• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Mölln

von Pressemitteilung
Dezember 19, 2021
92
VIEWS


Mölln (pm)
. Am Dienstag, 21. Dezember 2021 findet sich die Stadtvertretung zur letzten Sitzung des Jahres zusammen. Beginn ist um 19 Uhr in der Sporthalle des Marion-Dönhoff-Gymnasiums, Auf dem Schulberg 1.

Die 33 Tagesordnungspunkte umfassende Sitzung findet unter besonderen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie statt. Für die Sitzung wird die 3-G-Regel angeordnet. Alle Mitglieder des Gremiums und sämtliche Personen, die den Sitzungsraum betreten wollen,
müssen geimpft, genesen oder getestet sein.

  • Vorzeigen der Impf-, Genesenen- oder Testdokumentation
    Die Impf-, Genesenen- oder Testdokumentation muss am Eingang des Sitzungsraumes
    vorgezeigt werden.
  • Testungen vor dem Sitzungsraum möglich
    Eine Antigentestung (beobachteter Schnelltest) kann vor dem Sitzungsraum durchgeführt
    werden. Die Anzahl der Testungen sind begrenzt. Es werden keine Testzertifikate ausgestellt.
    Falls Sie sich testen lassen müssen, kommen Sie mindestens 15min vor der Sitzung.
  • Es gilt die AHA-Regel
    Darüber hinaus ist die AHA-Regel (Abstand, Hygiene, Alltag mit Maske) strikt zu beachten.
  • Platzkapazitäten begrenzt
    Aufgrund es Abstandsregel vom mind. 1,50m stehen je nach Sitzungsort für die
    Besucherinnen und Besucher der Sitzung nur begrenzte Platzkapazitäten zur Verfügung.
    Der Vorsitzende der Stadtvertretung kann von seinem Hausrecht Gebrauch machen.


Während der öffentlichen Sitzung der Stadtvertretung am 21. Dezember 2021, findet eine Einwohnerfragestunde statt. In der Einwohnerfragestunde können Einwohnerinnen und Einwohner Fragen zu Beratungsgegenständen oder zu anderen Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft stellen und Vorschläge oder Anregungen unterbreiten. Im Interesse einer zügigen und unmissverständlichen Bearbeitung sind die Fragen, Vorschläge und Anregungen sachlich und kurz zu fassen und in der Sitzung mündlich vorzutragen. Sie werden dort durch den Bürgervorsteher oder den Bürgermeister beantwortet. Während der Fragestunde können zwei ergänzende Zusatzfragen, die im unmittelbaren Zusammenhang mit der Antwort stehen müssen, durch die Fragestellerin oder den Fragesteller vorgetragen werden. Kann eine Frage nicht sofort beantwortet werden, erfolgt die Beantwortung schriftlich und in der nächsten Einwohnerfragestunde. Eine Aussprache über die Antwort findet nicht statt.

Tags: KommunalpolitikMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Mahnwache in Ratzeburg: DIE LINKE kämpft für den Erhalt der Rotunde

Mahnwache in Ratzeburg: DIE LINKE kämpft für den Erhalt der Rotunde

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
712

Ratzeburg (pm). Die Linke Ortsgruppe Ratzeburg ruft zu einer Mahnwache für den Erhalt der historischen Rotunde an der Schlosswiese auf....

Neuer, verjüngter Vorstand der Grünen Mölln einstimmig gewählt

Neuer, verjüngter Vorstand der Grünen Mölln einstimmig gewählt

von Pressemitteilung
November 17, 2025
0
913

Mölln (pm). Auf der Jahreshauptversammlung am 13. November 2025 wählte der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Mölln einstimmig einen neuen, deutlich...

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
389

Mölln (pm). Seit Anfang November 2025 gibt es am Eingang zum Wildpark Mölln im Birkenweg, wettergeschützt unter dem Holzunterstand, eine neue...

Kultur im Dialog

Bürgerdialog der CDU Mölln zur Schaffung von Wohnraum

von Pressemitteilung
November 2, 2025
0
130

Mölln (pm). In einer gut besuchten Veranstaltung haben Bürger, Experten und lokale Politiker im Rahmen eines Bürgerdialogs der CDU Mölln...

Nächster Artikel
Wolfgang Schuelper bei den Landesmeisterschaften im Crosslauf in Mölln

Wolfgang Schuelper bei den Landesmeisterschaften im Crosslauf in Mölln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg