• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Stadtradeln 2018 auch wieder im Amt Büchen

von Pressemitteilung
Mai 7, 2018
Stadtradeln 2018 auch wieder im Amt Büchen
794
VIEWS

Büchen (pm). Vom 26. Mai bis zum 15. Juni 2018 wird im Amt Büchen wieder für ein gutes Klima geradelt! Auch dann heißt es wieder: „Jeder Kilometer zählt“, egal ob auf dem Laufrad, dem Fahrrad, dem Pedelec oder dem Dreirad. Ob die Strecke zur Schule oder zum Kindergarten, der Weg zum Bäcker oder zum Einkaufen, die Freizeitradtour oder der Pendelradverkehr zur Arbeit, jeder geradelte Kilometer ist gut für unsere Umwelt und unser Klima. Jeder im Amt Büchen kann mitmachen, dabei CO2-frei unterwegs sein und die Lebensqualität in unserer schönen Region beim Radfahren genießen.

Zum Auftakt fahren wir am 26. Mai als Sternfahrt aus allen Amtsgemeinden in die schöne Gemeinde Besenthal und treffen uns dort ab 14 Uhr beim Dorfgemeinschaftshaus. Dort werden leckeres Eis vom Eisfahrrad und hausgemachte Kuchen serviert. In Büchen ist der Treffpunkt der Bürgerplatz und von dort wird um 13 Uhr gemeinsam mit Klimaschutzmanagerin Maria Hagemeier-Klose nach Besenthal geradelt. Für den Abschlussabend mit Preisverleihung lädt dann die Gemeinde Langenlehsten ein.

Anmeldungen sind ab sofort möglich unter www.stadtradeln.de oder beim Klimaschutzmanagement unter maria.klose@gemeinde-buechen.de oder 04155-8009-251. Teams und Radler-Accounts aus den Vorjahren können einfach reaktiviert werden.

Seit 2014 radelt das Amt Büchen bereits sehr erfolgreich für den Klimaschutz. Damit gehört das Amt Büchen zu den Pionieren des STADTRADELNS im Norden. Alle Rad- und Klimafans nutzen dann für 21 Tage im Aktionszeitraum ganz bewusst das Fahrrad und zeigen so ihr Engagement für die Umwelt. Damit radeln alle Stadtradlerinnen und Stadtradler mit gutem Beispiel voran und setzen damit ein Zeichen für nachhaltige Mobilität.

Tags: BüchenStadtradeln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Büchen macht Grün

Büchen macht Grün: Frühblüher-Pflanzaktion 2025

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
28

Büchen (pm). Die Frühblüher-Pflanzaktion 2025 findet am Sonnabend, 8.November statt. Der Start ist ab 10 Uhr und die Aktion dauert...

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

von Gesine Biller
Oktober 22, 2025
0
40

Büchen (pm/gb). Die Region des Amts Büchen mit ihren 15 Gemeinden zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität, ein starkes Gemeinschaftsgefühl...

Ablesung Wasserzählerstand 2021

Wasserzählerstand im Verwaltungsbereich Büchen melden

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
20

Büchen (pm). Für die jährliche Berechnung des Wasserverbrauchs wird um Mitteilung der Wasserzählerstände bis zum 15. Dezember 2025 gebeten. Anfang...

Parking Day und Weltkindertag an der Offenen Ganztagsschule

Parking Day und Weltkindertag an der Offenen Ganztagsschule

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
24

Büchen (pm). Am Freitag, 19. September fand der weltweite Aktionstag „Parking Day" statt. Ein Tag, an dem Parkplätze einmal „anders" genutzt...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Kommunen bei der Digitalisierung stärken

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg