagen, Reckstangen, Pfosten für Spielnetze, Sprossenwände, Seile, Kletterstangen, Multischaukeln und Co. Wird ersetzt. Auch die zwei Musikräume und die Nebenräume, die an die Sporthalle grenzen, wurden bei dem Brand stark beschädigt. Die Musikräume sind inzwischen wieder nutzbar und das Inventar weitestgehend nachbeschafft. Anfang 2022 werden die Elektriker mit dem Einbau der neuen elektrischen Anlagen beginnen und auch die Arbeiten an Unterdecke sowie Beleuchtung starten demnächst.

„Herausforderndes Ziel ist es, die Halle zum Beginn des kommenden Schuljahres im Sommer 2022 wieder in Betrieb zu nehmen. Der gesamte Bauzeitenplan ist darauf ausgerichtet. Das Foyer als kompletter Neubau ist allerdings davon ausgenommen. Hier laufen die Planungen für die Einreichung des Bauantrags für die Neuerrichtung. Die Schulen, die Sportvereine und weitere Nutzerinnen und Nutzer müssen durch den Brandschaden viele Einschränkungen hinnehmen, Umplanungen gestalten und Flexibilität zeigen. An dieser Stelle daher auch vielen Dank für die aktive Unterstützung an die Schulen und Vereine. Ebenfalls vielen Dank für das Verständnis, dass die Baumaßnahmen Zeit brauchen und auch andere Abstimmungen wie z.B. zum Inventar nicht immer einfach und schnell erfolgen können. Für die Zukunft freuen wir uns gemeinsam auf eine sanierte und modernisierte Halle und darauf, möglichst bald wieder Sport- oder Veranstaltungslärm aus dem Gebäude erklingen zu hören“, so Dr. Maria Hagemeier-Klose abschließend.

Tags: BüchenSchuleSport

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Büchen macht Grün

Büchen macht Grün: Frühblüher-Pflanzaktion 2025

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
28

Büchen (pm). Die Frühblüher-Pflanzaktion 2025 findet am Sonnabend, 8.November statt. Der Start ist ab 10 Uhr und die Aktion dauert...

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

von Gesine Biller
Oktober 22, 2025
0
40

Büchen (pm/gb). Die Region des Amts Büchen mit ihren 15 Gemeinden zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität, ein starkes Gemeinschaftsgefühl...

Ablesung Wasserzählerstand 2021

Wasserzählerstand im Verwaltungsbereich Büchen melden

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
20

Büchen (pm). Für die jährliche Berechnung des Wasserverbrauchs wird um Mitteilung der Wasserzählerstände bis zum 15. Dezember 2025 gebeten. Anfang...

„Think TB“ – Fortbildungsveranstaltung zum Thema Tuberkulose

VfL Geesthacht startet neue Lungensportgruppe

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
30

Geesthacht (pm). Der VfL Geesthacht eröffnet im November eine neue Lungensportgruppe speziell für Menschen mit Lungenerkrankungen. Unter fachkundiger Anleitung werden...

Nächster Artikel
Neujahrsstadtführung in Lauenburg

Neujahrsstadtführung in Lauenburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg